Navorska tree » Lena Johnson (1900-1982)

Persönliche Daten Lena Johnson 

  • Sie ist geboren am 28. April 1900 in in proximo, Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Wohnhaft:
    • rund April 1935: Rake, Winnebago Co., IA.
    • am 8. Juli 1963: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Hebron Twp., Kossuth Co., IA.Quelle 1
  • (Alt. Birth) im Jahr 1901 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 10. August 1982 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. August 1982 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2021.

Familie von Lena Johnson

Sie ist verheiratet mit John Bert Badje.

Sie haben geheiratet am 11. September 1920 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

John Bert Badje oo Lena Johnson

Marriage sources: Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://worldconnect.rootsweb.com

"... John Badje Sex: M Marriage 1 Lena Johnson Children Jennie Badje b: 30 JUL 1921 Bertha Badje Lawerence Badje"

Author: Pinotti, Darcy (Meier), Title: "Conley, Cummings, Dingel, Krech, Meier, Nesbitt, Taute (and others!)," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=darcyp&id=I4230

"... Lena Johnson 1 Sex: F Birth: 28 APR 1900 in Bancroft, Cuming, Nebraska, USA 2
...
Marriage 1 John Badje b: 01 MAY 1893 in Holland, Grundy, Iowa, USA Married: 11 SEP 1920 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, USA 2 1
...
Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Publication: Name: Name: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Source Medium: Ancestry.com Page:1925

2. Author: Judi Sheffler; (XXXXX@XXXX.XXX), Grapevine, Texas Title: Conrad Connections (Badje/Batje of Brunsbuettel, Germany) Publication: Name: Name: 15 May 2000;; Repository: Name:http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~judi/badje.html/rr_toc.html#C NTC Note: Source Medium: Electronic

3. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: Name: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Source Medium: Ancestry.com Social SecurityAdministration, Social Security Death Index, Master File, : Social Security Administration

4. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2008;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Social Security Administration,Social Security Death Index, Master File, : Social Security Administration Page: Database online. Text: Record for Lena Badje

5. Title: Unverified Web Post Note: Source Medium: Electronic"
<>

Kind(er):

  1. Jennie Minnie Badje  1921-2005 


Notizen bei Lena Johnson

Lena Johnson

Sources: Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Jennie Badje ... Birth: 30 JUL 1921 Father: John Badje Mother: Lena Johnson ..."

SSDI: "LENA BADJE b. 28 Apr 1900 d. Aug 1982 last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... (changed to Jennie WILLIAMS) ... + before 2 May 1935
...
Obituary Of Joe Johnson, Sr., 90
...
Mr. Johnson passed away at Buffalo Center, July 8, 1963 ... He leaves to mourn seven children ... Mrs. John Badje, Sr., ... of Buffalo Center ...
...
Obituary of Mrs. Joe Johnson ... She leaves behind to mourn her departure, ... ten children: ... Mrs. Lena Badja of Rake, ..."

Author: Pinotti, Darcy (Meier), Title: "Conley, Cummings, Dingel, Krech, Meier, Nesbitt, Taute (and others!)," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=darcyp&id=I4230

"... Lena Johnson 1 Sex: F Birth: 28 APR 1900 in Bancroft, Cuming, Nebraska, USA 2

Social Security Number: ... 3 4

Event: Joseph and Lena Johnson Parents (Facts Pg) 5
Event: Census 1930 1930 Hebron, Kossuth, Iowa, ED 22, p. 4 of 11, Sheet 2B
Event: SSN issued Iowa 4

Death: 10 AUG 1982 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA 2 Birth: ABT 1901 in Kamaras?, Iowa 1

Marriage 1 John Badje b: 01 MAY 1893 in Holland, Grundy, Iowa, USA Married: 11 SEP 1920 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, USA 2 1

Children

1. Living Badje
2. Living Badje
3. Jennie M. Badje b: 30 JUL 1921 in Iowa, USA
4. Living Badje
5. Living Badje
6. Living Badje
7. Living Badje

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Publication: Name: Name: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Source Medium: Ancestry.com Page:1925

2. Author: Judi Sheffler; (XXXXX@XXXX.XXX), Grapevine, Texas Title: Conrad Connections (Badje/Batje of Brunsbuettel, Germany) Publication: Name: Name: 15 May 2000;; Repository: Name:http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~judi/badje.html/rr_toc.html#C NTC Note: Source Medium: Electronic

3. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: Name: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Source Medium: Ancestry.com Social SecurityAdministration, Social Security Death Index, Master File, : Social Security Administration

4. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2008;; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Social Security Administration,Social Security Death Index, Master File, : Social Security Administration Page: Database online. Text: Record for Lena Badje

5. Title: Unverified Web Post Note: Source Medium: Electronic"

Author: Decker, Robbie, Title: "Lena Johnson Badje," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Aur MMV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/150256638/lena-badje

"Photo[graph of a woman] added by Clarice Brown
[Photograph of stone shared with John Badje] Added by ROBBIE DECKER

Lena Johnson Badje Birth 28 Apr 1900 Hamilton County, Iowa, USA Death 10 Aug 1982 (aged 82) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 150256638

Funeral services for Mrs. Lena Badje of Buffalo Center were held last Thursday at Zion Lutheran Church in Rake. Pastor I.B. Sorensen and Pastor Keith Tomlinson officiated.

