Navorska tree » Margaret Sinclair Johnson (1913-2012)

Persönliche Daten Margaret Sinclair Johnson 

  • Alternative Name: Margaret Johnson Naber
  • Sie ist geboren am 2. November 1913 in Vernon Co., MO.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Jarrot Cox & Midge Naber
  • Sie ist verstorben am 20. Juni 2012 in Independence, Jackson Co., MO, sie war 98 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Juni 2012 in Oakwood Cem., Baldwin City, Douglas Co., KS.
  • Ein Kind von Benjamin Cardwell Johnson und Jennie May Fears
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2018.

Familie von Margaret Sinclair Johnson

Sie ist verheiratet mit Peter Robert Naber.

Sie haben geheiratet am 23. März 1945 in Kansas City, Jackson Co., MO, sie war 31 Jahre alt.

Peter Robert Naber oo Margaret Sinclair Johnson

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for date of marriage and city of marriage = Kansas City.

Whether KS or MO is not given.

cf. Margaret Naber's obituary
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Norman Keith Naber  1945-2016
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Sinclair Johnson

Margaret Sinclair Johnson

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Margaret Sinclair Johnson.

Author: Cox, Jarrott P., & Naber, Midge, Title: "Margaret Sinclair Johnson Naber," (Publication location: Baldwin City, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/92464455/margaret-sinclair-naber

"Photo [of Margaret in graduation robe] added by Midge Naber Added [Photograph of Margaret on a door stoop] by Midge Naber Added [photograph of Margaret sitting in a chair] by Midge Naber

Margaret Sinclair Johnson Naber Birth 2 Nov 1913 Vernon County, Missouri, USA Death 20 Jun 2012 (aged 98) Independence, Jackson County, Missouri, USA Burial Oakwood Cemetery Baldwin City, Douglas County, Kansas, USA Memorial ID 92464455

Margaret S. Naber, 98, of Baldwin City, Kansas, passed away Wednesday, June 20, 2012.

Margaret was born on November 2, 1913 in Vernon County, Missouri, the daughter of Ben and Jennie May (Fears) Johnson who had settled their family on a farm near Bolivar, Missouri. The Johnson family then moved to Springfield, Missouri, where in 1934, Margaret graduated from Springfield High School.

She later met and married Peter R. Naber on March 23, 1945 in Kansas City, Missouri, where they then moved. To this union were born seven children.

Margaret was a very busy mother and housewife and her husband Peter worked for the Kansas City Structural Steel Company until he retired in 1973. Upon retirement Peter and Margaret retired to Baldwin City, Kansas. In 2001 Peter Naber passed away at the age of 92.
Margaret went home to be with the Lord, June 20, 2012.

Margaret and Peter enjoyed their retirement years and met with other local Christians at the Coal Creek Gospel Hall. Margaret will be missed by her children, grandchildren and great grandchildren, friends and neighbors. Although she will be missed, we take comfort in knowing her life of faith in Christ and his resurrection insure for her an eternal life with him.

Funeral services will be held 2:30 p.m., Monday, June 25, 2012, at Lamb-Roberts Funeral Home, Baldwin City. Burial will follow at Oakwood Cemetery, Baldwin City.

Mrs. Naber's family will receive friends prior to the service Monday at Lamb-Roberts Funeral Home, Baldwin City.

The family suggests memorial contributions be made to donor's choice, c/o Lamb-Roberts Funeral Home, 712 Ninth Street, Baldwin City, Kansas 66006. Condolences may be sent to the family through www.lamb-roberts.com.

Cemetery Details

Oakwood Cemetery Baldwin City, KS, 66006

Family Members
Parents

Benjamin Cardwell Johnson 1883-1962
Jennie May Fears Johnson 1889-1953

Spouse

Peter Robert Naber 1909'962001 (m. 1945)

Siblings

Louise Norwood Johnson Shockley* 1911-1991
Janice Wilkerson Johnson* 1915-1966
Julian Worley Johnson* 1917-1982
Marcia Mountjoy Johnson* 1923-1934
Marian Josephine Johnson Corkill* 1928-1999

Children

Norman Keith Naber* 1945-2016

*Calculated Relationship

Maintained by: Midge Naber Originally Created by: JARROTT P. COX Added: 24 Jun 2012 Find A Grave Memorial 92464455"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Sinclair Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Sinclair Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Sinclair Johnson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1913 lag zwischen 8,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. März 1945 lag zwischen 3,3 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Adolf Hitler verlegt das Führerhauptquartier auf Grund der immer prekärer werdenden Lage im Zweiten Weltkrieg in den kurz zuvor fertiggestellten Führerbunker.
    • 23. Januar » Der gesamte Schnellzugverkehr in Deutschland wird wegen des Zweiten Weltkriegs eingestellt. Lediglich die internationalen Züge von Berlin nach Kopenhagen und Prag verkehren bis April weiter.
    • 29. März » In Ostpreußen endet die Kesselschlacht von Heiligenbeil. Etwa 50.000 deutsche Soldaten geraten in sowjetische Gefangenschaft.
    • 29. April » Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
    • 19. Juni » Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.
    • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 20. Juni 2012 lag zwischen 12,5 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der bisherige Ministerpräsident Wladimir Putin gewinnt die russischen Präsidentschaftswahlen.
    • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
    • 16. Juni » Mehr als 20Jahre nach ihrer Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis holt die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede im Osloer Rathaus nach.
    • 20. Juni » Nach der Verständigung auf eine Regierungsbildung mit der sozialistischen PASOK und der Demokratischen Linken wird der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, Andonis Samaras, als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt.
    • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
    • 20. Oktober » In Luxemburg erfolgt die kirchliche Trauung von Guillaume von Luxemburg und der Gräfin Stéphanie de Lannoy.
  • Die Temperatur am 25. Juni 2012 lag zwischen 10,5 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Der bisherige russische Präsident Dmitri Medwedew wird von der Duma zum neuen Ministerpräsidenten Russlands gewählt.
    • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
    • 27. Mai » Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird am Pfingstsonntag die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) feierlich gegründet.
    • 10. Juli » Der wegen der Rekrutierung und des Einsatzes von Kindersoldaten für schuldig befundene kongolesische Ex-Milizenführer Thomas Lubanga wird vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zu 14 Jahren Haft verurteilt.
    • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
    • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17207.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Margaret Sinclair Johnson (1913-2012)".