Über den Tag » Montag 21. Juni 1943Kalender-Konvertierer

22. Juni 1943 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Juni 1943


Geboren am Montag 21. Juni 1943
Gestorben am Montag 21. Juni 1943

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Juni 1943 auf Delpher


Geboren am 21. Juni

Gestorben am 21. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1943
Beliebte frauliche Vornamen in 1943

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1943
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
  • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
  • 1. April » Die Oper Das Schloß Dürande von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Hermann Burte nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff wird an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt.
  • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
  • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
  • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
Wetter 21. Juni 1943

Die Temperatur am 21. Juni 1943 lag zwischen 9,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI