Navorska tree » Geeske Harms Voogd (1839-1885)

Persönliche Daten Geeske Harms Voogd 


Familie von Geeske Harms Voogd

Sie ist verheiratet mit Willem Peters Holthuis.

Die Eheerklärung wurde am 21. Juli 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 28. Juli 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 4. August 1861 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 4. August 1861 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Willem Peters Holthuis oo Geeske Harms Voogd

Marriage sources: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853-1900)«/u» Band LIII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 152 u. 153, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin IL

[Seite 152]

"612. Holthuis, Willem Peters 609, Dienstknecht zu Lp, Arbeiter zu Dv, * 18.5.1838 Dv oo 4.8.1861 Dv Geeske Harms Voogd 1463, Dienstmagd zu Dv, *29.7.1839 Ditzum, † 25.8.1885, -G:239-, Baptistin
..."

[Seite 153]

"...
Harmke Willims Holthuis * 6.3.1865 (2.00), ~ 19.
..."

Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766-900)«/u» Band LXII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication datee: MMII), Seiten 235 u. 236, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN

[Seite 235]

"1058 Holthuis, Willem Peters 1056, /=OSB Ditzumerverlaat 612/, Dienstknecht zu Lp, 1882, Arbeiter zu Ditzumerverlaat, † [sic] [should be *] 18.5.1838 (4.00) Ditzumerverlaat; oo Procl. 21. und 28.7., 4.8.1861 (WR: Ditzumerhammrich) Geeske Harms Voogd 2434, * 29.7.1839 (1.00) Ditzum, wh. Ditzumerverlaat"

[Seite 236]

[1] Harmke Willems * 6.3.1865 Ditzumerverlaat, ~ 19 Ditzumerverlaat, k. 2.4.1882
[2] Geeske Holthuis * 26.10.1872 Ditzumerverlaat, ~ 3.11., k 30.3.1890"
<>

Kind(er):

  1. Harmke Willems Holthuis  1865-< 1976 


Notizen bei Geeske Harms Voogd

Geeske Harms Voogd

Source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), Seiten 152, 153, u. 232, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 152]

'612. Holthuis, Willem Peters 609, Dienstknecht zu Lp, Arbeiter zu Dv, * 18.5.1838 Dv oo 4.8.1861 Dv Geeske Harms Voogd 1463, Dienstmagd zu Dv, *29.7.1839 Ditzum, + 25.8.1885, -G:239-, Baptistin"

[Seite 153]

"... Harmke Willims Holthuis * 6.3.1865 (2.00), ~ 19. ..."

[Seite 232]

"1463. Voogd, Harm Hanssen, Arbeiter zu Ditzum, oo Foelke Janssen Bagger,
Geeske 612"

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seiten 235 u. 236, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN.

[Seite 235]

'1058 Holthuis, Willem Peters 1056, /=OSB Ditzumerverlaat 612/, Dienstknecht zu Lp, 1882, Arbeiter zu Ditzumerverlaat, + [sic] [should be *] 18.5.1838 (4.00) Ditzumerverlaat; oo Procl. 21. und 28.7., 4.8.1861 (WR: Ditzumerhammrich) GeeskeHrms Voogd 2434, * 29.7.1839 (1.00) Ditzum, wh. Ditzumerverlaat"

[Seite 236]

"Harmke Willems * 6.3.1865 Ditzumerverlaat, ~ 19 Ditzumerverlaat, k. 2.4.1882
Geeske Holthuis * 26.10.1872 Ditzumerverlaat, ~ 3.11., k 30.3.1890' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Harms Voogd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geeske Harms Voogd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Harms Voogd

Geeske Harms Voogd
1839-1885

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1839 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
  • Die Temperatur am 4. August 1861 war um die 20,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
  • Die Temperatur am 25. August 1885 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voogd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voogd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voogd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voogd (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16999.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geeske Harms Voogd (1839-1885)".