Navorska tree » Bartelt Hemmes (< 1739-< 1850)

Persönliche Daten Bartelt Hemmes 


Familie von Bartelt Hemmes

Er ist verheiratet mit Anne Pieters.

Sie haben geheiratet September 1761 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Bartelt Hemmes oo Anne Pieters

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 150, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 150]

"1333 Hemmes, Bartelt, wh. in Bellingwolde; oo Anne Pieters
Hemme v. Dyk ~ 1766, oo 199"

Author: Peters, Roger, Title: Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location: Woodbury, MN, Publication date: xxx May MMV), Repository: The Cloud

"...Bartelt Hemmes ... Marriage 1 Anna Pieters Married: SEP 1761 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Marriage Contract: 4 SEP 1761 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: February 1, 1739:Bartelt, kv Hemme Bartels en Antje Berents

2. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Huwelijkscontracten, 1710-1811 Author: Selling, Harm Publication: Transcription by Harm Selling, file e-mailed to Roger Peters, 2/2001 ... Media: Electronic Page: September 4, 1761, Barteld Hemmes and Anna Pieters

Text: The following attended the marriage contract ceremony: Bruidegom: Hemme Bartels en Antje Berends, vader en moeder, Jacob Kreuter en Gebke Hemmes, zwager en zuster, Derk Harms en Lukke Hemmes, zwager en zuster, Hendrik Harms en AnnaHemmes, zwager en zuster, Jan Eikes, aangetrouwde oom, Geeske Bartels, volle moei.

Bruid: Pieter Sijbens en Anje Willems, vader en moeder, Sijben, Bronne en Dietert Pieters, broeders, Clare en Aaltje Pieters, zusters, Bijwe Luppes, halfzuster"
<>

Kind(er):

  1. Hemme Bartels van Dyk  < 1766-1853 


Notizen bei Bartelt Hemmes

Bartelt Hemmes

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 44 u. 150, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 44]

"198 Bartels, Hemme, wh. in Bellingwolde; prokl. 27.6.1732 Antje Berens, wh. in Kloosterland, (mit Attest am 22.8.1732 nach Bellingwolde verzogen)
Gepke ~ 5.6.1733, /=KB Bellingwolde/
Lukke ~ 30.1.1735, /=KB Bellingwolde/
Geeske ~ 17.3.1737, /=KB Bellingwolde/
Bartelt ~ 1.2.1739, /=KB Bellingwolde/ <== cf. family 1333
Anna ~ 15.5.1741, /=KB Bellingwolde/
Berent ~ 5.5.1743, /=KB Bellingwolde/
Tijbe ~ 29.12.1745, /=KB Bellingwolde/
Nantje ~ 22.9.1748, /=KB Bellingwolde/
..."

[Seite 150]

"1333 Hemmes, Bartelt, wh. in Bellingwolde; oo Anne Pieters
Hemme v. Dyk ~ 1766, oo 199"

Author: Peters, Roger, Title: Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxx May MMV), Repository: The Cloud

"...Bartelt Hemmes 1 Sex: M Birth: BEF 1 FEB 1738/39 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Baptism: 1 FEB 1738/39 Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Father: Hemme Bartels b: BEF 1715
Mother: Antje Berends b: BEF 1715 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Anna Pieters Married: SEP 1761 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Marriage Contract: 4 SEP 1761 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Doopboek 1692-1811 Transcription Author: Selling, Harm Publication: Records transcribed by Harm Selling. File sent to Roger Peters in 2/2001 ... Media: Electronic Page: February 1, 1739: Bartelt, kv Hemme Bartels en Antje Berents

2. Title: Bellingwolde, Groningen, Netherlands Huwelijkscontracten, 1710-1811 Author: Selling, Harm Publication: Transcription by Harm Selling, file e-mailed to Roger Peters, 2/2001 ... Media: Electronic Page: September 4, 1761, Barteld Hemmes and Anna Pieters

Text: The following attended the marriage contract ceremony: Bruidegom: Hemme Bartels en Antje Berends, vader en moeder, Jacob Kreuter en Gebke Hemmes, zwager en zuster, Derk Harms en Lukke Hemmes, zwager en zuster, Hendrik Harms en AnnaHemmes, zwager en zuster, Jan Eikes, aangetrouwde oom, Geeske Bartels, volle moei.

Bruid: Pieter Sijbens en Anje Willems, vader en moeder, Sijben, Bronne en Dietert Pieters, broeders, Clare en Aaltje Pieters, zusters, Bijwe Luppes, halfzuster"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartelt Hemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartelt Hemmes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartelt Hemmes

Bartelt Jans
< 1693-< 1804
Antje Berends
< 1715-????

Bartelt Hemmes
< 1739-< 1850

1761

Anne Pieters
< 1749-< 1860


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1739 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.

    Über den Familiennamen Hemmes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemmes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemmes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemmes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16695.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Bartelt Hemmes (< 1739-< 1850)".