Navorska tree » Mary Wissing (1876-± 1959)

Persönliche Daten Mary Wissing 

  • Alternative Name: Mary Wissing Placke
  • Sie ist geboren am 15. November 1876 in Oldenburg, Franklin Co., IN.
  • Sie ist verstorben rund 17. Dezember 1959 in Grand Is., Hall Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2014.

Familie von Mary Wissing

Sie ist verheiratet mit Anton Placke.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1894 in St. Libory Cath. Chr., St. Libory, Howard Co., NE, sie war 17 Jahre alt.

Anton Placke oo Mary Wissing

Marriage source: Bryon, Bryon, Diedrich Ludwig Buhrmann Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Nov MMI)

"... Anton PLACKE ... Marriage 1 Mary WISSING ... Married: 30 JAN 1894 in St. Libory , Howard, NE., St. Lilbory Catholic Church ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Wilhelmina Placke  1897-1979 


Notizen bei Mary Wissing

Mary Wissing

Source: Author: Bryon, Bryon, Title: Diedrich Ludwig Buhrmann Family, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Mary PLACKE Sex: F Birth: 20 MAY 1897 in St. Libory , Howard, NE Birth: 20 MAY 1897 in St .Libory , Howard, NE. 1 2 Death: 2 SEP 1979 in Grand Island, Hall, NE

Father: Anton PLACKE b: ABT. 1848 in Germany Mother: Mary WISSING b: 15 NOV 1876 in Oldenburg, IN

Marriage 1 Herman Alphonse FRANSSEN b: 21 JAN 1895 in St .Libory , Howard, NE. Married: 10 JUN 1924 in St .Libory , Howard, NE., Catholic Church Married: 10 JUN 1924 in St. Libory, Howard, St. Libory Catholic Church

Sources:

1. Title: St. Libory Church Records page 52 ... Media: Book

2. Title: Buhrman Master File.GED ... Media: Other Text: Date of Import: Mar 4, 2001"

"... Mary WISSING Sex: F Birth: 15 NOV 1876 in Oldenburg, IN Death: ABT. 17 DEC 1959 in Grand Island, Hall, NE

Father: John WISSING Mother: Marie BARNHORST

Marriage 1 Anton PLACKE b: ABT. 1848 in Germany Married: 30 JAN 1894 in St. Libory , Howard, NE., St. Lilbory Catholic Church

Children

1. Mary PLACKE b: 20 MAY 1897 in St. Libory , Howard, NE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Wissing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Wissing

Mary Wissing
1876-± 1959

1894

Anton Placke
± 1848-1933


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1876 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1894 war um die 3,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wissing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wissing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wissing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wissing (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21921.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Wissing (1876-± 1959)".