Navorska tree » Meindert Henry Ullmann (1901-1994)

Persönliche Daten Meindert Henry Ullmann 

  • Er wurde geboren am 3. September 1901 in Uplonard, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert am 4. April 1923, Deutschland, to, U.S.A.
  • Eingewandert am 13. April 1923 vanuit Deutschland, to, U.S.A.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1994 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt November 1994 in Immanuel Luth. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2009.

Familie von Meindert Henry Ullmann

Er ist verheiratet mit Flora Franzen.

Sie haben geheiratet am 4. März 1931 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 29 Jahre alt.

Meindert Ullmann oo Flora Franzen

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune vol 116 # 44 10 Jan 2008, pg 4 col 1

"Thelma Zwiefel, 71

Funeral services for Thelma "Toni" Zwiefel, 71, wer held Friday, January 4, 2008 at 1:30 pm.m in the Titonka United Methodist Chrch. ... Burial was in Buffalo Township Cemetery ... Thelma died on Monday, December 31, 2007 at St. MarysHospital in Rochester, Minnesota.

thelma F. "Toni" Zwiefel was born on September 10, 1936, near Titonka, IA, to Meindert and Flora Franzen Ullmann. ... ... Surviving are ... 3 sisters, ... Mildred Gray and husband, Melvin, Appleton, WI. She was preceded in death by her parents, ..."

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Meindert ULLMANN * 1901 + 1994 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 4 March 1931 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA Flora FRANZEN * 9 August 1906 (tombstone: 1907) near Titonka, IA as daughter Frand FRANZEN and his wife Tina *DE BOER + 2 July 1987 Titonka, IA # 4 July 1987 Immanuel Lutheran Churh cem. northwest of Woden, IA

Flora Ullmann, 80 ... Flora was married to Meindert Ullmann on March 4, 1931 in the Immanuel Lutheran Church, Titonka. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Meindert Henry Ullmann

Meindert Henry Ullmann

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune vol 116 # 44 10 Jan 2008, pg 4 col 1

"Thelma Zwiefel, 71

Funeral services for Thelma "Toni" Zwiefel, 71, wer held Friday, January 4, 2008 at 1:30 pm.m in the Titonka United Methodist Chrch. ... Burial was in Buffalo Township Cemetery ... Thelma died on Monday, December 31, 2007 at St. MarysHospital in Rochester, Minnesota.

Thelma F. "Toni" Zwiefel was born on September 10, 1936, near Titonka, IA, to Meindert and Flora Franzen Ullmann. ... ... Surviving are ... 3 sisters, ... Mildred Gray and husband, Melvin, Appleton, WI. She was preceded in death by her parents, ..."

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Meindert ULLMANN * 1901 + 1994 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 4 March 1931 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA Flora FRANZEN * 9 August 1906 (tombstone: 1907) near Titonka, IA as daughter Frand FRANZEN and his wife Tina *DE BOER + 2 July 1987 Titonka, IA # 4 July 1987 Immanuel Lutheran Churh cem. northwest of Woden, IA

Flora Ullmann, 80 ... Flora was married to Meindert Ullmann on March 4, 1931 in the Immanuel Lutheran Church, Titonka. ..."

SSDI: "MEINDERT ULLMANN b. 3 Sep 1901 d. 31 Oct 1994 last res.: 50480 (Titonka, Kossuth Co., IA) Issued: Iowa"

Boyken, J. Clarine J., Chairman, The Wistle Blows at Noon Centennial History of Titonka, (Brainerd, MN, Bang Printing for the Titonka Centennial History Committee, MCMXCVII), pg. 450

"ULLMANN, MEINDERT HENRY 1901 - 1994 ULLMANN, FLORA FRANZEN 1906 - 1987

Meindert Ullmann, the son of Henry and Fendke (Smidt) Ullmann, was born in Uplonard (Ostfriesland), Germany on September 3, 1901. Meindert left Germany at the age of twnty-one, on April 4, 1923. He arrived in America on April 13, 1923.He settled in Titonka and worked as a hired man for area farmers. March 4, 1931 he was united in marriage to Flora Franzen. Children are: Phyllis (Mrs. Willis Janes) Britt, Iowa; Frank, Buffalo Center, Iowa; Thelma (Mrs. Gary Zwiefel),Titonka; Geraldine (Mrs. Howard Bosma) Minneapolis, Minnesota; Floyd, Woden, Iowa; Mildred (Mrs. Melvin Gray) Appleton, Wisconsin; Henry, Titonka. Harriet and a son, another with the name of Henry, are decesed.

Meindert and Flora lived on the farm, northeast of Titonka, until they retired and moved to Titonka." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Henry Ullmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Meindert Henry Ullmann

Meindert Henry Ullmann
1901-1994

1931

Flora Franzen
1906-1987


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1901 lag zwischen 5,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (57%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. März 1931 lag zwischen -2.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Kongress erhebt The Star-Spangled Banner, 1814 von Francis Scott Key getextet, zur Nationalhymne der USA.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 13. September » Das Eingreifen des österreichischen Bundesheers beendet den Pfrimer-Putsch.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1994 lag zwischen 11,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag während der letzten 12,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Erstmals weiht die anglikanische Kirche Englands 32 Frauen zu Priesterinnen, nachdem in der Generalversammlung der anglikanischen Kirche die Ordination von Frauen bereits 1975 für möglich erklärt wurde.
    • 10. Mai » Der am Vortag gewählte Nelson Mandela wird erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas und hält bei der Amtseinführung seine Antrittsrede.
    • 2. Juli » Der kolumbianische Nationalspieler Andrés Escobar wird vor einer Bar erschossen, weil er bei der Fußball-WM wenige Tage zuvor ein Eigentor erzielt und damit zum Ausscheiden seiner Mannschaft beigetragen hat.
    • 8. Juli » Beim G 7-Gipfeltreffen der westlichen Industrienationen in Neapel nimmt erstmals mit Boris Jelzin ein russischer Präsident an den Beratungen teil.
    • 10. August » Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert worden ist.
    • 19. September » In den USA wird der Pilotfilm zur Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme erstausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ullmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ullmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ullmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ullmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22480.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Meindert Henry Ullmann (1901-1994)".