Navorska tree » Minnie Ernestine Koenen (1887-1974)

Persönliche Daten Minnie Ernestine Koenen 

  • Alternative Name: Minnie Koenen Jurgens
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1887 in Marion, Franklin Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1974 in Franklin Gen. Hosp., Hampton, Franklin Co., IA, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Juli 1974 in Zion Ref. Chr. Cem., Richland Twp., Franklin Co., IA.
  • Ein Kind von Herman Harms Koenen und Emma Augusta Franciska Voy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2011.

Familie von Minnie Ernestine Koenen

Sie ist verheiratet mit Herman Tjaden Jurgens.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1912 in Franklin Co., IA, sie war 25 Jahre alt.

Herman Tjaden Jurgens oo Minnie Ernestine Koenen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxiv Oct MMX)

"... Herman Tjaden JURGENS ... Sex: M Birth: 18 Apr 1888 in , Franklin County, Iowa, USA Death: 28 Jul 1979 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Burial: 1 Aug 1979 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion Reformed ChurchCemetery - Sheffield, IA ... Change Date: 24 Oct 2010 ... ... Marriage 1 Minnie Ernestine KOENEN b: 12 Jan 1887 in , , Iowa, USA Married: 31 Jan 1912 in , Franklin County, Iowa, USA Change Date: 24 Oct 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. Edward Jurgens  1912-1992
  2. Esther Jurgens  1915-1958 
  3. Elizabeth Jurgens  1919-2004 
  4. William Jurgens  1924-2003


Notizen bei Minnie Ernestine Koenen

Minnie Ernestine Koenen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxiv Oct MMX)

"... Minnie Ernestine KOENEN ... Sex: F Birth: 12 Jan 1887 in , , Iowa, USA Death: 1 Jul 1974 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA Burial: 4 Jul 1974 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion Reformed Church Cemetery - Sheffield,IA ... Change Date: 24 Oct 2010 ...

Father: Herman Harms KOENEN b: 2 May 1857 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany Mother: Emma Augusta Franciska VOY b: 28 Mar 1864 in Prielwitz, , Pommern, Germany

Marriage 1 Herman Tjaden JURGENS b: 18 Apr 1888 in , Franklin County, Iowa, USA Married: 31 Jan 1912 in , Franklin County, Iowa, USA Change Date: 24 Oct 2010

Children

1. Edward JURGENS b: 8 Nov 1912 in , Franklin County, Iowa, USA 2. Esther JURGENS b: 1 Mar 1915 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA 3. Living JURGENS 4. William JURGENS b: 28 Mar 1924 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I77013, xix Dec MMXI)

"... Minnie Ernestine KOENEN Sex: F Birth: 12 JAN 1887 in Marion, Franklin County, Iowa Burial: 04 JUL 1974 Zion Ref. Chr. Cem., Sheffield, Franklin County, Iowa Death: 01 JUL 1974 in Franklin General Hospital Hampton, Iowa

Father: Herman Harms KOENEN b: 02 MAY 1857 in Ockenhausen, Ostfriesland, Germany Mother: Emma Augusta Franciska VOY b: 28 MAR 1864 in Prielwitz, Germany

Marriage 1 Herman Tjaden JURGENS b: 18 APR 1888 in Franklin County, Iowa Married: 31 JAN 1912 in Marion, Franklin County, Iowa

Children

1. Elizabeth JURGENS b: 01 FEB 1919 2. Edward JURGENS b: 08 NOV 1912 in Franklin County, Iowa 3. Esther JURGENS b: 01 MAR 1915 in Hampton, Franklin County, Iowa 4. William JURGENS b: 28 MAR 1924 in Latimer, Franklin County, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Ernestine Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Ernestine Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Ernestine Koenen

Minnie Ernestine Koenen
1887-1974

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1887 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1912 lag zwischen -1.5 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
      • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
      • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1974 lag zwischen 13,4 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Bei einer Schießerei mit der Polizei von Los Angeles kommen sechs Mitglieder der maoistischen Terrororganisation Symbionese Liberation Army (SLA), der nach ihrer Entführung auch Patty Hearst angehört, ums Leben.
      • 4. September » Die USA nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 9. Oktober » Nachdem die französische Regierung der Reederei die Subventionen gestrichen hatte, stellt die Compagnie Générale Transatlantique das längste Passagierschiff der Welt, die France, außer Dienst.
      • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.
      • 15. November » Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur, die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.
      • 24. November » In Hadar in der äthiopischen Afar-Senke wird mit Lucy ein gut erhaltenes Skelett eines Australopithecus afarensis gefunden, das in der Folge weitere Aufschlüsse über die Geschichte der Menschwerdung zulässt.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1974 lag zwischen 9,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 20,8 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Grenada erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien innerhalb des Commonwealth of Nations und erhält gleichzeitig eine neue Flagge. Eric M. Gairy wird Premierminister.
      • 4. Mai » In der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel beginnt eine zweitägige Tagung der Führungsspitze der SPD mit Gewerkschaftsvorsitzenden, in deren Verlauf – vermutlich auf Grund eines Vieraugengesprächs mit Fraktionsvorsitzendem Herbert Wehner – Willy Brandt den Entschluss fasst, als Konsequenz aus der Affäre um seinen Kabinettsmitarbeiter Günter Guillaume als deutscher Bundeskanzler zurückzutreten.
      • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
      • 8. Mai » Der 1.FC Magdeburg gewinnt als erste und einzige Fußball-Mannschaft der DDR einen Titel im Europapokal: Vor 5000 Zuschauern im Stadion De Kuip in Rotterdam besiegt der FCM den AC Mailand mit 2:0 und gewinnt damit den Europapokal der Pokalsieger.
      • 8. September » US-Präsident Gerald Ford begnadigt den wegen der Watergate-Affäre zurückgetretenen Ex-Präsidenten Richard Nixon.
      • 10. Oktober » Mikis Theodorakis gibt sein erstes Volkskonzert nach dem Sturz der griechischen Militärjunta vor mehreren zehntausend begeisterten Menschen im Karaiskakis-Stadion in Athen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21705.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Minnie Ernestine Koenen (1887-1974)".