Navorska tree » Eggerik Hinderks Groenewold (1798-< 1909)

Persönliche Daten Eggerik Hinderks Groenewold 


Familie von Eggerik Hinderks Groenewold

Er ist verheiratet mit Aafke Joesten Brand.

Die Eheerklärung wurde am 14. Mai 1826 zu Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet am 31. Mai 1826 in fortasse, Vellage, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Eggerik Hinderks Groenewold oo Aafke Joesten Brand

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Ostfriresland, Selbstverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 178, Repository: MN Gen. Soc. Lib., No. St. Paul, MN

[Seite 178]

"1512 Groenewold, Eggerik Hinderks, * 21.2.1798, ~ 21.2. in Diele, S.d. 1521; Prokl. 14.5.1826 in Stapm., oo 31.5.1826 /= OSB Vellage 390/ Aafke Brand, * 1800 i Vellage, T.d. 494 ..." <>

Kind(er):

  1. Justus Groenewold  1836-1904 
  2. Eggerik Groenewold  1839-< 1950


Notizen bei Eggerik Hinderks Groenewold

Eggerik Hinderks Groenewold

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriresland, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 178 u. 179, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 178]

"1512 Groenewold, Eggerik Hinderks, * 21.2.1798, ~ 21.2. in Diele, S.d. 1521; Prokl. 14.5.1826 in Stapm., oo 31.5.1826 /= OSB Vellage 390/ Aafke Brand, * 1800 i Vellage, T.d. 494
Eggerik * 1839, oo 1513

1513 Groenewold, Eggerik, * 25.2.1839 in Vellage, Zimmermann ebd., S.d. 1512; Prokl. 8.3.1868 /= OSB Vellage 389/, oo 22.3.1868 in Stapm. Jahanna Graalmann, * 8.2.1844 in Holthusen, wh. in Diele, T.d. 1446"

[Seite 179]

"... 1521 Groenewold, Hinderk Geerds, wh. in Vellage; oo 16.4.1792 /= OSB Vellage 397/ Trientje Eggeriks
Beetje Hinderks * 1792, oo 3393
Eggerik * 1798, 1512
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 825 u. 826, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 825]

"5030. Groenewold, Eggerk, (OFB Vellage 390), Zimmermeister, oo mit Aafke Brand"

[Seite 826]

" Kinder: Justus * 20.2.1836 Vellage (5047)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eggerik Hinderks Groenewold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eggerik Hinderks Groenewold

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eggerik Hinderks Groenewold


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Eggerik Hinderks Groenewold



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1798 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
      • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
      • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
      • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
      • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
      • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1826 war um die 16,0 °C. Es gab 246 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
      • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groenewold

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenewold.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenewold.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenewold (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23144.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Eggerik Hinderks Groenewold (1798-< 1909)".