Navorska tree » Anna Hemmes (< 1741-1807)

Persönliche Daten Anna Hemmes 


Familie von Anna Hemmes

Sie ist verheiratet mit Hindrik Harms Raatjes.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1759 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Hinderk Harms Raatjes oo Anna Hemmes

Marriage source: Brashler, Lenore, Nydam - Barlow, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, i Apr MMV)

'... Anna HEMMES Sex: F Death: 22 SEP 1807 in Bellingwolde, Groningen, NL Christening: 15 MAY 1741 Bellingwolde, Groningen, NL Christening: 15 MAY 1742 Bellingwolde, Groningen, NL ... Marriage 1 Hindrik Harms RAATJES b: ABT 1733 in Bellingwolde, Groningen, NL Married: 28 OCT 1759 in Bellingwolde, Groningen, NL ..." <>

Kind(er):

  1. Harm Raatjes  1760-????
  2. Harm Hindrik Raatjes  1761-1837 
  3. Berend Raatjes  1768-????
  4. Antje Raatjes  1778-????
  5. Hendrik Raatjes  1782-????


Notizen bei Anna Hemmes

Anna Hemmes

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 44 u. 150, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 44]

"198 Bartels, Hemme, wh. in Bellingwolde; prokl. 27.6.1732 Antje Berens, wh. in Kloosterland, (mit Attest am 22.8.1732 nach Bellingwolde verzogen)
...
Anna ~ 15.5.1741, /=KB Bellingwolde/
..."

Author: Brashler, Lenore, Title: "Nydam - Barlow," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Anna HEMMES Sex: F Death: 22 SEP 1807 in Bellingwolde, Groningen, NL Christening: 15 MAY 1741 Bellingwolde, Groningen, NL Christening: 15 MAY 1742 Bellingwolde, Groningen, NL

Father: Hemme BARTELD
Mother: Antje BERENDS

Marriage 1 Hindrik Harms RAATJES b: ABT 1733 in Bellingwolde, Groningen, NL Married: 28 OCT 1759 in Bellingwolde, Groningen, NL

Children

1. Harm RAATJES b: 24 AUG 1760
2. Harm Hindrik RAATJES b: 24 AUG 1761 in Bellingwolde, Groningen, NL
3. Hiltje Hindriks RAATJES b: 10 JUN 1764
4. Berend RAATJES b: 11 SEP 1768
5. Derk Hendriks RAATJES b: 15 MAR 1771
6. Barteld Hindrik RAATJES b: 7 AUG 1773
7. Antje RAATJES b: 1 OCT 1778
8. Hendrik RAATJES b: 14 JUL 1782"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Hemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Hemmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hemmes

Bartelt Jans
< 1693-< 1804
Antje Berends
< 1715-????

Anna Hemmes
< 1741-1807

1759
Harm Raatjes
1760-????
Antje Raatjes
1778-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1741 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
      • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
      • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
      • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
      • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
      • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1759 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • Die Temperatur am 22. September 1807 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Das britische Parlament beschließt mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels.
      • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
      • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
      • 26. August » Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
      • 13. September » Ludwig van Beethovens Messe in C-Dur op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt.
      • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hemmes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemmes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemmes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemmes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19202.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Anna Hemmes (< 1741-1807)".