Navorska tree » Jan Kluiter (1885-< 1996)

Persönliche Daten Jan Kluiter 


Familie von Jan Kluiter

Er ist verheiratet mit Harmke Bultena.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1905 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 19 Jahre alt.

Jan Kluitter oo Harmke Bultena

Marriage source: Author unknown, http://www.luitjens.net/Genealogie/d0035/g0000025.html, read xvi Dec MMVI

"Harmke BULTENA 1885 - GEBURT: 1885, Bellingwolde Vater: Jan Dirks BULTENA Mutter: Dirkdina VAN KOTEN

Familie 1: Jan KLUITER HEIRAT: 20 Mai 1905, Bellingwolde" <>

Kind(er):

  1. Harmina Kluiter  1905-< 2016
  2. Jan Kluiter  1907-< 2018
  3. Grietje Kluiter  1909-< 2014
  4. Derk Kluiter  1912-


Notizen bei Jan Kluiter

Jan Kluitter

Source: Author: NN (anonymous), Publication date: read xvi Dec MMVI, Repository: The Cloud

Link: http://www.luitjens.net/Genealogie/d0035/g0000025.html

"Harmke BULTENA 1885 - GEBURT: 1885, Bellingwolde Vater: Jan Dirks BULTENA Mutter: Dirkdina VAN KOTEN

Familie 1: Jan KLUITER HEIRAT: 20 Mai 1905, Bellingwolde"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I316926

"... Jan Kluiter ... Sex: M Birth: 25 May 1885 in Veelerveen, Vlagtwedde, Groningen 1 Death: Y Change Date: 12 Aug 2013

Father: Jan Alberts Kluiter b: 05 Jul 1848 in Vlagtwedde, Groningen
Mother: Harmina Potze b: 08 Aug 1855 in Roswinkel, Emmen, Drenthe

Marriage 1 Harmke Bultena b: 15 Jun 1884 in Bellingwolde, Groningen Married: 20 May 1905 in Bellingwolde, Groningen 2

Children

1. Harmina Kluiter b: 24 Jun 1905 in Veelerveen, Vlagtwedde, Groningen
2. Jan Kluiter b: 08 Nov 1907 in Veelerveen, Vlagtwedde, Groningen
3. Grietje Kluiter b: 28 Nov 1909 in Veelerveen, Vlagtwedde, Groningen
4. Derk Kluiter b: 18 Jan 1912 in Veelerveen, Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 26-05-1885 Geboorte 26-05-1885 Veelerveen gem. Vlagtwedde

Kind Jan Kluiter Geslacht m

Vader Jan Kluiter Leeftijd 36 jaar Beroep arbeider
Moeder Harmina Potze Beroep arbeidster

Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1885 Aktenummer 62 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 20-05-1905 Bellingwolde

Bruidegom Jan Kluiter, daglooner Geboren Vlagtwedde
Vader bruidegom Jan Kluiter, daglooner
Moeder bruidegom Harmina Potze, dagloonersche

Bruid Harmke Bultena, dienstmeid Geboren Bellingwolde
Vader bruid Jan Bultena, daglooner
Moeder bruid Dirkdina van Koten

Diversen bruidegom 19 jaar; bruid 20 jaar Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1905 Aktenummer 14"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Kluiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Kluiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Kluiter

Harmina Potze
1855-1937

Jan Kluiter
1885-< 1996

1905
Harmina Kluiter
1905-< 2016
Jan Kluiter
1907-< 2018
Grietje Kluiter
1909-< 2014

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1885 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1905 lag zwischen 8,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kluiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kluiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kluiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kluiter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21471.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Jan Kluiter (1885-< 1996)".