Navorska tree » Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins (1926-1997)

Persönliche Daten Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins 

  • Alternative Name: Patricia Higgins Albers
  • Spitzname ist Pat.
  • Sie ist geboren am 14. November 1926 in Armstrong, Emmet Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1997 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Februar 1997 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Joseph T. Higgins und Mabel Alice Pennell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2010.

Familie von Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins

Sie ist verheiratet mit Edwin Vernon Albers.

Sie haben geheiratet am 1. August 1946 in St. Peter &, Paul Chr., West Bend, Kossuth Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Edwin Vernon Albers oo Patricia Higgins

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Pub. location unknown, Buffalo Center Centennial Book Committee, 1992), pg 209 Repository: Dallas TX public lib.

'EDWIN AND PAT (HIGGINS) ALBERS

A little over a year after their marriage in 1946, Edwin and Pat Albers moved into the house they still live in. ... ...'

Way Back When ..., Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 105, # 20, 8 Aug 1998, Pg. 9, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"50 YEARS AGO From the TRIBUNE files of Thursday, August 8, 1946"

[Col. 6]

"The St. Peter & Paul Church at West Bend was the scene of a wedding Thursday morning, August 1, when Patricia Higgins became the bride of Edwin Albers of this city." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins

Hazel Patricia "Pat" Higgins

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Pub. location unknown, Buffalo Center Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 209 Repository: Dallas TX public lib.

'EDWIN AND PAT (HIGGINS) ALBERS

A little over a year after their marriage in 1946, Edwin and Pat Albers moved into the house they still live in. ... ... Pat Albers' grandparents, Patrick and Julie Higgins, and their family, including Pat's father, Joe, lived in Buffalo Center for several years. Her father enlisted in the Army in World War I from here. Her grandfather had a liverystable. Both grandparents are buried in the Buffalo Center cemetery.'

Angstman, Pam, 'Where Are They Today?', Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 48, 10 Feb 2005, pg 5 col 1

'Dr. Michael J. Albers

Mike, Albers, son of the late Ed and Pat Albers, graduated in 1976 from Buffalo Center High School. ...'

SSDI: 'H PATRICIA ALBERS b. 14 Nov 1926 d. 25 Feb 1997 (Verified) last res.: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa'

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 108, # 27, 23 Sept 1999, Pg. 5 Cols. 1 & 2

[Col 1]

"Edwin V. Albers, 74

Funeral mass for Edwin V. Albers, 74, were held Monday, September 20, 10:30 a.m. at St. Patrick's Catholic Church ... ... He was preceded in death by his parents, his wife, Patricia, in 1997, ... ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 108, # 27, 27 Feb 1997, Pg. 12 Cols. 5 & 6

[Col 5]

"Hazel Patricia "Pat" Albers, 70

Funeral services for Hazel Patricia "Pat" Albers will be held on Friday, February 28, at 10:30 a.m. at St. Patrick's Catholic Church with Father Craig Steimel officiating. Visitation is 5:00 p.m. to 7:00 p.m. on Thursday, February 27at,Whiter Funeral Home, and one hous before the service at the church. A prayer service for Pat will take place on Thursday, February 27, at 6:30 p.m. Interment' is at Graceland Cemetery with Winter Funeral Home in charge ofarrangements.

Serving as pallbearers are: Victor Garry, Paul Adams. Charles Kennedy, Robert Kennedy, John Kennedy, and Tun Weaver. Hazel Patricia "Pat" passed away on Tuesday, February 25, 1997 at Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.Dona Yegge is the organist and Rochelle Wickwire is the vocalist. Hazel Patricia "Pat" Albers, daughter of Joe and Mabel (Pennell) Higgins, was born November 14, 1926, at Armstrong. She moved to Burt in 1938 and graduated from Burt HighSchool in 1944. Her mother died 18 days before she graduated. She married Edwin Albers on August 1, 1946, at St. Peter and Paul Catholic Church in West Bend. Two children blessed the union, Linda and Mike.

