Navorska tree » Harvey Wesley Hassebroek (1916-2008)

Persönliche Daten Harvey Wesley Hassebroek 

  • Er wurde geboren am 30. April 1916 in George, Lyon Co., IA.
  • Er ist verstorben am 25. Juni 2008 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Juni 2008 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2015.

Familie von Harvey Wesley Hassebroek

Er ist verheiratet mit Grace Dorothy Bosma.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1946 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 30 Jahre alt.

Harvey Wesley Hassebroek oo Grace Bosma

Marriage source: Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol. 117 # 17, 5 July 2008, pg. 9, col. 1

"Harvey W. Hassebroek, 92 Harvey W. Hassebroek, 92, died Wednesday, June 25, at Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center. Funeral services were held Saturday, June 28, 2008 at 10:30 a.m. in the First Congregational Church with Pastor Bill Peake officiating. ... burial in Graceland Cemetery. ... ... He was united in marriage to Grace Bosma on December 31, 1946 at the Little Brown Church in Nashua. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Wesley Hassebroek

Harvey Wesley Hassebroek

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol. 117 # 17, 5 July 2008, pg. 9, col. 1

"Harvey W. Hassebroek, 92 Harvey W. Hassebroek, 92, died Wednesday, June 25, at Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center. Funeral services were held Saturday, June 28, 2008 at 10:30 a.m. in the First Congregational Church with Pastor Bill Peake officiating. Honorary bearers were Johnathan Hassebroek and Lauren Hassebroek. Active casketbearers were Royce Murra, Tim Martinson, Steve Hassebroek, Dan Hassebroek, Travis Hassebroek, Mike Hassebroek, Ray Bosma and Ray Murra. Military honors wereconducted by the Buffalo Center American Legion/VFW Color Guard, with burial in Graceland Cemetery. The Winter Funeral Home of Buffalo Center was in charge of arrangements.

Harvey Wesley Hassebroek was born April 30, 1916 at George, Iowa to Wesley and Hattie (Klassen) Hassebroek. He attended school in George, and moved to Buffalo Center in 1933 with his father, stepmother and brother, John. He helped hisfather with farming the family farm. October 6, 1941, Harvey was drafted into the Army and served in the European Theater during World War II in the field artillery. He was honorably discharged in December 1945. After being discharged, hetook over the family farm in Buffalo Center and farmed for 36 years.

He was united in marriage to Grace Bosma on December 31, 1946 at the Little Brown Church in Nashua. They resided on the farm until 1983 and moved into the Clinic Apartments in Buffalo Center where Harvey was the manager for 10 years andthey resided for 21 years. He moved to Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center in August 2004. Harvey was a member of the First Congregational Church serving on the Deacon and Trustee boards. He also served on the Timely MissionNursing Home Board for 15 years and was chairman of that board for 9 years. He was also very active in the American Legion.

He is survived by his son Harley and his wife, Lynn, of Buffalo Center, his grandchildren, Johnathan Hassebroek of Clear Lake and Lauren Hassebroek of Buffalo Center; his brother John and his wife, Bonnie, of Sioux City; many cousins,nieces, and nephews. He is preceded in death by his wife Grace, brother Marvin, half-brother Bill, sister Harriett Van Horne, and daughter-in-law Susan Hassebroek."

"The Conflux of Crosses," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123 # 21, 21 May 2014, pg. 6 cols. 2 & 3

[Col. 2]

"World War II, 1941 - 1946"

[Col. 3]

"... Harvey Hassebroek ..."

Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George 1913 - 1950, (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication dte: MMVIII), Pg. 152 - 153, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 152, Col. 2]

"Hassebroek, Wessel, - and Wives

Wessel was the son of William and Martha Temple Hassebroek Sr. ... He married Margaret (Maggie) DeVries, daughter of Jacob G. and Frauke Andresen DeVries. ... ... Wessel then married Hattie Klaassen, who was the daughter of Harm and Hauke Hickman Klaassen. They had four children: ... Harvey (m. Grace Bosma) ... ...

