Navorska tree » Gepke Hemmes (< 1733-< 1775)

Persönliche Daten Gepke Hemmes 

  • Alternative Name: Gepke Hemmes Kreiter
  • Sie ist geboren vor 5. Juni 1733 in fortasse, Bellingwolde, provincie Groningen.
  • Sie wurde getauft am 5. Juni 1733 in Ref. Chr., Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen Prov.
  • Sie ist verstorben vor 21. Mai 1775 in fortasse, Nederland.
  • Ein Kind von Hemme (Hemmo) Bartels und Antje Berends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2010.

Familie von Gepke Hemmes

Sie ist verheiratet mit Jakob Pieters Kreiter.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1755 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Jakob Kreiter oo Gepke Bartels

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxx May MMV)

'... Gepke Hemmes ... Gepke probably died before her husband, Jacob, remarried on May 21, 1775. ...

Marriage 1 Jakob Kreiter ... Married: 28 JUN 1755 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands ...'

Sources:

Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: June 5, 1733: Gepke, kvHemme Bartels en Antje Berents' <>

Kind(er):

  1. Pieter Jacobs Kreiter  < 1756-???? 
  2. Hemme Jacobs Kreiter  < 1758-????
  3. Antje Jacobs Kreiter  < 1760-1840 
  4. Beerend Jacobs Kreiter  < 1762-< 1873 


Notizen bei Gepke Hemmes

Gepke Hemmes

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 44.

[Seite 44]

'198 Bartels, Hemme, wh. in Bellingwolde; prokl. 27.6.1732 Antje Berens, wh. in Kloosterland, (mit Attest am 22.8.1732 nach Bellingwolde verzogen)
Gepke ~ 5.6.1733, /=KB Bellingwolde/ ... '

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxx May MMV)

'... Hemme Bartels 1 ... Marriage 1 Antje Berends ... Children Gepke Hemmes b: BEF 5 JUN 1733 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands ...'

Sources:

Title: Selling, Harm Publication: Genealogie in Groningen, Internet Address - 2/2001: http://members.ams.chello.nl/h.selling/kwartier.htm Media: Electronic

Title: Estimate based on available information Author: Roger Peters ...'

'... Gepke Hemmes 1 Sex: F Birth: BEF 5 JUN 1733 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Death: BEF 21 MAY 1775 Baptism: 5 JUN 1733 Reformed Church, Bellingwolde, Groningen, Netherlands Religion: Reformed Church, Bellingwolde, Groningen,Netherlands

Note: Gepke and her husband, Jacob Kreiter attended the marriage contract ceremony of Gepke's sister, Nantje, on March 6, 1766. The following record identifies a number of her family members.

Bridegroom - Derk Gerrijts: Jan Gerrijts, brother.

Bride - Nantje Hemmes: Hemme Bartels and Antje Berends, father and mothe, Bartelt Hemmes and Anne Pieters, brother and sister by marriage, Jacob Kreuter and Gepke Hemmes, brother-in-law and sister, Sijben Jans and Geeske Hemmes,brother-in-law and sister, Anna Hemmes, sister.

Gepke probably died before her husband, Jacob, remarried on May 21, 1775.

Father: Hemme Bartels b: BEF 1715 Mother: Antje Berends b: BEF 1715 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Marriage 1 Jakob Kreiter b: BEF 2 NOV 1721 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 28 JUN 1755 in Bellingwolde,Groningen, Netherlands Children Pieter Jacobs Kreiter b: BEF 2 APR 1756 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Hemme Jacobs Kreiter b: BEF 27 JAN 1758 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Antje Jacobs Kruiter b: BEF 26 DEC 1760 inBellingwolde, Groningen, Netherlands Beerend Jacobs Kreiter b: BEF 10 DEC 1762 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources: Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: June 5, 1733:Gepke, kv Hemme Bartels en Antje Berents' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke Hemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke Hemmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepke Hemmes

Bartelt Jans
< 1693-< 1804
Antje Berends
< 1715-????

Gepke Hemmes
< 1733-< 1775

1755

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1733 war um die 13,0 °C. Es gab 134 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1755 war um die 19,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

    Über den Familiennamen Hemmes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemmes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemmes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemmes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19199.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Gepke Hemmes (< 1733-< 1775)".