Navorska tree » Lloyd L. (or H) Buehrer (1895-????)

Persönliche Daten Lloyd L. (or H) Buehrer 

  • Alternative Name: Lloyd Beuhler
  • Er wurde geboren März 1895 in Stryker, Williams Co., OH.
  • Er ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von William Henry Buehrer und Eunice Roseanna Radabaugh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2011.

Familie von Lloyd L. (or H) Buehrer

Er ist verheiratet mit Ruth May (or Mae) Willey.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1920 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.

Lloyd L. Buehrer oo Ruth May Willey

Marriage source: Lundy, Dani, Descendants of Samuel P. Willey, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xx Jun MMV)

'... Ruth WILLEY ... Birth: 12 JAN 1903 ... Marriage 1 Lloyd BEUHLER'

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 23, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Buehrer, Lloyd L. - Willey, Ruth May 19 Oct 1920 11-575" <>

Kind(er):

  1. Frieda Anna Buehrer  1924-2011


Notizen bei Lloyd L. (or H) Buehrer

Lloyd L. Buehrer

Source: Lundy, Dani, Descendants of Samuel P. Willey, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xx Jun MMV)

'... Ruth WILLEY ... Birth: 12 JAN 1903 ... Marriage 1 Lloyd BEUHLER'

SSDI: "RUTH BUEHLER b. 12 Jan 1903 died: Jan 1985 last SS res.: 45230 (Cincinnati, Hamilton, OH) Issued: Ohio"

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 23, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Buehrer, Lloyd L. - Willey, Ruth May 19 Oct 1920 11-575"

Rice, Connie Coy, Jacob Coy Family & Other related families, (Pub. Location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Apr MMV)

"... Lloyd H BUEHRER Sex: M Birth: MAR 1895 in Stryker, Williams Co., Ohio Death: 1950

Father: William H BUEHRER b: DEC 1863 in Springfield Township, Williams County, Ohio Mother: Eunice RADABAUGH b: JUL 1866 in Ohio

Marriage 1 Ruth Mae WILLEY b: 1904

Children

1. Frieda BUEHRER b: ABT 1925 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lloyd L. (or H) Buehrer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lloyd L. (or H) Buehrer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lloyd L. (or H) Buehrer

Lloyd L. (or H) Buehrer
1895-????

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1920 lag zwischen -2,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.

Über den Familiennamen Buehrer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buehrer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buehrer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buehrer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19336.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lloyd L. (or H) Buehrer (1895-????)".