Navorska tree » Martha Dorthea Vaupel (1908-1998)

Persönliche Daten Martha Dorthea Vaupel 

  • Alternative Namen: Marie Vaupel Ackerman, Marie Martha Vavpel
  • Sie ist geboren am 16. Januar 1908 in George, fortasse Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 16. März 1998 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. März 1998 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von August Vaupel und Louisa Reinke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2011.

Familie von Martha Dorthea Vaupel

Sie ist verheiratet mit Thomas Oltman Ackerman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1926 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.

Thomas Oltman Ackerman oo Marie Martha Vavpel

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms) Ackerman/Vavpel FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI xii Dec MCMXCI)

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Thomas Oltman Ackerman Sex: M Birth: 26 JAN 1903 in Midland, Lyon Co., IA Death: 27 NOV 1948 in Ortonville, Big Stone Co., MN ... Marriage 1 Martha Dorthea Vaupel b: 16 JAN 1908 in George, Lyon Co., IA Married: 1926 Divorced: 1936 ..." <>

Kind(er):

  1. Kenneth Dean Ackerman  1927-2009 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Martha Dorthea Vaupel

Martha Dorothea Vaupel

Source: Johnson, Katherine (Willms) Ackerman/Vavpel FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI xii Dec MCMXCI) for name = Marie Martha Vavpel

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Martha Dorthea Vaupel Sex: F Birth: 16 JAN 1908 in George, Lyon Co., IA Death: 16 MAR 1998 in Sibley, IA Burial: 19 MAR 1998 Zoar Presbyterian Church Cemetery, George, IA

Note: Funeral services were held Thursday March 19, 1998 at 10:30 at the Zoar Presbyterian Church of George, IA for Martha Ackerman, 90, of Sibley, IA. Dr David Ullom officiated with Ruth Ackerman as organist. Casketbearers were Kelly Ackerman,Leo Ackerman, Jim Ahrendsen, Charles Ackerman, Cory Ackerman and Lowell Ackerman with internment in the Zoar Presbyterian Cemetery of George, IA.

Martha Dorthea Ackerman was born on January 16, 1908 near George, IA the daughter of August and Louisa (Reinke) Vaupel. Martha was raised on the family farm near George and attended country school. in 1926 she married Thomas O Ackermanand they began farming SW of Sibley. To this union 4 sons and 11 daughter were born. Martha and Thomas were later divorced in 1936.

Martha began working for Priebe and Son's Egg and Poultry in Sibley. She worked for Priebe's for a number of years before taking a position with the USDA as a meat inspector. At that time she began traveling to processing plants invarious communities inspecting meat products. Martha retired in 1976 at the age of 68. She was an active member of Zoar Presbyterian Chruch of George, continuing her membership even after moving to Sibley in the 1950's. In her youngeryears Martha appreciated history and liked to read, so it wasn't unusual to find her in the middle of a book dealing with a subject from the past. In her private time she would do crocheting and made many beautiful quilts. Martha hadbecome a resident of Country View Manor in Sibley and this last Monday morning she died at the Osceola Community Hospital at the age of 90. Since Martha was a single parent it was no surprise to those who knew her that her children wereher highest prioroty. Her family will remember Martha for her loving care and her unfailing desire to provide and look out for them.

Surviving are her 4 sons; kenneth (Margaret) Ackerman of Sibley; Glenn Ackerman of Sacramento, CA; Cecil (Shirley) Ackerman of Ashton; and Dale (Jean) Ackerman of Worthington; 1 daughter Cleo (Jacob) Ahrendsen of LeMars, IA; along withher 25 grandchildren, 47 great grandchildren and 10 great great grandchildren.

Martha was preceded in death by a daughter-in-law Arlene Ackerman; grandson Mark Ackerman; 2 infant great grandchildren Jeremy and Desiree Ackerman; her parents; 7 sisters Lousie Feldman, Ruth Vaupel, Elsie Vaupel, Esther Vaupel, MinnieHeidebrink, Emma Trei and Anne Brandt and 6 brothers Bill, Edwin, Clarence, Fred, Ben, and August Vaupel.

Marriage 1 Thomas Oltman Ackerman b: 26 JAN 1903 in Midland, Lyon Co., IA Married: 1926 Divorced: 1936

Children

1. Kenneth Dean Ackerman b: 12 MAR 1927 in Ashton, Osceola Co., IA 2. Glen Vernon Ackerman b: 21 MAY 1930 in Sibley, Osceola Co., IA 3. Living Ackerman 4. Living Ackerman 5. Living Ackerman"

Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 183, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 183]

"August Vaupel, Sr. -- and his wife Louisa came here before 1899 and lived in Dale Township.

Their children were: Fred, August, Jr., Edwin, Ben, Clarence, Elsie, Anne (Mrs. Henry Brandt); emma (Mrs. John Trei); Martha (Mrs. Ackerman); and Esther." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Dorthea Vaupel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Dorthea Vaupel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Dorthea Vaupel

August Vaupel
1868-1932
Louisa Reinke
1878-1930

Martha Dorthea Vaupel
1908-1998

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1908 lag zwischen -1.1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 9,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 16. März 1998 lag zwischen 7,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Der US-amerikanische Computer-Hersteller Digital Equipment Corporation (DEC) wird vom Konkurrenten Compaq gekauft.
    • 10. März » Giovanni Trapattoni, Trainer des FC Bayern München, beendet den emotionsgeladenen Kommentar zur Leistung seiner Mannschaft bei der 0:1-Niederlage gegen FC Schalke 04 mit dem berühmten Satz „Ich habe fertig“.
    • 5. Juni » Im Eritrea-Äthiopien-Krieg erfolgen die ersten beiderseitigen Luftangriffe.
    • 26. Juni » Aus etwa 1000 Meter Höhe entdeckt der Buschpilot Trac Smith im zentralen Südaustralien zufällig die etwa vier Kilometer große Erdzeichnung des Marree Man.
    • 6. Oktober » Nachdem der rechtsextreme französische Politiker Jean-Marie Le Pen die Gaskammern im Deutschen Reich 1933 bis 1945 als „Detail der Geschichte“ bezeichnet hat, hebt das Europaparlament seine Immunität auf, damit die Münchner Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen Volksverhetzung ermitteln kann.
    • 17. Oktober » Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl-Pipeline rund 1.200 Menschen.
  • Die Temperatur am 19. März 1998 lag zwischen 1,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Kanada, Japan, Russland, die USA sowie die Mitgliedstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der Internationalen Raumstation ISS ab.
    • 26. April » Weihbischof Juan Gerardi Conedera, der Leiter des kirchlichen Menschenrechtsbüros, wird in Ciudad de Guatemala erschlagen, nachdem er zwei Tage zuvor einen Bericht über die während des Guatemaltekischen Bürgerkriegs verübten Verbrechen der Militärdiktatur vorgelegt hat.
    • 1. Juli » Eine Gesetzesreform vermindert in Deutschland die rechtlichen Unterschiede zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern.
    • 2. Juli » Joanne K. Rowling veröffentlicht das zweite Buch ihrer Harry-Potter-Reihe, Harry Potter und die Kammer des Schreckens.
    • 2. September » Mit dem Akayesu-Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda erfolgt erstmals in der Rechtsgeschichte eine Verurteilung auf der Basis der 1948 beschlossenen Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes.
    • 27. Oktober » Der Hurrikan Mitch, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 285km/h einer der stärksten Tropenstürme des 20. Jahrhunderts, fegt über Mittelamerika und kostet über 7000 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vaupel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vaupel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vaupel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vaupel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1884.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martha Dorthea Vaupel (1908-1998)".