Navorska tree » Charlene Ruth Naber (1951-2009)

Persönliche Daten Charlene Ruth Naber 


Familie von Charlene Ruth Naber

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. August 1969 in fortasse, somewhere in MN, sie war 18 Jahre alt.

Paul Hegland oo Charlene Ruth Naber

Marriage source: Obituaries: The Gazette, (Cedar Rapids, IA. http://gazetteonline.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2009703049972, iv Mar MMIX)

"Published March 04. 2009 3:00AM [The Gazette, Cedar Rapids, IA]

Hegland, Charlene R.

HIAWATHA - Charlene R. Hegland, 57, of Hiawatha, Iowa, departed for her next journey on Friday, Feb. 27, 2009, at St. Mary's Hospital, Rochester, Minn. Though her loved ones know her work here was not done, they have no doubt thisspirited woman will continue to make an impact from Heaven.

She is survived by her beloved husband, Paul; ... ... Char was born July 7, 1951, in Sumner, Iowa, to Orville and Maxine (Christopherson) Naber. She graduated from Houston High School, Minn., in 1969 and was united in marriage to her high school sweetheart and love of her life, Paul Hegland,on Aug. 16, 1969. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charlene Ruth Naber

Charlene Ruth Naber

Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for name.

Jackson, Shirley, e-mail forwarded by Mark Naber, (Pub. location unknown, M.N., v Mar MMIX)

"From: mark naber ((XXXXX@XXXX.XXX))

Subject: Fw: To: "Mark Naber" ((XXXXX@XXXX.XXX)) Date: Thursday, March 5, 2009, 9:19 AM

--- On Thu, 3/5/09, Shirley Jackson ((XXXXX@XXXX.XXX)) wrote:

Hi All, The following link is for the obituary of my sister, Charlene, who passed on last thursday. It's been a rough week, especially since I wasn't able to be with her, or the family since her motorcycle accident last September. Hope you're all well.

http://gazetteonline.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2009703049972

Love, Shirley"

The link, when displayed:

"Published March 04. 2009 3:00AM [The Gazette, Cedar Rapids, IA]

Hegland, Charlene R.

HIAWATHA - Charlene R. Hegland, 57, of Hiawatha, Iowa, departed for her next journey on Friday, Feb. 27, 2009, at St. Mary's Hospital, Rochester, Minn. Though her loved ones know her work here was not done, they have no doubt thisspirited woman will continue to make an impact from Heaven.

She is survived by her beloved husband, Paul; mother, Maxine Naber of Houston, Minn.; four children, Traci (David) Bunch of The Woodlands, Texas, Brandon Hegland of Denver, Colo., Shauna (Andrew) Rosenow of La Crosse, Wis., and BrookeHegland of Hiawatha, Iowa; seven grandchildren, Kayla, Andrew, Joseph, Samuel, Dane, Jonathon, and Theo; four brothers, Marvin (Judy) Naber of Monroe, Iowa, Ivan (Gail) Naber of Buffalo City, Wis., Ron (Marcia) Naber of Houston, Minn.,and Harold (Mary) Naber of Money Creek, Minn.; two sisters, Norma Gregory of California and Shirley Jackson of England; and numerous nieces, nephews, and a huge caring network of friends and family throughout the world.

She was preceded in death by her father, Orville Naber; her father-in-law and mother-in-law, John and Ardell Hegland; and her special niece, Trisha Gregory.

A celebration of life will be held at 1 p.m. Saturday, March 7, at St. Marks Lutheran Church, 8300 C Ave. NE, Cedar Rapids, Iowa, with the Rev. Lane Zaffke of Houston, Minn., officiating.

