Navorska tree » William Fox (< 1833-± 1853)

Persönliche Daten William Fox 

  • Er wurde geboren vor 1833 in somewhere in Eng.
  • Er ist verstorben rund 1853 in somewhere in NY.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2009.

Familie von William Fox

Er ist verheiratet mit Ann Maria Sindall Essam.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1845 in Spaulding, Lincs.

William Fox oo Ann Maria Sindall Essam

Marriage source: McDaniel, R. Dale, McDaniel/Scarborough/Lutman, (Pub. location unknown, iv Apr MMVII)

"... William Fox ...Sex: M Birth: in .England Death: 1853 in .At Sea ... Change Date: 4 Apr 2007 ... ... Marriage 1 Anna Maria Sindall Essam b: 1831 in .Spalding, England (Lincolnshire) Married: 12 Oct 1845 in .Spalding, England (Lincolnshire) Change Date: 4 Apr 2007 ..." <>

Kind(er):

  1. John Fox  1886-???? 
  2. Joseph Fox  1845-1883 
  3. William S. Fox  1848-1891 
  4. Sindall E. Fox  1853-1853


Notizen bei William Fox

William Fox

Source: Russell, Lee, annotations to Fox/Essam FGS, (Muncie IN, LR, xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes, 'William Fox was quarantined on ship 2 weeks with bubonic plague.

Anna Fox brought 4 boys ashore, baby died that night. 1st child born when Ann Fox was 15. and she was 19 on arrival in New York.

(apparently the Fox family arrived in 1851 - if Syndal Fox was a year old when she died 1853 - where was Syndal Fox born before arrival in Muncie 1853, before her sister died. _____ Joseph Alvey purchases 2 houses at Main Street 1854 -few days before he married Anna Essam Fox Feb 16, 1854.' - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, 'William Fox died aboard ship of Bubonic plague. A baby son died that night. So Ann fox brought 3 sons by stage coach to Buffalo NY than canal boat to Indiana then to Muncie - & lived with sister & husband JosephAlvey.' - xv Nov MCMXCIII

It seems William Fox died in New York harbor if I am reading Lee Russell correctly.

Lee Russell writes, '(duplicate note) William Fox was quarantined on ship 2 weeks with Bubonic plague. Anna Fox brought 4 boys ashore, baby died that night. 1st child born when Anna was 15 and age 19 on arrival in New York. Records (?)show Syndol Fox was born 1852. This is probably right if she was 1 yr old & died in Muncie shortly after Eliza S Alvey & baby died Nov 30/1853. 1824 - 15 = 1839.' - xv Nov MCMXCIII

Gallagher, Glen, Fox chart, (W. Chester, OH, GG, viii Mar MCMXCII)

Edwards, Kenneth Lee, Edwards-Sickles.GED, (Jessup MD, KLE, xx Apr MMV)

'... 0 @I0301@ INDI 1 NAME William /Fox/ 1 SEX M 1 BIRT 2 PLAC England 1 DEAT 2 DATE 1853 2 PLAC At Sea 1 FAMS @F085@ 1 NOTE @NI0301@ 0 @NI0301@ NOTE 1 CONC GENERAL INFORMATION 1 CONT 1. Resided at Deeping Fen when married 1 CONT 2. Per letter from Len Russell, William Fox died of bubonic plague while 1 CONC at sea on the way to the United States. 1 CONT 1 CONT SOURCES: 1 CONT 1. World Connect Website, 1 CONC http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:670856&id=I292; Contact 1 CONC Tami Gray at (XXXXX@XXXX.XXX) ...'

McDaniel, R. Dale, McDaniel/Scarborough/Lutman, (Pub. location unknown, iv Apr MMVII)

"... William Fox ...Sex: M Birth: in .England Death: 1853 in .At Sea ... Change Date: 4 Apr 2007 ...

Father: John Fox

Marriage 1 Anna Maria Sindall Essam b: 1831 in .Spalding, England (Lincolnshire) Married: 12 Oct 1845 in .Spalding, England (Lincolnshire) Change Date: 4 Apr 2007

Children

1. John Fox 2. Joseph Fox b: 12 Dec 1845 in .Glinton, England (Northampton) 3. William S. Fox b: 23 Jan 1848 in .England 4. Sindall E. Fox b: Abt Oct 1852 5. Essam Fox b: 1853" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Fox

William Fox
< 1833-± 1853

1845
John Fox
1886-????
Joseph Fox
1845-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1845 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.

Über den Familiennamen Fox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I185.php : abgerufen 9. Mai 2025), "William Fox (< 1833-± 1853)".