Navorska tree » Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper (1863-1952)

Persönliche Daten Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper 


Familie von Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper

Sie ist verheiratet mit Geuke (Geuko) Wirtjes Hertema.

Sie haben geheiratet am 16. April 1883 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 20 Jahre alt.

Geuke Wirtjes Hertema oo Trientje Harm Kuiper

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pgs. 152, 153, & 222

[Pg. 152]

'1358 Hertema, Geuke Wirtjes, * 23.4.1861 in Wymeer, S.d. 1360, Dienstknecht; oo 16.4.1883 Trientje Harms Kuiper, * 12.4.1861 in Wymeer, T.d. 2145 ...' <>

Kind(er):

  1. Harm Hertema  1883-????
  2. Geeske Hertema  1885-????
  3. Grietje Hertema  1887-1923 
  4. Fokkea Hertema  1889-????
  5. Richard Hertema  1890-????
  6. Jantje Hertema  1894-????
  7. Jurjen Dreyer Hertema  1896-< 2006


Notizen bei Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper

Trientje Harms "Tena" Kuiper

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 152, 153, 221, u. 222

[Seite 152]

'1358 Hertema, Geuke Wirtjes, * 23.4.1861 in Wymeer, S.d. 1360, Dienstknecht; oo 16.4.1883 Trientje Harms Kuiper, * 12.4.1861 in Wymeer, T.d. 2145
Harm * 13.11.1883
Geeske * 26.10.1885
Grietje * 8.2.1887
Fokkea * 4.3.1889

[Seite 153]

Richard * 19.12.1890
Albert Wilken * 24.1.1893, + 6.3.1893
Jantje * 10.1.1894
Jurjen Dreyer * 15.5.1896
Elizabeth Behrends * 17.5.1897
Trinette * 15.7.1900'

[Seite 221]

"2138 Kuiper, Harm, * 29.11.1835, wh. in Holthusen, S.d. 2133, + 19.9.1863 oo Wüpke Ahrends

oo II 10.3.1861 Grietje Wilken, * 21.10.1825 in Heerenland, T.d. 3180, /= 3185, oo I / 2362
Albert Harms * 26.4.1861, + 4.11.1863
Trientje Harms * 12.4.1863"

[Seite 222]

'2145 Kuiper, Jan Harms, * 1826, S.d. 2137, Arbeiter v. Holthuserheide; prokl. 21.4.1850 Hilke Jacobs, * 1829 in Mölenarf, T.d. 1659, + 22.2.1890
Grietje * 1850, oo 3089
Trientje Harm * 1861, oo 1358'

Wilson, Debra, dwilson, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix Sep MMIII)

Trientje Harms Kuiper 1 Sex: F Birth: 12 APR 1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 2 Death: 5 JUL 1952 in Hampton, Franklin co., IA, USA Burial: Eastfriesland Cemetery, Ackley, Butler co., IA, USA Religion: 30 MAY 1909 EastfrieslandChurch, Ackley, IA, USA _EXCM: 27 MAR 1922 Eastfriesland Church, Ackley, IA, USA Change Date: 9 SEP 2003 Note: German

Father: Harm Kuiper b: 29 NOV 1835 in Holthuserheide, Germany Mother: Grietje Alberta Wilken b: 21 OCT 1825 in Heerenland, Germany

Marriage 1 Geuko Wirtjes Hartema b: 23 APR 1861 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Children 1. Harm Geuko Hertema b: 13 NOV 1883 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 2. Jessie Hartema b: 26 OCT 1885 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 3. Grace Hartema b: 8 FEB 1887 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 4. Kate Hartema b: 4 MAR 1889 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 5. Richard Hartema b: 19 DEC 1889 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 6. Tantje Jennie Hartema b: 10 JAN 1894 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 7. Jerry D. Hartema b: 1896 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 8. Elizabeth Hartema b: 17 MAY 1897 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 9. Tinette Hartema b: 15 JUL 1900 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 10. Topeka Hartema b: 21 OCT 1906 in Grant Township, Grundy co., IA, USA

Sources:

1. Title: Hertema Heritage Book Author: Ennis & Lorraine Hartema ... Media: Book Page: 89 Note: 1980 Supplement states: According to the church records of the Eastfriesland Church, Ackley, IA, USA, Geuko Hartema and Frau Tena joined thechurch 5/30/1909 and were suspended 3/27/1922. Tena was reinstated 6/26/1946.

