Navorska tree » Alfred Donald Shideler (1906-1993)

Persönliche Daten Alfred Donald Shideler 


Familie von Alfred Donald Shideler

Er ist verheiratet mit Virginia Berneice Wheeler.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1943 in Albany, Delaware Co., IN, er war 36 Jahre alt.

Alfred Donald Shideler oo Virginia Berneice Wheeler

Marr. source: Alvey, Bob, Descendants of Vincent Alvey, (Naguna Niguel, CA, B.A., 12 May 2004)

'1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees ... 3 Calvin Alvey ... + Amanda Elizabeth Shafer ... 4 Helen Alvey ... +Adam Shideler ... 5 Alfred Donald Shideler b: July 10, 1906 in Delaware Co, IN d: March 13, 1993 in Brandenton, FL + Virginia Berneice Wheeler b: June 21, 1943 in Albany, IN'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alfred Donald Shideler

Alfred Donald Shideler

Source: Alvey, Bob, Descendants of Vincent Alvey, (Naguna Niguel, CA, B.A., 12 May 2004)

'1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees ... 3 Calvin Alvey ... + Amanda Elizabeth Shafer ... 4 Helen Alvey ... +Adam Shideler ... 5 Alfred Donald Shideler b: July 10, 1906 in Delaware Co, IN d: March 13, 1993 in Brandenton, FL + Virginia Berneice Wheeler b: June 21, 1943 in Albany, IN' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Donald Shideler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Donald Shideler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Donald Shideler

Rachel Cruea
1845-1938
Calvin Alvey
1856-1898
Adam Shideler
1882-1955
Helen Alvey
1880-1970

Alfred Donald Shideler
1906-1993

1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1906 lag zwischen 10,0 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1943 lag zwischen 9,9 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
      • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
      • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
      • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
      • 23. November » Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.
      • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
    • Die Temperatur am 13. März 1993 lag zwischen 1,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Jiang Zemin wird zum Staatspräsidenten der Volksrepublik China.
      • 31. März » Das Tübinger Unternehmen Zanker, ein Hersteller von Haushaltsgeräten, wird geschlossen. Sein Name bleibt als Handelsmarke seines Erwerbers Electrolux erhalten.
      • 6. Mai » Die zweite deutsche Spacelab-Mission D2 mit den deutschen Raumfahrern Ulrich Walter und Hans Wilhelm Schlegel an Bord endet mit der Landung des Space Shuttles Columbia auf der kalifornischen Edwards Air Force Base.
      • 19. Mai » Die SPD-Politikerin Heide Simonis wird als Nachfolgerin von Björn Engholm zur Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein gewählt und damit die erste Ministerpräsidentin in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
      • 17. Juni » Mudschahedinführer Gulbuddin Hekmatyār wird afghanischer Premierminister.
      • 3. Oktober » Im Somalischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht von Mogadischu zwischen US Army Rangers, sowie UNO-Truppen auf der einen und somalischen Milizionären auf der anderen Seite. Die Ereignisse inspirieren Ridley Scott später zu dem Film Black Hawk Down.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Karl Fritzsch, deutscher SS-Offizier
    • 1903 » Werner Best, deutscher Jurist, Polizeichef und Nationalsozialist
    • 1905 » Iva Anderson, US-amerikanische Jazzsängerin
    • 1905 » Lew Kassil, russischer Schriftsteller und Kinderbuchautor
    • 1905 » Wolfram Sievers, deutscher SS-Offizier, Geschäftsführer der NS-Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, Kriegsverbrecher
    • 1907 » Blind Boy Fuller, US-amerikanischer Bluesmusiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shideler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shideler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shideler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shideler (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16377.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Alfred Donald Shideler (1906-1993)".