Navorska tree » Harmina Potze (1855-1937)

Persönliche Daten Harmina Potze 


Familie von Harmina Potze

Sie ist verheiratet mit Jan Alberts Kluiter.

Sie haben geheiratet am 8. November 1877 in Vlagtwedde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Jan Alberts Kluitter oo Hamina Potze

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Jan Alberts Kluiter ... Sex: M Birth: 5 Jul 1848 in Vlagtwedde, Groningen Death: 5 Feb 1933 ... Residence: Bet 1907 Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Harmina Potze b: 8 Aug 1855 in Roswinkel, Emmen, Drenthe Married: 8 Nov 1877 in Vlagtwedde, Groningen 1 ... Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 24 Datum: 08-11-1877 Bruidegom Jan Kluiter Geboorteplaats: Vlagtwedde Bruid Harmina Potze Geboorteplaats: Emmen Vader bruidegom Albert Jurjens Kluiter Moeder bruidegom Hindertien Derks Hiddes Vader bruid HarmWolters Potze Moeder bruid Jantien Berends Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wever; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 29 jaar; bruid22 jaar" <>

Kind(er):

  1. Jan Kluiter  1885-< 1996 


Notizen bei Harmina Potze

Harmina Potze

Source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Harmina Potze ... Sex: F Birth: 8 Aug 1855 in Roswinkel, Emmen, Drenthe 1 Death: 13 May 1937 in Vlagtwedde, Groningen 2 ... Residence: Bet 1907 Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Harm Wolters Potze b: 4 Oct 1825 in Vlagtwedde, Groningen Mother: Jantien Berends Klompmaker b: 1 Jun 1825 in Roswinkel, Emmen, Drenthe

Marriage 1 Jan Alberts Kluiter b: 5 Jul 1848 in Vlagtwedde, Groningen Children

1. Albert Kluiter b: 21 Feb 1878 in Vlagtwedde, Groningen 2. Jurrien Kluiter b: 11 Aug 1882 in Vlagtwedde, Groningen 3. Jan Kluiter b: 25 May 1885 in Vlagtwedde, Groningen 4. Hindertje Kluiter b: 1888 in Vlagtwedde, Groningen 5. Derk Kluiter b: 1891 in Vlagtwedde, Groningen 6. Jantje Kluiter b: 1895 in Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0165.010 Inventarisnr: 1855Gemeente: Emmen Soort akte: geboorte Aktenummer: 63 Aangiftedatum: 10-08-1855 Kind Harmina Potze Geslacht: V Geboortedatum: 08-08-1855 Geboorteplaats: Roswinkel (Emmen) Vader Harm Wolters Potze Moeder Jantien Bernds Nadere informatieberoep vader: arbeider; leeftijd vader: 29; beroep moeder: arbeidster; leeftijd moeder: 30

2. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte:overlijden Aktenummer: 63 Aangiftedatum: 14-05-1937 Overledene Harmina Potze Geslacht: V Overlijdensdatum: 13-05-1937 Leeftijd: 81 Overlijdensplaats: Vlagtwedde Vader Harm Wolters Potze Moeder Jantien Berends Partner Jan Kluiter Relatie:weduwe Nadere informatie geboortepl: Emmen

3. Title: GenLiasAuthor: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 24 Datum: 08-11-1877 Bruidegom Jan Kluiter Geboorteplaats: Vlagtwedde Bruid Harmina Potze Geboorteplaats: Emmen Vader bruidegom Albert Jurjens Kluiter Moeder bruidegom Hindertien Derks Hiddes Vader bruid HarmWolters Potze Moeder bruid Jantien Berends Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wever; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 29 jaar; bruid22 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina Potze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmina Potze

Harmina Potze
1855-1937

1877
Jan Kluiter
1885-< 1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1855 war um die 19,8 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
  • Die Temperatur am 8. November 1877 war um die 11,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1937 lag zwischen 8,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
    • 19. Februar » Auf Rodolfo Graziani, von Benito Mussolini nach dem Abessinienkrieg in Äthiopien als Vizekönig eingesetzt, wird ein Attentat verübt, bei dem sieben Menschen ums Leben kommen. Bei Vergeltungsaktionen der Italiener werden in der Folge mehrere tausend Menschen ermordet.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Fridtjof Nansen, norwegischer Zoologe, Polarforscher und Diplomat, Friedensnobelpreisträger
  • 1930 » Helene Lange, deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
  • 1933 » Paul Ernst, deutscher Schriftsteller und Dramatiker
  • 1933 » Richard von Schubert, preußischer Offizier
  • 1943 » Erika Gräfin von Brockdorff, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus (Rote Kapelle)
  • 1943 » Wilhelm Guddorf, deutscher Journalist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus (Rote Kapelle)

Über den Familiennamen Potze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29181.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmina Potze (1855-1937)".