Navorska tree » Doris Ann Brock (1920-1983)

Persönliche Daten Doris Ann Brock 

  • Sie ist geboren am 13. Dezember 1920 in somewhere in MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Corrine & Dale Wise
  • Sie ist verstorben im Jahr 1983 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1983 in Highland Home Cem., Ledyard Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2023.

Familie von Doris Ann Brock

Sie ist verheiratet mit Ervin William Johnson.

Sie haben geheiratet am 28. August 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.

Ervin Johnson oo Doris ____

Marriage source: The Algona Upper Des Moines, Vol 140 #33, 12 August 2004, pg A8, Col 5

'Sandra Lee Sleper January 20, 1943 - August 5, 2004 Titonka - Sandra Lee Sleper, 65 [sic], died Thursday, August 5 (2004) ... ... Sandra Lee, daughter of Ervin and Doris Johnson of Ledyard was born January 20, 1943. ...' <>

Kind(er):

  1. Sandra Lee Johnson  1943-2004 


Notizen bei Doris Ann Brock

Doris Ann Brock

Sources: Author: NN (anonymous), Title: not recorded by D.A. Navorska, (Publication site: Algona IA, Publisher: The Algona Upper Des Moines, Publication date: xii Aug MMIV) Vol 140 # 33, pg A8, Col 5

"Sandra Lee Sleper January 20, 1943 - August 5, 2004 Titonka - Sandra Lee Sleper, 65 [sic], died Thursday, August 5 (2004) ... Sandra Lee, daughter of Ervin and Doris Johnson of Ledyard was born January 20, 1943. ..."

Author: Wise, Corinne & Dale; Title: "Doris Ann Brock Johnson," (Publication site: Ledyard IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Dec MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/81906519/doris-ann-johnson

"Photo [stone shared with Erwin W. Johnson] added by Robbie Decker

Doris Ann Brock Johnson Birth 13 Dec 1920 Death 1983 (aged 62 - 63) Burial Highland Home Cemetery Ledyard, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 81906519

Parents

[photo - stone shared with Inga A. Brock] William James Brock 1891 - 1971
[photo - stone shared with William J. Brock] Inga A. Johansen Brock 1892 - 1985

Spouse
[photo - stone shared with Doris A. Johnson] Ervin William Johnson 1917 - 2003 (m. 1940)

Siblings

[photo - stone shared with Wallace Johnson] Wilna Madge Brock Johnson 1917 - 2015
[photo - stone shared with Elaine Brock] Robert James Brock 1926 - 2009

Children
[photo - stone shared with Russel L. Sleper] Sandra Lee Johnson Sleper 1943 - 2004

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 13 Dec 2011 Find a Grave Memorial ID: 81906519"

Note: Russel's obituary indicates Russel will be buried in the Buffalo Twp. Cem., Buffalo Twp., Kossuth Co., IA. To do: at a later date, check Find-a-Grave or Billion Graves to see where he is actually buried. D.A. Navorska - xxviii Mar MMXXIII - in proximo Grove OK.

Author: Hansen, Kevin; Title: "Doris Ann Brock," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Valentine's Day MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GCS8-NPF

"... Doris Ann Brock Last Changed: March 10, 2021 by Kevin Hansen Sex Female Birth 13 December 1920 Minnesota, United States Death 1983 Burial 1983 Ledyard, Kossuth, Iowa, United States

Residence 1930 Harrison Township, Kossuth, Iowa, United States
...
Residence 1940 Swea Township, Kossuth, Iowa, United States Last Changed: February 14, 2023 by Karava

Spouses and Children

Ervin William Johnson 1917 - 2003
Marriage: 28 August 1940
Doris Ann Brock 1920 - 1983

Children of Doris Ann Brock and Ervin William Johnson (1)

[1] Sandra Lee Johnson Sleper 1943 - 2004

Parents and Siblings

William J Brock 1892 - Deceased
No Marriage Events
Inga A Brock 1893 - Deceased

Children of Inga A Brock and William J Brock (1)

[1] Doris Ann Brock 1920 - 1983"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Ann Brock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Ann Brock

Doris Ann Brock
1920-1983

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1920 war durchschnittlich -0,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
    • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
    • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • 5. Oktober » In der Enzyklika Principi apostolorum Petro wird der im 4. Jahrhundert wirkende Ephraem der Syrer von Papst Benedikt XV. über die orthodoxen Kirchen hinaus als Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche akzeptiert.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.
    • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.
  • Die Temperatur am 28. August 1940 lag zwischen 6,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    • 16. Februar » Das deutsche Versorgungsschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall stellt einen weiteren Grund für das Unternehmen Weserübung dar, die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht.
    • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
    • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16461.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Doris Ann Brock (1920-1983)".