Navorska tree » Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer (1878-1959)

Persönliche Daten Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer 

  • Spitzname ist Ben.
  • Er wurde geboren am 21. Juli 1878 in Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ardella Book; & Ruth & Hans-Georg Boyken
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1959 in Maple Leaf Nursing Home, Burt, Kossuth Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Mai 1959 in Meyer Annex, German Twp. Cem., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2018.

Familie von Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer

Er ist verheiratet mit Tena W. Jaspers.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1899 in fortasse, somewhere in IA, er war 20 Jahre alt.

Benhard H. "Ben" Meyer oo Tena W. Jaspers

Marriage source: Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://worldconnect.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... Tena Jasper ... Marriage 1 Ben H. Meyer ...'Benhard H. "Ben" Meyer

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Benhard H. (called Ben) MEYER * 21 July 1878 (tombstone: 1871) Grundy Co., IA as son of Benhard MEYER and his wife Alke + 20 May 1959 Burt, IA # 22 May 1959 German Tp.. cem. Kossuth Co. west, IA oo 1 May 1899 Tena W. JASPERS * 14 November 1873 near Wellsburg, IA as daughter of Harm JASPERS and his wife + 23 November 1961 # 27 November 1961 German Tp. Cem., Kossuth Co. west, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Dick B. Meyer  1899-1973
  2. Della Marie Meyer  1918-2005 


Notizen bei Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer

Benhard H. "Ben" Meyer

Source: Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Della Meyer Sex: F Birth: 7 JUL 1918 in Titonka, Iowa Father: Ben H. Meyer Mother: Tena Jasper ..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Benhard H. (called Ben) MEYER * 21 July 1878 (tombstone: 1871) Grundy Co., IA as son of Benhard MEYER and his wife Alke + 20 May 1959 Burt, IA # 22 May 1959 German Tp.. cem. Kossuth Co. west, IA
oo 1 May 1899
Tena W. JASPERS * 14 November 1873 near Wellsburg, IA as daughter of Harm JASPERS and his wife + 23 November 1961 # 27 November 1961 German Tp. Cem., Kossuth Co. west, IA

For Benhard Meyer, 87

Funeral servicews were held Friday afternoon, May 22 from the Ramsey Reformed Church for Benhard Meyer who passed away at the Maple Leaf Nursing home in Burt Wednesday morning, May 20. Rev. William Kroon conducted the service, with theBlake Funeral Home in charge of arrangements. Interment was in the Meyer Cemetery, an annex of the German Township Cemetery.

Pall bearers were Henry Baade, Harm Uken, William Spear, Edward Sonnenberg, John Welhousen and Henry Van Hove.

Benhard H. Meyer was born July 21, 1878, in Grundy county, Iowa, the son of Benhard and Alke Meyer. At the age of 9 he moved with his parents to German Township where he grew to manhood.

On March 1, 1899, he was united in marriage to Tena Jaspers, daughter of Harm and Tena Jaspers. To this union 7 children were born - Dick of Algona, Tena (Mrs. Harm Kettwick) of Titonka, Wesley of Elmore, Bert and Della (Mrs. John S.Rippentrop) both of Buffalo Center. Two children died in infancy.

After thir marriage they established their home on a farm in Kossuth County and continued in that occupation until their retirement in 1945 when they moved to their present home in Titonka.

Mr. Meyer became a member of the Ramsey Reformed Church and continued his membership there thoroughout his earthly life. For many years he taught a Sunday School class.

He enjoyed good health for the most part of his life. His health began to fail the early part of this year. He was given all possible care in the home until his condition became more serious. He was taken to the Britt Hospital onFebruary 20 where he remained for 8 days. Then he was removed to the Maple Leaf Nursing Home at Burt where he remained to the end except for 2 weeks that he was privileged to spend at home. His condition became more serious and hereturned to the Nursing Home where all possible care was given to him until he was called to his Eternal Home on Wednesday morning, May 20, at the age of 87 years, 9 months, and 29 days.

Preceding him in death were his parents and 9 brothers and sisters.

Mr Meyer leaves to mourn his passing his wife, 5 children, 12 grandchildren, 2 step grandchildren, 1 brother (Dick) of Mankato, other relatives, and a host of friends.

Thy day has come, not gone; Thy sun has risen, not set; Thy life is now beyond. The reach of death or change, not ended, but begun, O noble soul! O gentle heart Hail, and farewell."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Benhard H. Meyer

Benhard H. Meyer
1878-1959

1899
Dick B. Meyer
1899-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1878 war um die 27,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1899 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1959 lag zwischen 11,4 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Tierfilmer Michael Grzimek, Sohn Bernhard Grzimeks, kommt bei den Dreharbeiten zu dem Film Serengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.
    • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
    • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
    • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
    • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1959 lag zwischen 11,6 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
    • 6. Oktober » Auf Teneriffa wird die spätere spanische Fluggesellschaft Spantax unter der Firma Spain Air Taxi gegründet.
    • 15. November » In Kansas ermorden Perry Smith und Dick Hickock vier Mitglieder einer Farmerfamilie. Truman Capote verarbeitet die Tat später in seinem Tatsachenroman Kaltblütig.
    • 27. Dezember » Per Referendum entscheiden sich die Bewohner des aus zwei Inselgruppen im Südpazifik bestehenden französischen Protektorats Wallis und Futuna für den künftigen Status eines französischen Überseegebiets.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19359.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Benhard H. (Benhard H. "Ben") "Ben" Meyer (1878-1959)".