Navorska tree » Katharine Henrietta Korte (1887-1971)

Persönliche Daten Katharine Henrietta Korte 

  • Alternative Name: Katharine Korte Kurtzleben
  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1887 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.
  • Sie ist verstorben März 1971 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2014.

Familie von Katharine Henrietta Korte

Sie ist verheiratet mit Jacob Kurtzleben.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1907 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

Jacob Kurtzleben oo Katharine Henrietta Korte

Marriage source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"Jacob KURTZLEBEN * 16 February 1886 near Ackley, IA + 12 December 1956 hospital Mason City, IA # 15 December 1956 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA [sic] oo Katharine Henrietta KORTE ... ... Funeral services were held Saturday, December 15 at 1: p.m. at Ramsey Reformed Church for Jacob Kurtzleben, who died at Mercy Hospital, Mason City, on Wednesday, December 12. Burial was in Bingham Township Cemetery near Woden. ... ... ... On February 19, 1907 he was united in marriage to Katharine Henrietta Korte. To this union were born six children. In 1915 they moved to their farm home one mile east of Woden. Here they enjoyed 28 years of happy life.

He leaves his beloved wife; ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Katharine Henrietta Korte

Katharine Henrietta Korte

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"Jacob KURTZLEBEN * 16 February 1886 near Ackley, IA + 12 December 1956 hospital Mason City, IA # 15 December 1956 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA [sic] oo Katharine Henrietta KORTE ...

JACOB KURTZLEBEN, 70 DIES AT MASON CITY.

Funeral services were held Saturday, December 15 at 1: p.m. at Ramsey Reformed Church for Jacob Kurtzleben, who died at Mercy Hospital, Mason City, on Wednesday, December 12. Burial was in Bingham Township Cemetery near Woden. ... ... Mr. Kurtzleben was born on February 16, 1886, on a farm near Ackley, the son of Jahanna and Harm Kurtzleben. He grew to manhood in the Ackley vicinity. On February 19, 1907 he was united in marriage to Katharine Henrietta Korte. Tothis union were born six children. In 1915 they moved to their farm home one mile east of Woden. Here they enjoyed 28 years of happy life.

He leaves his beloved wife; two sons, Harm of Britt, Calvin of Woden: three daughters, Francis, Mrs. B. Bruns of Titonka, Jo Ann, Mrs. J. D. Hobbs of Hampton and Katharine at home: and five granddaughters. He also is survived by fourhalf-brothers, ... and Mrs. Tena John Troff, Woden; Meindert Smidt Woden, Claus Smidt, Woden; Alrek Boeckholt, George Rippentrop, and Chris Brandt were pallbearers."

SSDI: "KATHRINE KURTZLEBEN b.18 Dec 1887 d. Mar 1971 last res.: 50480 (Titonka, Kossuth, IA) Issued: Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharine Henrietta Korte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharine Henrietta Korte

Katharine Henrietta Korte
1887-1971

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1887 war um die 1,6 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1907 lag zwischen 4,0 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21994.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Katharine Henrietta Korte (1887-1971)".