Navorska tree » Willem Peters Holthuis (1838-< 1949)

Persönliche Daten Willem Peters Holthuis 


Familie von Willem Peters Holthuis

Er ist verheiratet mit Geeske Harms Voogd.

Die Eheerklärung wurde am 21. Juli 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 28. Juli 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 4. August 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 4. August 1861 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, er war 23 Jahre alt.

Willem Peters Holthuis oo Geeske Harms Voogd

Marriage sources: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 152 u. 153, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin IL

[Seite 152]

"612. Holthuis, Willem Peters 609, Dienstknecht zu Lp, Arbeiter zu Dv, * 18.5.1838 Dv oo 4.8.1861 Dv Geeske Harms Voogd 1463, Dienstmagd zu Dv, *29.7.1839 Ditzum, † 25.8.1885, -G:239-, Baptistin
..."

[Seite 153]

"...
Harmke Willims Holthuis * 6.3.1865 (2.00), ~ 19.
..."

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766-900)«/u» Band LXII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication datee: MMII), Seiten 235 u. 236, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN

[Seite 235]

"1058 Holthuis, Willem Peters 1056, /=OSB Ditzumerverlaat 612/, Dienstknecht zu Lp, 1882, Arbeiter zu Ditzumerverlaat, † [sic] [should be *] 18.5.1838 (4.00) Ditzumerverlaat; oo Procl. 21. und 28.7., 4.8.1861 (WR: Ditzumerhammrich) Geeske Harms Voogd 2434, * 29.7.1839 (1.00) Ditzum, wh. Ditzumerverlaat"

[Seite 236]

[1] Harmke Willems * 6.3.1865 Ditzumerverlaat, ~ 19 Ditzumerverlaat, k. 2.4.1882
[2] Geeske Holthuis * 26.10.1872 Ditzumerverlaat, ~ 3.11., k 30.3.1890"
<>

Kind(er):

  1. Harmke Willems Holthuis  1865-< 1976 


Notizen bei Willem Peters Holthuis

Willem Peters Holthuis

Source: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 152, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 152]

"612. Holthuis, Willem Peters 609, Dienstknecht zu Lp, Arbeiter zu Dv, * 18.5.1838 Dv oo 4.8.1861 Dv Geeske Harms Voogd 1463, Dienstmagd zu Dv, *29.7.1839 Ditzum, † 25.8.1885, -G:239-, Baptistin
...
Harmke Willims Holthuis * 6.3.1865 (2.00), ~ 19.
..."

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766-1900)«/u» Band LXII, (Publication site: Aurich, Niedersachen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 235 u. 236, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 235]

"1058 Holthuis, Willem Peters 1056, /=OSB Ditzumerverlaat 612/, Dienstknecht zu Lp, 1882, Arbeiter zu Ditzumerverlaat, + [sic] [should be *] 18.5.1838 (4.00) Ditzumerverlaat; oo Procl. 21. und 28.7., 4.8.1861 (WR: Ditzumerhammrich) GeeskeHrms Voogd 2434, * 29.7.1839 (1.00) Ditzum, wh. Ditzumerverlaat

[Seite 236]

[1] Harmke Willems * 6.3.1865 Ditzumerverlaat, ~ 19 Ditzumerverlaat, k. 2.4.1882
[2] Geeske Holthuis * 26.10.1872 Ditzumerverlaat, ~ 3.11., k 30.3.1890"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Peters Holthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Peters Holthuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Peters Holthuis

Willem Peters Holthuis
1838-< 1949

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1838 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    • Die Temperatur am 4. August 1861 war um die 20,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
      • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Holthuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holthuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holthuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holthuis (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16998.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Willem Peters Holthuis (1838-< 1949)".