2. Title: Hertema Heritage Book Author: Ennis & Lorraine Hartema ... Media: Book'

http://iagenweb.org/grundy/cemeteries/eastfrie.htm, read iii Mar MMVI

'EAST FRIESLAND CEMETERY GERMAN TWP, GRUNDY CO., IOWA **located on the corner of 150th and B Avenue ... Hartema, Geuko 1861-1926 Lot 90 Hartema, Tena Lot 90 ...'

Heidemann, Bob, e-mail to David A. Navorska in re Kuiper, (Salmon, ID, B.H., xvii Dec MMVIII)

"... Starting with my mothers record (Gladys Zacharias) going up one generation to her mother (Grietje Hartema) to her mother (Trientje Harms Kuiper) I found that her birth date isn't correct nor are the parents names. On that screen record(page with ID:116736) it shows Trientje's father and mother as Jan Harms Kuper and Hilke Adolphs Jans and her birthdate as 12 APR 1861. Acutally, her parents names were Harm Folkert Kuiper and Grietje Alberta Wilken and her birth datewas 12 APR 1863; as taken from my source.

My record source is a typed document called Ostfriesland Heritage compiled in the 1970's, 80's and 90's by desendants of the Hertema families, in Iowa and SD. ..."

Trientje Harms "Tena" Kuiper

Source: Hertema, Ennis & Lorraine, Ostfriesland Heritage, (Beaman, IA, E&LH, MCMLXXIX)

"... Kuiper Pedigree ... Harm Kuiper B. Nov. 29, 1835 Holthuserheide, Germany M. Oct. 21, 1861 Heerenland, Germany ... [wife] Grietje Alberta Wilken B. Oct. 21, 1825 Heerenland, Germany D. January 27, 1909 Iowa B. East Friesland CemeteryAckley, Iowa ..."

[Pg. 80]

"... "?* Wife TRIENTJE HARMS KUIPER (Tena)
Born: April 12, 1863 Wymeer, Ostfriesland, Germany
Died: July 5, 1952 Hampton, Iowa
Buried: Eastfriesland Cemetery, Ackley, Iowa
2nd marriage was to a Heitland. they lived at Latimer, Iowa. When he died she moved to Ackley and made her home with her daughter and son-in-law, Albert and Elizabeth Hartema Zacharias.
Father: Harm Kuiper
Mother: Grietje Alberta Wilken

Children: 10 I. Harm Geuko Hertema 1883 - 1948 4 children II. Jessie Hartema 1885 - 1950 12 children III. Grace Hartema 1887 - 1923 8 children IV. Kate Hartema 1889 - 1959 3 children V. Richard hartema 1889 - 1927 7 children VI. Tantje (Jennie) Hartema 1894 - 1942 2 children VII. Jerry Hartema 1896 - 1934 3 children VIII. Elizabeth Hartema 1897 - 1964 4 children IX. Tinette (Tina) Hartema 1900 - 1916 0 children X. Topkea Hartema 1906 - 1906 0 children ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Harms Kuiper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1863 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • Die Temperatur am 16. April 1883 war um die 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1952 lag zwischen 13,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.
      • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
      • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.
      • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
      • 1. November » US-amerikanische Kernphysiker zünden auf dem Eniwetok-Atoll im pazifischen Ozean die erste Wasserstoffbombe. Der Test unter dem Codenamen Ivy Mike führt nebenbei zur Entdeckung der chemischen Elemente Fermium und Einsteinium.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16736.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Trientje Harms (Trientje Harms "Tena") "Tena" Kuiper (1863-1952)".