Navorska tree » Jennie May Fears (1889-1953)

Persönliche Daten Jennie May Fears 

  • Sie ist geboren am 15. April 1889 in Decatur, Macon Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Young & Midge Naber
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1953 in Kansas City, Jackson Co., MO, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Februar 1953 in Hazelwood Cem., Springfield, Greene Co., MO.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2018.

Familie von Jennie May Fears

Sie ist verheiratet mit Benjamin Cardwell Johnson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1909 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jennie May Fears

Jennie May Fears

Source: Author: Young, Judy & Naber, Midge, Title: "Benjamin Cardwell "Ben" Johnson," (Publication location: Baldwin City, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/35445258/jennie-may-johnson

"Photo [of a toddler] added by Midge Naber Added [a photograph of Jennie] by Midge Naber Added [a photograph of Jennie] by Midge Naber

Jennie May Fears Johnson Birth 15 Apr 1889 Decatur, Macon County, Illinois, USA Death 27 Feb 1953 (aged 63) Kansas City, Jackson County, Missouri, USA Burial Hazelwood Cemetery Springfield, Greene County, Missouri, USA Plot lot 555 grave 17 Memorial ID 35445258

Jennie May Fears was the daughter of John H Fears and Sarah Frances (Fannie) Settles (Fears then Coghill).

MO Death Certificate #9901

Jennie May Johnson 1036 Crutcher Ave Springfield, Mo.

Parents John and Fannie [Coghill] Fears.

Husband listed as Ben C Johnson.

Cause of death: Myocardial Failure, Carcinoma/Cancer of Lungs. Length of stay in the Kansas City, MO. community was shown as 4 mos.

Family Members
Parents

John H Fears 1847-1916
Sarah Frances Settles Coghill 1858-1909

Spouse

Benjamin Cardwell Johnson 1883-1962 (m. 1909)

Children

Louise Norwood Johnson Shockley* 1911-1991
Margaret Sinclair Johnson Naber* 1913-2012
Janice Wilkerson Johnson* 1915-1966
Julian Worley Johnson* 1917-1982
Marcia Mountjoy Johnson* 1923-1934
Marian Josephine Johnson Corkill* 1928-1999

*Calculated Relationship

cousin
Left by Phil & Kathi on 2 Apr 2015

Maintained by: Midge Naber Originally Created by: Judy Young Added: 2 Apr 2009 Find A Grave Memorial 35445258"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie May Fears?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie May Fears

Jennie May Fears
1889-1953

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1889 war um die 6,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 27. Februar 1953 lag zwischen -2 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
    • 7. Mai » In der DDR wird der im März gestorbene sowjetische Machthaber Josef Stalin mit der Benennung von Stalinstadt geehrt. Nach der Entstalinisierung erhält der Ort im Jahr 1961 den Namen Eisenhüttenstadt.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 24. August » Der Zebrastreifen wird in die westdeutsche Straßenverkehrsordnung aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Hermann Köhl, deutscher Flugpionier, erster Überquerer des Atlantiks in Ost-West-Richtung
  • 1889 » August Adolphi, deutscher Kommunalpolitiker
  • 1889 » Galka Scheyer, deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und -sammlerin
  • 1890 » Billy DeBeck, US-amerikanischer Comiczeichner
  • 1891 » Karl Alwin, deutscher Dirigent
  • 1891 » Peter Horn, deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia

  • 1949 » Franz Adam Beyerlein, deutscher Jurist und Schriftsteller
  • 1950 » Heinrich Waderé, deutscher Bildhauer und Medailleur
  • 1950 » Herbert Assmann, deutscher Internist und Hochschullehrer
  • 1950 » Yvan Goll, deutsch-französischer Schriftsteller und Dichter des Expressionismus und des Surrealismus
  • 1954 » Bobby Ball, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1956 » Günther Ramin, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist

Über den Familiennamen Fears

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fears.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fears.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fears (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38551.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jennie May Fears (1889-1953)".