Navorska tree » Gertrude Alvey (1894-1987)

Persönliche Daten Gertrude Alvey 

  • Alternative Name: Gergrude Alvey Ellinger
  • Sie ist geboren am 5. Januar 1894 in Monett, Barry Co., MO.
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1987 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Calvin Alvey und Amanda Elizabeth Shafer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2023.

Familie von Gertrude Alvey

Sie ist verheiratet mit John Ellinger.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IN.

John Ellinger oo Gertrude Alvey

Marriage source: Author: Alvey, Bob, Title: Descendants of Vincent Alvey, (Publication location: Naguna Niguel, CA, Publisher: B.A., Publication date: xii May MMIV), pg. 4

'1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees ... 3 Calvin Alvey ... + Amanda Elizabeth Shafer ... 4 Gertrude Alvey b: January 5, 1894 in Monnett, MO d: January 24, 1987 + John Ellinger d: April 1952' <>

Kind(er):

  1. Paul Ellinger  ????-1956
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gertrude Alvey

Gertrude Alvey

Sources: Author: Alvey, Bob, Title: Descendants of Vincent Alvey, (Publication location: Naguna Niguel, CA, Publisher: B.A., Publication date: xii May MMIV), pg. 4

"1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 William Alvey ... +Clarinda Brees ... 3 Calvin Alvey ... + Amanda Elizabeth Shafer ... 4 Gertrude Alvey b: January 5, 1894 in Monnett, MO d: January 24, 1987 + John Ellinger d: April 1952"

Note: Monett, MO sits smack dab on the Barry/Lawrence Co. line. Also, Mr. Alvey spells Monnett. Which is correct? Was Gertrude born in Barry Co. or Lawrence Co.? It is my hypothesis that, because the railroad is in Barry Co., the older part of the city is in Barry Co. and Gertrude was born there. If Calvin worked for the railroad, all this would make sense. If he were a farmer, all bets are off. - David A. Navorska - xxix May MMIV - Irving TX

https://www.findagrave.com/memorial/98343517/gertrude-ellinger
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Alvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Alvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Alvey

William Alvey
1826-1858
Martin Shafer
< 1843-????
Minerva Wireman
< 1843-????
Calvin Alvey
1856-1898

Gertrude Alvey
1894-1987


John Ellinger
????-1952

Paul Ellinger
????-1956

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1894 war um die -14.3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
      • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
      • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
      • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1987 lag zwischen -0.2 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die Chrysler Group übernimmt die American Motors Corporation, womit deren Kooperation mit Renault endet.
      • 28. Juli » Ein Felssturz begräbt das Dorf Morignone im oberen Veltlin unter sich. 53 Menschen kommen ums Leben, 1.500 Personen werden obdachlos.
      • 17. August » Der frühere Hitler-Stellvertreter und letzte Häftling im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, Rudolf Heß, begeht nach Angaben der Gefängnisleitung Selbstmord. Auf Grund verschiedener Umstände, die gegen eine Selbsttötung sprechen, kommt die These auf, Heß sei ermordet worden.
      • 1. November » Afghanistan: Die Loja Dschirga verabschiedet die Verfassung der „Republik Afghanistan“ und wählt Generalsekretär Mohammed Nadschibullāh zum Staatspräsidenten.
      • 20. Dezember » Beim Untergang der philippinischen Fähre Doña Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker Vector sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der Doña Paz und 11 Besatzungsmitglieder der Vector. Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.
      • 29. Dezember » Der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko kehrt nach 326 Tagen Aufenthalt an Bord der Raumstation Mir zur Erde zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alvey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alvey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alvey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alvey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16390.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gertrude Alvey (1894-1987)".