Pat was active in St. Patrick's Altar Society serving as President,"

[Col. 6]

"Secretary, and Treasurer. She was a charter member of the VFW Auxiliary which started hi June, 1950. She served as Auxiliary (President, District President, and in 1964, she served as State President. She was also a Girl Scout leaderfor two years and a Den Mother for one year.

Survivors include her husband, Edwin Albers, in the Veterans Home in Marshalltown; one daughter, Linda Steinberg, St. Ansgar; one son, Mike Albers and his wife, Linda, Apex, North Carolina; four granddaughters: Brenda Larsen of MasonCity; Tricia Garry and her husband, Victor, of Mason City Diane Adams and her husband, Paul, of Buffalo Center; Mindy Steinberg of St. Ansgar; four great-grandsons, Jake and Tanner Larsen, both of Mason City; Dylan and Dalton Adams, bothof Buffalo Center; three sisters: Virl Hammerstrom, of Orlando, Florida; Jolene Lieb and her husband, Neil, of Cipperopoles, California; Alice Kennedy and her husband, Bill, of Bancroft; her mother-in-law, Elizabeth Albers, of BuffaloCenter; two half-sisters, Carol Miller of West Bend; Jane Johnson of Creston; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents; one brother, Thomas; and one sister, Janet Sue." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Patricia Higgins

Hazel Patricia Higgins
1926-1997

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1926 lag zwischen 7,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
  • Die Temperatur am 1. August 1946 lag zwischen 12,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der US-Gesandte in Moskau, George F. Kennan, legt auf Anfrage im Langen Telegramm dar, weshalb die Sowjetunion kein Bündnispartner für die Vereinigten Staaten sei. Im X-Artikel wird der Telegramminhalt im Folgejahr in der Zeitschrift Foreign Affairs publik und löst Diskussionen zur weiteren US-Außenpolitik aus.
    • 5. April » Die sowjetischen Truppen räumen die von ihnen elf Monate lang nach zuvor deutscher Besetzung eingenommene dänische Ostsee-Insel Bornholm.
    • 30. Juni » Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1997 lag zwischen 8,7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Eine Steinlawine tötet in Afghanistan etwa 380 Menschen.
    • 15. Juli » Jan Ullrich gewinnt bei der Tour de France die Pyrenäen-Etappe nach Arcalis (Andorra) und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Damit legt er den Grundstein für den ersten Toursieg eines Deutschen.
    • 30. Juli » Im britischen Sunderland wird das für Fußballspiele neu erbaute Stadium of Light feierlich eröffnet.
    • 25. August » Die 27. Große Strafkammer des Berliner Landgerichts verurteilt die ehemaligen Mitglieder des SED-Politbüros Krenz, Schabowski und Kleiber zu Freiheitsstrafen. Sie tragen Mitverantwortung an der Tötung von Flüchtlingen an der innerdeutschen Grenze.
    • 15. September » Das Museum of Jewish Heritage in New York City wird eröffnet.
    • 22. November » Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in der Volksrepublik China beginnt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1997 lag zwischen 5,8 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (61%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Mit einem Putsch in Sierra Leone wird Staatspräsident Ahmad Tejan Kabbah vorübergehend entmachtet. Der wegen Hochverrats im Gefängnis sitzende Johnny Paul Koroma wird befreit und vom Militär zum Staatsoberhaupt erklärt.
    • 12. Juli » In Berlin findet die 9. Technoparty Love Parade statt. Gleichzeitig wird als Protest gegen musikalische Ausgrenzung und Kommerzialisierung der Love Parade die Hateparade abgehalten, aus der sich später die Demonstration Fuckparade entwickelt.
    • 27. September » Der Kontakt mit der US-amerikanischen Mars-Sonde Mars Pathfinder reißt ab.
    • 3. Oktober » In Honolulu wird das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren.
    • 8. Oktober » Kim Jong-il wird als Nachfolger seines bereits 1994 verstorbenen Vaters Kim Il-sung formell Generalsekretär der nordkoreanischen Staatspartei PdAK.
    • 21. Oktober » Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Higgins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Higgins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Higgins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Higgins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16934.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hazel Patricia (Hazel Patricia "Pat") "Pat" Higgins (1926-1997)".