Navorska tree » Martha Adeline Wallace (1899-1954)

Persönliche Daten Martha Adeline Wallace 

  • Alternative Name: Powers
  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1899 in Perham, Otter Tail Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 1954 in somewhere in OR, sie war 54 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2009.

Familie von Martha Adeline Wallace

Sie ist verheiratet mit Clarence Sandford Powers.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1923 in Perham, Otter Tail Co., MN, sie war 23 Jahre alt.

Clarence Sandford Powers oo Martha Adeline Wallace

Marriage source: Perkins, Romona, Limbs, Branches, Twigs and Nuts, (Gary IN, RPP, viewed xvii Dec MMIV), URL = http://www.tribalpages.com/tribe/browse?userid=romonap&view=0&pid=4

'WALLACE, Martha Adeline ... Previous Spouse: POWERS, Clarence Sandford Married on Jun 23 1923 Divorced on Nov 13 1932'

Perkins, Romona, e-mail to David A. Navorska, (Gary IN, RPP, xviii Jan MMV)

'... I forgot to mention about marriages back in the day. My grandfather lived in Steele Co North Dakota and his spouse lived in Ottertail Co Minnesota.. Not only did those seeking marriage live in the same county they did not even livein the same state. Same with divorces. My grandmother filed from Minnesota in North Dakota but where I have not found it. Makes finding marriage records very hard. Esp with our Slepers living so close to the Minnesota border'

Perkins, Romona, Perkins Family Tree, (Gary IN, http://worldconnect.rootsweb.com, xiv Sep MMIV)

'... Clarence Sandford POWERS ... Change Date: 23 NOV 2003 ...

Marriage 1 Martha Adeline WALLACE ... Divorced: Y Married: 23 JUN 1923 in Perham Minnesota Divorced: 13 NOV 1932 in Steele County, North Dakota

Children

1. Clarence Samuel POWERS b: 1 APR 1924 in Perham Minnesota"

It is possibly, I suppose that an individual is legally divorced on the same date he died, but is sense that the date of divorce given above is an error. - D.A. Navorska - x Jan MMIX - Irving TX <>

Kind(er):

  1. Clarence Samuel Powers  1924-2013 

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1925 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Clarence Sandford Powers o/o Martha Adeline Wallace

Divorce source: Perkins, Romona, Limbs, Branches, Twigs and Nuts, (Gary IN, RPP, viewed 17 Dec 2004), URL = http://www.tribalpages.com/tribe/browse?userid=romonap&view=0&pid=4

'WALLACE, Martha Adeline ... Previous Spouse: POWERS, Clarence Sandford Married on Jun 23 1923 Divorced on Nov 13 1932'

Perkins, Romona, Limbs, Branches, Twigs and Nuts, (Gary IN, RPP, viewed xvii Dec MMIV), URL = http://www.tribalpages.com/tribe/browse?userid=romonap&view=0&pid=4

'POWERS, Clarence Sandford b. Jun 16 1891 Barry Co Missouri d. Nov 13 1932 Tolna, Nelson Co. North Dakota'

'About POWERS, Clarence Sandford

DEATH: Obit: The Lakota American Thursday, Nov 17, 1931 p.#5

Clarence Powers Died Sunday Clarence Powers, 41 years old, a farm hand died at the Wm. Schultz home on Sunday evening. He had suffered for sometime from cancer. Mr Powers was born in Arkansas on June 16, 1891. He is survived by onebrother and a step-mother. He had been employed in this vicinity for manu years and had many friends. Funeral services were held at the Lutheran Church in Tolna Tuesday afternoon and internment was made in the Tolna Cemetery. Why his sonClarence Samuel Powers was not listed is a mystery, but as his parents had divorced the same year he was born maybe no one in Tolna knew of his existence'

Son, Clarence Samuel Powers, was born in 1924, not 1932. So, did the divorce occur in in 1932 or 1924? 1924 makes more sense. <>


Notizen bei Martha Adeline Wallace

Martha Adeline Wallace

Source: Perkins, Romona, Limbs, Branches, Twigs and Nuts, (Gary IN, RPP, viewed xvii Dec MMIV), URL = http://www.tribalpages.com/tribe/browse?userid=romonap&view=0&pid=4

'WALLACE, Martha Adeline b. Dec 28 1899 Perham Minnesota d. Jun 14 1954 Oregon m. YASCHUK, Nick Jul 03 1935 Previous Spouse: POWERS, Clarence Sandford Married on Jun 23 1923 Divorced on Nov 13 1932'

Perkins, Romona, e-mail to David A. Navorska, (Gary IN, RPP, xvi Dec MMIV)

'My Daddy:S/o Clarence Sandford Powers S/O Brazil Powers and Matilda Mahurin b. 16 June 1891 Seligman, Barry, Missouri and Martha Adeline Wallace D/O Samuel Gregg Wallace and Adeline Bigelow'

Martha's husbands: 1) Clarence Sandford Powers
2) Nick Yaschuk <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Adeline Wallace?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Adeline Wallace

Martha Adeline Wallace
1899-1954

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1899 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1923 lag zwischen 12,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1954 lag zwischen 4,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 17,7 mm Niederschlag während der letzten 6,7 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
    • 27. Februar » In Ägypten kehrt General Muhammad Nagib nach der Absetzung durch Gamal Abdel Nasser ins Amt des Staatspräsidenten zurück. Er kann jedoch keine Machtbefugnisse mehr auf sich vereinen und tritt am 14. November endgültig zurück
    • 19. März » In Ascona wird die erste normierte Minigolf-Anlage (System Bongni) eröffnet.
    • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
    • 23. Oktober » Die Pariser Verträge werden unterzeichnet. Darin sind enthalten:|der Deutschlandvertrag, über die Souveränität Deutschlands.
    • 28. Oktober » Ernest Hemingway wird der Nobelpreis für Literatur verliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wallace

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wallace.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wallace.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wallace (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16664.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martha Adeline Wallace (1899-1954)".