Über den Tag » Montag 16. April 1883Kalender-Konvertierer

17. April 1883 Nächste SeiteVorherige Seite 15. April 1883


Geboren am Montag 16. April 1883
Gestorben am Montag 16. April 1883

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. April 1883 auf Delpher


Geboren am 16. April
  • 1879 » Léon Théry, französischer Rennfahrer
  • 1881 » Wilhelm Ernst Asbeck, deutscher Schriftsteller
  • 1882 » Jaromír John, tschechischer Schriftsteller und Journalist
  • 1882 » Rudolf Jung, deutsch-österreichisch-tschechischer Politiker und SS-General, Theoretiker des Nationalsozialismus
  • 1885 » Frederick Chubb, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
  • 1885 » Leó Weiner, ungarischer Komponist
  • 1886 » Ernst Thälmann, deutscher kommunistischer Politiker, MdR, Kandidat für die Reichspräsidentenwahl, NS-Opfer im KZ Buchenwald
  • 1887 » Gordon Bennett, australischer General
  • 1889 » Charlie Chaplin, britischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Komponist und Produzent
  • 1890 » Walter Tausk, deutscher Handelsvertreter und Autor, Opfer des Holocaust

Gestorben am 16. April

Beliebte männliche Vornamen in 1883
Beliebte frauliche Vornamen in 1883

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1883
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
  • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
  • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
  • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
  • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
  • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
Wetter 16. April 1883

Die Temperatur am 16. April 1883 war um die 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%.

Quelle: KNMI