Navorska tree » Eunice Roseanna Radabaugh (1866-1941)

Persönliche Daten Eunice Roseanna Radabaugh 

  • Alternative Name: Eunice Radabaugh Buehrer
  • Sie ist geboren am 6. Juni 1866 in Pulaski (UPP), Pulaski Twp., Williams Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 12. Juli 1941 in Tulare Co., CA, sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2014.

Familie von Eunice Roseanna Radabaugh

Sie ist verheiratet mit William Henry Buehrer.

Sie haben geheiratet am 10. April 1890 in somewhere In OH, sie war 23 Jahre alt.

William Henry Buehrer oo Eunice Radabaugh

Marriage source: Rice, Connie Coy, Jacob Coy Family & Other related families, (Pub. Location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Apr MMV)

"... Eunice RADABAUGH Sex: F Birth: JUL 1866 in Ohio Death: AFT 1930 in Tulare Co., California ... Marriage 1 William H BUEHRER b: DEC 1863 in Springfield Township, Williams County, Ohio Married: 10 APR 1890 in Ohio ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Eunice Roseanna Radabaugh

Eunice Roseanna Radabaugh

Source: Author: Rice, Title: "Connie Coy, Jacob Coy Family & Other related families," (Publication Location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxx Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Lloyd L BUEHRER Sex: M Birth: MAR 1895 in Stryker, Williams Co., Ohio Death: 1950

Father: William H BUEHRER b: DEC 1863 in Springfield Township, Williams County, Ohio Mother: Eunice RADABAUGH b: JUL 1866 in Ohio ..."

"... Eunice RADABAUGH Sex: F Birth: JUL 1866 in Ohio Death: AFT 1930 in Tulare Co., California

Mother: Rosa ? b: ABT 1840

Marriage 1 William H BUEHRER b: DEC 1863 in Springfield Township, Williams County, Ohio Married: 10 APR 1890 in Ohio

Children

1. Neda E BUEHRER b: SEP 1892 in Stryker, Williams Co., Ohio 2. Verna D BUEHRER b: SEP 1893 in Stryker, Williams Co., Ohio 3. Lloyd H BUEHRER b: MAR 1895 in Stryker, Williams Co., Ohio 4. Irma B BUEHRER b: 21 JUN 1898 in Stryker, Williams Co., Ohio 5. John G BUEHRER b: ABT 1890 in Ohio"

CADI: "BUEHRER, EUNICE ROSEANNA FEMALE Date of birth: 06/06/1866 Date of Death: 07/12/1941 Birthplace: OHIO County of death: TULARE Mother's maiden name: BOUGHMAN Father's name: RADABOUGH"

Author: Rohner, Markus, Title: "Bührer/Buehrer/Buhrer with Swiss origin," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arn09arn&id=I3024, Publication date: vi Dec MMXII), Repository:The Cloud

"... Eunice Roseanna Radabaugh ... _MARNM: Buehrer Sex: F Birth: ... 6 JUN 1866 in Pulaski, Williams Co., Ohio Death: ... 12 JUL 1941 in Tulare Co., California

Marriage 1 William Henry Buehrer b: 22 DEC 1863 in Springfield Twp., Williams Co., Ohio Married: 10 APR 1890 in Ohio

Children

1. Neda E. Buehrer b: SEP 1892 in Stryker, Williams Co., Ohio 2. Verna D. Buehrer b: SEP 1893 in Stryker, Williams Co., Ohio 3. Lloyd H. Buehrer b: 14 MAR 1895 in Stryker, Williams Co., Ohio or California 4. Irma B. Buehrer b: 21 JUN 1898 in Stryker, Williams Co., Ohio 5. Ralph M. Buehrer b: 1891 6. Jasmien Buehrer b: 21 JUN 1898 in Stryker, Williams Co., Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice Roseanna Radabaugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eunice Roseanna Radabaugh

Eunice Roseanna Radabaugh
1866-1941

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1866 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
  • Die Temperatur am 10. April 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1941 lag zwischen 17,5 °C und 33,9 °C und war durchschnittlich 25,2 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 14. Juni » Die amerikanische Regierung friert alle deutschen Guthaben in den USA ein.
    • 10. Juli » Beim Massaker von Jedwabne fallen jüdische Einwohner der ostpolnischen Kleinstadt einem Pogrom zum Opfer.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Radabaugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radabaugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radabaugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radabaugh (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22621.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eunice Roseanna Radabaugh (1866-1941)".