Navorska tree » Kenneth Dean Ackerman (1927-2009)

Persönliche Daten Kenneth Dean Ackerman 


Familie von Kenneth Dean Ackerman

Er ist verheiratet mit Margaret Marlys Heronemus.

Sie haben geheiratet am 7. März 1951 in Salem Ref. Chr., Little Rock, Lyon Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Kenneth Dean Ackerman oo Margaret Marlys Heronemus

Marriage sources: Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication location: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061

"... Kenneth Dean Ackerman Sex: M Birth: 12 MAR 1927 in Ashton, Osceola Co., IA Death: 7 JUL 2009 in Sibley, IA Burial: 14 JUL 2009 Holman Township Cemetery, Sibley, IA ...
...
Ken was honorably discharged and he returned home to Ashton. Ken was united in marriage to Margaret Heronemus on March 7, 1951, at the Salem Reformed Church, Little Rock, IA. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kenneth Dean Ackerman

Kenneth Dean Ackerman

Sources: Author: Johnson, Katherine, Title: Ackerman/Vavpel FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII) for name, date of birth, place of birth = Ashton

Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication location: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061

"Kenneth Dean Ackerman Sex: M Birth: 12 MAR 1927 in Ashton, Osceola Co., IA Death: 7 JUL 2009 in Sibley, IA Burial: 14 JUL 2009 Holman Township Cemetery, Sibley, IA

Note: Kenneth D. Ackerman, age 82 of Sibley, Iowa died Tuesday, July 7, 2009 at the Osceola Community Hospital in Sibley, IA.

Memorial service will be 11:00 AM Tuesday, July 14, 2009 at the First Reformed Church in Sibley, with Reverend Gary Van Heukelom officiating. Burial will take place prior to the service in the Holman Township Cemetery of Sibley. Familyand friends are welcome to meet at the Jurrens Funeral Home at 9:30 AM to proceed out to the cemetery for a 10:00 AM committal service.

Visitation will be on Monday, July 13th, from 2-8 PM with the family present from 6-8 PM at the Jurrens Funeral Home of Sibley.

Kenneth Dean Ackerman was born March 19, 1927, in Ashton, Iowa to Tom and Martha (Vaupel) Ackerman. He was raised near Ashton, and attended eight years of country school and four years at Ashton Public School, graduating in 1945. Heenlisted at the age of seventeen in the U.S. Navy. Ken was at boot camp for two months and then was stationed in Hawaii for one and a half years where he worked in the Fleet Print Shop on top secret work. His rank was Seaman 1st Class.

In August 1956, Ken was honorably discharged and he returned home to Ashton. Ken was united in marriage to Margaret Heronemus on March 7, 1951, at the Salem Reformed Church, Little Rock, IA. They resided in rural Ashton, then by LittleRock, and in 1954 they moved to their current farm south of Sibley, which they owned, farmed, milked many cows and operated until 2005, when Ken retired from farming.

Among the various jobs Ken held during his growing up years were driving relief milk truck for his brother-in-law, Ralph Kanengieter; working for Lawrence Rensink of Rensink Hardware, Ashton; custom baling for many neighbors and friends;and threshing with his father-in-law, Abe Heronemus. He also sold seed corn for many years. Ken liked to fish, hunt, woodwork and attend sports and music programs of his children and grandchildren.

He was a member of the American Legion. He served many years as an elder and deacon at the Trinity Reformed Church in Sibley. Following the closing of the Trinity Reformed Church, he became a member of the First Reformed Church in Sibley.

Ken is survived by seven children, Keith (wife, Pearl) Ackerman of Hartley, IA, Kelly (wife, Julie) Ackerman of Sibley, IA, Marcia (husband, Dick) Oldenkamp of Allendorf, IA, Dean (wife, Michelle) Ackerman of Sibley, IA, Daryl (wife,Julie) Ackerman of Circle Pines, MN, Marjo (husband, Randy) Taarud of Worthington, MN and Marlys (husband, Scott) Dykstra of Sibley, IA; twenty-six grandchildren and thirteen great-grandchildren; two brothers, Dale (wife, Jean) Ackermanof Worthington, MN and Cecil (wife, Shirley) Ackerman of Sibley, IA; one sister, Cleo (husband, Jake) Ahrendsen of Le Mars, IA; two sisters-in-law, Nannie Mae Kanengieter of Centennial, CO and Myrna Heronemus of Ashton, IA; threehalf-brothers, Tom, Ron and David Ackerman; and many nieces and nephews.