Mrs. Harvey Asmus, organist, accompanied Mr. and Mrs. Douglas Mayland, Mrs, Carroll Johnson and Cordell Satre as they sang. Vernon Jacobson and Robert Harms were ushers.

Pallbearers were Gary Irons, Eugene Irons, John Irons, David Swalve, Jim Badje and Dan Fauske. Burial was in Graceland cemetery at Buffalo Center.

Lena Badje, a daughter of Joe and Jennie Johnson, was born April 28, 1900, near Kamrar. She the moved with her family to a farm near Lakota, where she was confirmed in the Lutheran faith.

Sept. 11,1920, she was married to John Badje. They lived on a farm near Lakota; and later purchased a farm near Rake, where they lived until they moved to Buffalo Center during 1956.

Mrs. Badje suffered a stroke during July of 1978. She was in her own home for a year; and then entered Timely Mission Nursing Home. Mrs. Badje, 82, died Aug. 10 at the home.

She had been an active member of Zion Lutheran Church and Zion Lutheran Church Women. She also was a member of Buffalo Center's American Legion Auxiliary.

Mrs. Badje is survived by seven children, Mrs. Evert (Jennie) Swalve of Kiester, Mrs. Hjalmer (Bertha) Irons of Buffalo Center , John Badje of Scarville, Mrs. Sigurd (Josie) Estebo of Scarville and Carl Badje, Lawrence Badje and Joseph Badje of Rake; 15 grandchildren and 20 great-grandchildren. She also is survived by three sisters, Jennie Johnson of Lakota, Rena Johnson of Buffalo Center and Mrs. Elmer (Hilda) Schnieder of Bancroft; and two brothers , Joe Johnson of Buffalo Center and John Johnson of Lakota.

She was preceded in death by her parents, four brothers, her husband, John, two sons-in-law and three grandchildren.

Contributor: Clarice Brown (47532128)

Family Members

Parents
Joe Johnson 1873-1963
Jennie Willems Johnson 1870-1935

Spouse
John Bert Badje 1895-1972 (m. 1920)

Siblings

Rinerd Johnson 1894-1940
Eppo Johnson 1895-1963
John Johnson 1897-1990
Rena Johnson 1902-1988
George Johnson 1905-1982
Joe Johnson 1907-1992
Carl Patrick Johnson 1910-1955
Jennie Johnson 1912-1993
Hilda Mary Johnson Schneider 1914-2002

Children

Jennie Minnie Badje Swalve 1921-2005
Bertha Evelyn Badje Irons 1922-2017
John William Badje 1924-2014
Josephine Mary Badje Mayland 1926-2011
Lawrence James Badje 1932-2011
Joseph Albert Badje 1934-2020

Created by: ROBBIE DECKER Added: 5 Aug 2015 Find a Grave Memorial 150256638"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Johnson

Lena Johnson
1900-1982

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1900 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 11. September 1920 lag zwischen 6,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
  • Die Temperatur am 10. August 1982 lag zwischen 10,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Husni Mubarak legt das Amt des ägyptischen Ministerpräsidenten nieder und übt nur noch das Amt des Staatspräsidenten aus. Sein Nachfolger als Ministerpräsident wird Ahmad Fuad Muhi ad-Din.
    • 17. April » Das gemeinsam von Kanada unter Pierre Trudeau und Großbritannien unter Margaret Thatcher erlassene Verfassungsgesetz von 1982 tritt in Kraft, mit dem das britische Parlament auf jede Gesetzgebung für Kanada verzichtet und damit die letzten Abhängigkeiten Kanadas von Großbritannien beseitigt werden. Gleichzeitig erhält Kanada einen umfangreichen Grundrechtskatalog.
    • 4. Juli » Der US-amerikanische Tennisspieler Jimmy Connors triumphiert in Wimbledon-Finale gegen seinen Landsmann John McEnroe mit 3:6, 6:3, 6:7, 7:6 und 6:4.
    • 8. September » Wim Wenders’ Film Der Stand der Dinge erhält bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen.
    • 15. September » PLO-Chef Jassir Arafat hat eine Privataudienz bei Papst Johannes Paul II.
    • 11. Oktober » Die geborgenen Teile des im Jahr 1545 im Meeresarm Solent gesunkenen englischen Kriegsschiffs Mary Rose treffen in Portsmouth ein. Das Wrack wird dort konserviert und später ausgestellt.
  • Die Temperatur am 12. August 1982 lag zwischen 14,0 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die erste Sendung Late Night with David Letterman wird auf NBC ausgestrahlt.
    • 23. Februar » Bei einer Volksabstimmung in Grönland entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
    • 25. April » Im Zuge des Falklandkrieges nehmen britische Truppen die drei Wochen zuvor von Argentinien besetzte Inselgruppe Südgeorgien ohne Widerstand ein.
    • 28. Mai » Das US-amerikanische Software-Unternehmen Electronic Arts, bekannt als Entwickler und Publisher von Computer- und Videospielen, wird gegründet.
    • 3. Juli » Martina Navrátilová besiegt im Wimbledon-Finale Chris Evert-Lloyd mit 6:1, 3:6 und 6:2.
    • 29. August » Das chemische Element Meitnerium wird am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) in Darmstadt erstmals erzeugt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19036.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lena Johnson (1900-1982)".