Navorska tree » Mary Wilhelmina Placke (1897-1979)

Persönliche Daten Mary Wilhelmina Placke 

  • Alternative Name: Mary Placke Franssen
  • Sie ist geboren am 20. Mai 1897 in St. Libory, Howard Co., NE.
  • Sie ist verstorben am 2. September 1979 in Grand Is., Hall Co., NE, sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Anton Placke und Mary Wissing
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2014.

Familie von Mary Wilhelmina Placke

Sie ist verheiratet mit Herman Alponse Franssen.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1924 in St. Libory Cath. Chr., St. Libory, Howard Co., NE, sie war 27 Jahre alt.

Herman Alphonse Franssen oo Mary Wilhelmina Placke

Marriage source: Baker, Denise, Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI)

"... ................... 3 Herman Alphonse Franssen ... ....................... +Mary Wilhelmina Placke ... m: June 10, 1924 in St. Libory, Nebraska (Howard County) Catholic Church ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Wilhelmina Placke

Mary Wilhelmina Placke

Source: Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Willem H. 'William' Kuiper, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI)

"... ................... 3 Herman Alphonse Franssen b: January 21, 1895 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: April 13, 1983 in Grand Island, Nebraska (Hall County) ....................... +Mary Wilhelmina Placke b: May 20, 1897 in St. Libory, Nebraska (Howard County) d: September 02, 1979 in Grand Island, Nebraska (Hall County) m: June 10, 1924 in St. Libory, Nebraska (Howard County) CatholicChurch ..."

Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Mary PLACKE Sex: F Birth: 20 MAY 1897 in St. Libory , Howard, NE Birth: 20 MAY 1897 in St .Libory , Howard, NE. 1 2 Death: 2 SEP 1979 in Grand Island, Hall, NE

Father: Anton PLACKE b: ABT. 1848 in Germany Mother: Mary WISSING b: 15 NOV 1876 in Oldenburg, IN

Marriage 1 Herman Alphonse FRANSSEN b: 21 JAN 1895 in St .Libory , Howard, NE. Married: 10 JUN 1924 in St .Libory , Howard, NE., Catholic Church Married: 10 JUN 1924 in St. Libory, Howard, St. Libory Catholic Church

Sources:

1. Title: St. Libory Church Records page 52 ... Media: Book

2. Title: Buhrman Master File.GED ... Media: Other Text: Date of Import: Mar 4, 2001" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Wilhelmina Placke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Wilhelmina Placke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Wilhelmina Placke

Anton Placke
± 1848-1933
Mary Wissing
1876-± 1959

Mary Wilhelmina Placke
1897-1979

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1897 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1924 lag zwischen 10,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
  • Die Temperatur am 2. September 1979 lag zwischen 12,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Ein Reaktorunfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Three Mile Island bei Harrisburg, Pennsylvania, führt zu einer teilweisen Kernschmelze. Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar, gesundheitliche Langzeitfolgen gibt es laut einer medizinischen Studie keine.
    • 10. Mai » Die vier Staaten im von den USA verwalteten Treuhandgebiet Pazifische Inseln ratifizieren sowohl eine Verfassung für das neue Gemeinwesen Föderierte Staaten von Mikronesien als auch einen Assoziierungsvertrag mit den USA, die den militärischen Schutz des Gebietes übernehmen. Am 3. November 1986 tritt seine Unabhängigkeit in Kraft.
    • 23. Mai » Der bisherige Bundestagspräsident Karl Carstens von der CDU wird bei der Bundespräsidentschaftswahl von der Bundesversammlung gegen die SPD-Politikerin Annemarie Renger zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der deutsche Bundespräsident wird von da an bis 2009 alle fünf Jahre an diesem Datum gewählt:
    • 3. September » Die iranische Armee bombardiert die kurdische Stadt Mahabad im Norden des Iran.
    • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
    • 12. Oktober » Mit einem Kerndruck von 870 Hektopascal und einem Durchmesser von 2200 Kilometern entwickelt der Taifun Tip die größte je beobachtete Intensität eines tropischen Wirbelsturms.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Placke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Placke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Placke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Placke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21919.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Wilhelmina Placke (1897-1979)".