He was preceded in death by his wife of fifty-six years, Margaret; parents, Tom and Martha Ackerman; one brother, Glenn Ackerman; and two brothers-in-law, Ralph Kanengieter and Elmer Heronemus.

Father: Thomas Oltman Ackerman b: 26 JAN 1903 in Midland, Lyon Co., IA
Mother: Martha Dorthea Vaupel b: 16 JAN 1908 in George, Lyon Co., IA

Marriage 1 Margaret Heronemus b: 4 OCT 1927 Married: 7 MAR 1951 in Little Rock, IA

Children

1. Living Ackerman
2. Living Ackerman
3. Living Ackerman
4. Living Ackerman
5. Living Ackerman
6. Living Ackerman
7. Living Ackerman"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth Dean Ackerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kenneth Dean Ackerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1927 lag zwischen 2,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 7. März 1951 lag zwischen -1.7 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (79%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der Film Die Sünderin mit Hildegard Knef in der Hauptrolle wird zum ersten Mal aufgeführt und löst wegen angeblicher Glorifizierung von Prostitution, Sterbehilfe und Suizid einen Skandal aus. Aufführungsverbote und kirchliche Ablehnung von den Kanzeln wecken Interesse und sorgen für einen filmischen Publikumserfolg.
    • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
    • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 16. Juli » Der Roman The Catcher in the Rye (Der Fänger im Roggen) des US-amerikanischen Schriftstellers Jerome D. Salinger erscheint. Der Roman wird innerhalb von zehn Jahren über drei Millionen Mal verkauft.
    • 6. September » Der Schriftsteller William S. Burroughs erschießt in Mexiko-Stadt aus Versehen seine Frau, als er im Zustand der Trunkenheit die Apfelszene Wilhelm Tells nachstellen will.
  • Die Temperatur am 7. Juli 2009 lag zwischen 13,3 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 19,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Hyperinflation in Simbabwe zwingt die Notenbank zur Ausgabe des Vierten Simbabwe-Dollar. Eine Billion des Dritten Simbabwe-Dollar erhält bei der Währungsreform den Wert von 1 (Vierten) Simbabwe-Dollar.
    • 21. Juni » In den USA wird offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 29. Juni » Der frühere Finanz- und Börsenmakler Bernard L. Madoff wird von einem New Yorker Gericht zu 150 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit einem auf dem Schneeballsystem basierenden Investmentfonds hat er einen Schaden von etwa 65 Milliarden US-Dollar angerichtet.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 4. September » Beim Luftangriff bei Kundus werden bis zu 142 Menschen, darunter viele Zivilisten, getötet und weitere verletzt.
  • Die Temperatur am 14. Juli 2009 lag zwischen 12,0 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
    • 12. Juni » Aus der Präsidentschaftswahl im Iran geht Amtsinhaber Mahmud Ahmadineschād erneut als Staatspräsident hervor, was zu anhaltenden massiven Protesten führt.
    • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • 9. August » Durch eine Flut- und Schlammwelle kommen im Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan) 400 Menschen ums Leben bzw. bleiben vermisst. Das Unglück war durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfällen infolge des Taifuns Morakot verursacht worden.
    • 4. Dezember » Bei einer durch Feuerwerkskörper ausgelösten Brandkatastrophe in einem Nachtclub im russischen Perm sterben 113 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2007 » Hias, österreichischer Sänger und Entertainer
  • 2007 » John Szarkowski, US-amerikanischer Fotografie-Kunsthistoriker und Fotograf
  • 2008 » Anton Pointecker, österreichischer Schauspieler
  • 2008 » Bruce Conner, US-amerikanischer Künstler und Filmregisseur
  • 2008 » Giovanni Viola, italienischer Fußballspieler
  • 2008 » Peter Seeger, deutscher Komponist, Musikpädagoge und Dirigent

Über den Familiennamen Ackerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1895.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kenneth Dean Ackerman (1927-2009)".