Navorska tree » Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins (1898-1956)

Persönliche Daten Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins 

  • Spitzname ist Joe.
  • Er wurde geboren am 26. August 1898 in Ledyard, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand & Art Williams
  • Er ist verstorben am 28. August 1956 in West Bend, Kossuth / Palo Alto Co., IA, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. August 1956 in West Bend Cem., W. Bend Twp., Palo Alto Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2020.

Familie von Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins

Er ist verheiratet mit Mabel Alice Pennell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1923 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.

Joseph T. "Joe" Higgins oo Mabel Alice Pennell

Sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 108, # 27, 27 Feb 1997, Pg. 12 Cols. 5 & 6

[Col 5]

"Hazel Patricia "Pat" Albers, 70

Funeral services for Hazel Patricia "Pat" Albers will be held on Friday, February 28, at 10:30 a.m. at St. Patrick's Catholic Church ...
...
Hazel Patricia "Pat" Albers, daughter of Joe and Mabel (Pennell) Higgins, was born November 14, 1926, at Armstrong. ..."
<>

Kind(er):

  1. Hazel Patricia Higgins  1926-1997 


Notizen bei Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins

Joseph T. "Joe" Higgins

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 209 Repository: Dallas TX public lib.

"EDWIN AND PAT (HIGGINS) ALBERS ... Pat Albers' grandparents, Patrick and Julie Higgins, and their family, including Pat's father, Joe, lived in Buffalo Center for several years. Her father enlisted in the Army in World War I from here. Her grandfather had a livery stable. Both grandparents are buried in the Buffalo Center cemetery."

The Buffalo Center [IA] Tribune, 64th Year, # 17, 30 Aug 1956, Pg. 1, Col. 4

"Joe Higgins, Former Buffalo Centerite, Dies at West Bend

Mrs. Edwin Albers received the distressing news that her father, Joe Higgins, had passed away early Tuesday morning and left that same evening to be with her mother and family. Funeral services have been set for 9:30 this morning at the West Bend Catholic church, and we hope to publish a more complete obituary of Mr. Higgins next week.

Joe came here when but a small lad with his father, the late Pat Higgins, and grew up in this vicinity. From here he went into the United States Army in 1918 and served in France as a member of the first A. E. F. He was a member of theAmerican Legion Post here for the first three years after it was organized but following his marriage moved from this vicinity.

His many friends here will be grieved by the news of his passing."

Author: Williams, Art, Title: "Joseph T. Higgins," (Publication location: W. Bend, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89417087/joseph-t.-higgins

"Photo[graph of stone shared with Veronica P. Higgins & John J. Higgins] added by Iaed

Joseph T. Higgins Birth 26 Aug 1898 Ledyard, Kossuth County, Iowa, USA Death 28 Aug 1956 (aged 58) Des Moines, Polk County, Iowa, USA Burial West Bend Cemetery West Bend, Palo Alto County, Iowa, USA Memorial ID 89417087

Parents
Photo[graph of his stone] Patrick Higgins 1855-1920
Photo[graph of her obituary] Julia McMahon Higgins 1862-1930

Spouses

Photo[graph of her stone] Mabel Alice Pennell Higgins 1902-1944 (m. 1923)
Photo[graph of stone shared with Joseph T. Higgins & John J. Higgins] Veronica Priester Higgins 1908-1993 (m. 1947)

Siblings

Photo[graph of her stone] Eliza Ellen Higgins Angle 1889-1977

Children

Virl June Higgins Hammerstrom 1923-2015
Photo[graph of stone shared with Edwin Albers] Hazel Patricia Higgins Albers 1926-1997
Alice Marie Higgins Kennedy 1929-2020
Photo[graph of crypt marker shared with Neil A. Lieb] Jolene Mary Higgins Lieb 1931-2012
Photo[graph of her stone] Janet Sue Higgins 1935-1936
Photo[graph of his stone] Thomas Gene Higgins 1935-1981
Photo[graph of stone shared with Joseph T. Higgins & Veronica P. Higgins] John J. Higgins 1948-1948

Created by: Art Williams Added: 1 May 2012 Find a Grave Memorial 89417087"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph T. Higgins

Joseph T. Higgins
1898-1956

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1898 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
  • Die Temperatur am 28. August 1956 lag zwischen 11,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der freie Verkauf von Kirchenzeitungen in der DDR wird verboten.
    • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
    • 1. April » Die Organisation Gehlen wird mit ihrem Leiter Reinhard Gehlen unter dem Namen Bundesnachrichtendienst in den Dienst der Bundesrepublik Deutschland übernommen.
    • 28. April » Unter dem Motto Ferienplätze für Berliner Kinder strahlt die ARD erstmals eine Ziehung der Fernsehlotterie aus.
    • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
    • 22. November » In Melbourne, Australien, werden die Olympische Ringe XVI. Olympischen Sommerspiele eröffnet, die bis zum 8. Dezember dauern werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Higgins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Higgins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Higgins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Higgins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16935.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Joseph T. (Joseph T. "Joe") "Joe" Higgins (1898-1956)".