Char was born July 7, 1951, in Sumner, Iowa, to Orville and Maxine (Christopherson) Naber. She graduated from Houston High School, Minn., in 1969 and was united in marriage to her high school sweetheart and love of her life, Paul Hegland,on Aug. 16, 1969. The couple moved to Hiawatha, Iowa, in 1974 and built their lives together there. Char was a natural with children and took great pride in raising her own, spoiling her grandchildren, and being like a mother and mentorto countless others. She worked at McLeod Academy and Summit Schools as an operations manager where she was affectionately known by many as "the heart of the school," and most recently at Rockwell Collins as a senior administrativeassistant. It did not take her long to become the "go to" person at each place she worked, just as she has always been to her family and friends. She always had a ready solution to any problem and knew just how to get things done whereothers dared not tread. Char was the creative brains behind her husband's custom cobbling, and together they made the perfect team. She had a passion for traveling and shared that joy by leading five groups of students on trips toAustralia and traveling the world with her family and friends. She had a great love of life and for people, and with her wonderful sense of humor, never missed an opportunity to laugh with others. Char helped so many and made an impact ontheir lives for the better. She will be sincerely missed by all who knew her.

Online condolences may be made at www.caringbridge.org "charlenehegland"

In lieu of flowers, contributions may be made to the Charlene Hegland Memorial Fund. Details of how these donations are used in her memory will be posted on the Caring Bridge Web site.

The family would like to thank the many angels on earth who helped Char and her family over the last several months, and we encourage everyone to honor Char's memory by living the life out of their days, just as she always did."

At www.caringbridge.org is found:

"On Sunday 9/28/2008, while riding their motorcycles, Paul and Charlene Hegland hit a deer on their bikes. Paul is fortunate enough to walk away.

Char suffered a sever head trauma. Swelling usually doesn't peak for 3-5 days so we really don't know where we stand. Aside from the head injury there is a slight fracture to the pelvis, a sprained finger, and some damage to ligaments inthe neck which should heal in 6-8 weeks. No damage to spinal column detected, she responds to pain and moves all extremities. The first step in treatment is controlling the swelling of the brain. This could take some time, but we willupdate here as soon as we get information.

We have had an amazing number of calls and visits. We appreciate these greatly and also welcome your continued support and emails to (XXXXX@XXXX.XXX) Please visit this site for updates and forward to friends/familyacquaintances. To take some of the ease off the family, please refer back to this website for updates and an account of what happened and what's going on. We'll do our best to keep this log updated. Thanks again"

https://www.findagrave.com/memorial/154530067/charlene_ruth_hegland
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlene Ruth Naber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlene Ruth Naber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1951 lag zwischen 13,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
    • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
    • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
    • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.
    • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.
  • Die Temperatur am 16. August 1969 lag zwischen 16,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 25,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
    • 22. Mai » Die Mondlandefähre Snoopy der am 18. Mai gestarteten Apollo10-Mission mit Kommandant Tom Stafford und Pilot Eugene Cernan an Bord erreicht ihren mondnächsten Punkt mit rund 15,6km Entfernung. Die Mission dient der Simulation einer Mondlandung zur Vorbereitung für die noch im gleichen Jahr stattfindende Apollo11-Mission.
    • 19. Juni » Die erste Lebertransplantation in Deutschland führt Alfred Gütgemann durch.
    • 1. Juli » Gustav Heinemann übernimmt sein Amt als deutscher Bundespräsident.
    • 25. Juli » Bei einem Erdbeben unbekannter Stärke in Yangjiang in der Provinz Guangdong in der Volksrepublik China kommen rund 3.000 Menschen ums Leben.
    • 10. November » In den USA wird zum ersten Mal die Sesamstraße ausgestrahlt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 2009 lag zwischen 6,2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 16. Land der Eurozone führt die Slowakei den Euro ein und ersetzt damit die slowakische Krone als Währung.
    • 14. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen im Playoff-Finale gegen Orlando Magic ihren 15. NBA-Titel.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 29. November » Ruanda tritt dem Commonwealth of Nations bei und ist damit nach Mosambik der zweite Mitgliedstaat ohne vorhergehende koloniale Beziehungen zum Vereinigten Königreich.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Naber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18970.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Charlene Ruth Naber (1951-2009)".