Navorska tree » Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga (1885-1966)

Persönliche Daten Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga 


Familie von Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Heetland.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Joe Boyenga oo Minnie Heetland

Marriage sources: Author: Pugmire, Denney, Corrections appreciated..... LDS dates available (100k)," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Sept MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Joe BOYENGA ... Sex: M Birth: EST 1884 ... Change Date: 23 Sep 2007 ...

Marriage 1 Minnie HEETLAND b: EST 1888 in Of Ackley, Hardin, Iowa Married: EST 1909

Children

1. Joy BOYENGA b: EST 1911 ..."
<>

Kind(er):

  1. Joy Boyenga  1909-1970
  2. Esther P. Boyenga  1912-2003 


Notizen bei Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga

Joe Boyenga

Sources: Author: Pugmire, Denney, Title: "Corrections appreciated..... LDS dates available (100k)," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Sept MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Joe BOYENGA ... Sex: M Birth: EST 1884 ... Change Date: 23 Sep 2007 ...

Marriage 1 Minnie HEETLAND b: EST 1888 in Of Ackley, Hardin, Iowa Married: EST 1909

Children

1. Joy BOYENGA b: EST 1911
2. Esther BOYENGA b: EST 1913"

SSDI: "BOYENGA, JOE b. 07 Apr 1885 d. Oct 1966 Age: 81 last SS address of record: 50601 (Ackley, Hardin, IA) Issued: Iowa"

Author: N.N. (family name not given, pseudonym = Just Amy), Amy, Title: "Joe Boyenga," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/76285451/joe-boyenga

"Photo[graph of stone shared Minnie Boyenga]

Joe Boyenga BIRTH 7 Apr 1885 Emden, Stadtkreis Emden, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany DEATH 13 Oct 1966 (aged 81) Iowa Falls, Hardin County, Iowa, USA BURIAL East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA PLOT 2A- 5-W2 MEMORIAL ID 76285451

Photo[graph of stone shared with Anna Boyenga] Jacob Everts Boyenga 1850-1901
Photo[graph of stone shared with Jacob Boyenga] Antje Meinderts Meyer Boyenga 1853-1935

Spouse
Photo[graph of stone shared with Joe Boyenga] Minnie Heetland Boyenga 1889-1953 (m. 1908)

Siblings

Photo[graph of his stone] Evert Boyenga 1880-1964
Photo[graph of her stone] Jacobina Boyenga 1883-1964
Photo[graph of stone shared with Boyle Willems] Jennie M Boyenga Willems 1887-1976

Children

Photo[graph of stone shared with Ella L. Boyenga] Joy Andrew Boyenga 1908-1970
Photo[graph of stone shared with Abraham H. Jaspers] Esther Pauline Boyenga Jaspers 1912-2003

Created by: Just Amy Added: 10 Sep 2011 Find a Grave Memorial 76285451"

Joe is listed as Joseph in his mother's German-language obituary. Boyken, Vol. IV, pg. 81.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Boyenga

Joseph Boyenga
1885-1966

1908
Joy Boyenga
1909-1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1885 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1966 lag zwischen 10,1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Ghanas Präsident Kwame Nkrumah wird während einer Auslandsreise in einem Staatsstreich durch den National Liberation Council unter Joseph Arthur Ankrah gestürzt.
    • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
    • 8. April » Der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew nimmt den Titel Generalsekretär der KPdSU an, den zuletzt Josef Stalin getragen hat.
    • 14. Juni » Die Römische Kurie hebt den seit 1559 geführten und 500 Seiten starken Index der verbotenen Bücher auf (letzte amtliche Neuausgabe: 1948).
    • 2. Juli » Frankreich führt den ersten oberirdischen Kernwaffentest auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik durch.
    • 27. Oktober » Die Vereinten Nationen entziehen Südafrika das Mandat über Namibia.
  • Die Temperatur am 26. März 1976 lag zwischen 2,5 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
    • 19. Februar » Island bricht im Zuge des dritten Kabeljaukrieges die diplomatischen Beziehungen zu Großbritannien ab.
    • 18. Juli » Bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal erhält die 14-jährige Rumänin Nadia Comăneci als erste Turnerin überhaupt die Höchstnote 10,0 für ihre Übung auf dem Stufenbarren, eine Note, die sie bei diesen Spielen noch sechs weitere Male erhalten wird.
    • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
    • 2. Oktober » In Linz findet die Uraufführung von Helmut Eders Oper Der Aufstand statt.
    • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22806.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joseph (Joseph "Joe") "Joe" Boyenga (1885-1966)".