[Pg. 153, Col. 1] ... Hattie passed away ... Later Wessel married Annie DeVries Huisman, who was the daughter of Jacob G. and Jantje Heidebrink DeVries. They farmed here for two years and then moved to the Buffalo Center area. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Wesley Hassebroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Wesley Hassebroek

Harvey Wesley Hassebroek
1916-2008

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1916 lag zwischen 6,6 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1946 lag zwischen 0,1 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.
    • 18. Februar » Der für seine Predigten gegen den Nationalsozialismus als Löwe von Münster bekannt gewordene deutsche Bischof Clemens August Graf von Galen wird in Rom von Papst Pius XII. mit der Titelkirche San Bernardo alle Terme zum Kardinal ernannt.
    • 17. April » In Syrien wird drei Tage nach dem Abzug der letzten französischen Truppen die Syrische Arabische Republik ausgerufen. Der 17. April ist bis heute syrischer Nationalfeiertag.
    • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
    • 26. Mai » In den Parlamentswahlen von 1946 in der Dritten Tschechoslowakischen Republik erhält die kommunistische Partei KSC 31,05 Prozent der Wählerstimmen.
    • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
  • Die Temperatur am 25. Juni 2008 lag zwischen 13,0 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
    • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
    • 9. Oktober » Als Folge der weltweiten Finanzkrise ab 2007 verstaatlicht Island die größte isländische Bank Kaupthing wegen Finanznot auf Grund der Schwäche der isländischen Krone.
    • 10. Oktober » Der Versicherer Yamato Life Insurance muss infolge der Subprimekrise als erstes japanisches Finanzunternehmen Gläubigerschutz beim Bezirksgericht Tokio beantragen.
    • 28. Oktober » Nach der Ankündigung von Porsche, unter Berücksichtigung der gehaltenen Optionsscheine 74% der Stammaktien der Volkswagen AG zu besitzen, explodiert der Kurswert der VW-Aktie zum DAX-Handelsstart auf ein Allzeithoch von über 1000 Euro. VW ist damit kurzfristig das teuerste Unternehmen der Welt. Spekulanten hatten mit Leerverkäufen auf fallende Kurse gesetzt und waren gezwungen gewesen, sich mit VW-Aktien einzudecken.
  • Die Temperatur am 28. Juni 2008 lag zwischen 14,9 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der NASA und des 45-jährigen Bestehens des „Deep Space“-Projekts der NASA wird 40 Jahre nach seiner Aufnahme der Beatles-Song Across the Universe, codiert als MP3, von der Madrider Deep-Space-Antenne abgestrahlt, er wird die 2,5Billiarden Kilometer entfernte Polarstern-Region im Jahr 2439 erreicht haben. Dieser Tag wird seitdem als Across the Universe Day bezeichnet.
    • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
    • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
    • 3. September » Deutschland verpflichtet sich durch einen Staatsvertrag mit Dänemark zum Bau einer festen Querung (Brücke oder Tunnel) für den Schienen- und Straßenverkehr über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt sowie die erforderlichen Hinterlandanbindungen in Deutschland und in Dänemark (Feste Fehmarnbeltquerung).
    • 13. Oktober » Im Rahmen des international koordinierten Aktionsplans zur Entschärfung der Finanzkrise beschließen europäische Regierungen zu Beginn der neuen Börsenwoche, den nationalen Finanzinstituten mit mehr als 1Billion Euro unter die Arme zu greifen. Weltweit reagieren fast alle Börsen mit starken Zuwächsen auf die Aktionen von Regierungen und Notenbanken. So kann der DAX mit einem Plus von 11,4% den höchsten prozentualen Tagesanstieg seiner Geschichte aufweisen und die Hälfte der Verluste der Vorwoche wieder gutmachen, der Dow Jones mit einem Plus von 936,42 Zählern und dem damit höchsten Punktegewinn seiner Geschichte schließen.
    • 6. November » Auf Taiwan entsteht anlässlich eines Besuchs des Unterhändlers der Volksrepublik China Chen Yunlin die Wilde-Erdbeeren-Studentenbewegung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hassebroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebroek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22664.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harvey Wesley Hassebroek (1916-2008)".