Navorska tree » Howard Douglas Folk (1948-2021)

Persönliche Daten Howard Douglas Folk 

  • Er wurde geboren am 28. April 1948 in Milbank, Grant Co., SD.
  • Er wurde getauft am 30. Mai 1948 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Chr.).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Johnson; LaRie Hull
  • Er ist verstorben am 20. Januar 2021 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Januar 2021 in Coon Rapids, Anoka Co., MN (Epiphany Cath. Cem.).
  • Ein Kind von Frank Gerald Folk und Louise Agnes Croymans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2024.

Familie von Howard Douglas Folk

Er ist verheiratet mit Cheryl Alice Frickson.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1968 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Chr.), er war 19 Jahre alt.

Howard Douglas Folk oo Cheryl Alice Frickson

Sources: Author: Johnson, Katherine; Title: Folk/Frickson FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxx Jan MCMXCII)

CAF & HDF married in St. Lawrence Cath. Chr.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Scott Richard Folk  1969-1994


Notizen bei Howard Douglas Folk

Howard Douglas Folk

Sources: Author: Johnson, Katherine; Title: Folk/Frickson FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xii Dec MCMXCI & xxvi Apr MCMXCIII)

Christened in St. Lawrence Cath. Chr.

Residences: SD; MN

La Rie Hull gives middle name = Dean

Howard's parents: Frank Gerald Folk & Louise Agnes Croymans.

Author: NN (family name not given), Bob; Title: "Howard D. Folk," (Publication site: Coon Rapids MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Jan MMXXI)

https://www.findagrave.com/memorial/221753205/howard-d-folk

"Photo [stone shared with Cheryl A. Folk] added by Mavon

Howard D. Folk Birth 28 Apr 1948 Death 20 Jan 2021 (aged 72) Burial Epiphany Catholic Cemetery Coon Rapids, Anoka County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 45.171388, Longitude: -93.313468 Plot MAIN B-9 L-26 G-7 X Memorial ID 221753205

Age 72 of Blaine. Born April 28th, 1948 in Milbank, SD to Franklin & Louise Folk.
Preceded in death by wife, Cheryl; son, Scott & three siblings.

Spouse
[photo-stone shared with Howard D. Folk] Cheryl A. Folk 1950-2009

Children

[photo-Scott's stone] Scott Richard Folk 1969-1994

Created by: Bob Added: Jan 26, 2021 Find a Grave Memorial ID: 221753205"

Author: NN (anonymous), Title: "Howard Douglas Folk Obituary," (Publication site: Blain MN, Publisher: Kozlak-Radulovich Funeral Chapels, Publication date: Jan MMXXI)

https://www.tributearchive.com/obituaries/19737686/Howard-Folk/Blaine/Minnesota/Kozlak-Radulovich-Funeral-Chapels

"Brought to you by Kozlak-Radulovich Funeral Chapels

Howard Douglas Folk Blaine, Minnesota April 28, 1948-January 20, 2021

Howard Douglas Folk Obituary

Folk, Howard D., age 72 of Blaine. Born April 28th, 1948 in Milbank, SD to Franklin & Louise Folk. Preceded in death by wife, Cheryl; son, Scott & three siblings. Survived by son, Douglas (Tammy) Folk; grandchildren, Aaron & Danielle Folk; brothers, Roger (Sharon) Folk, Gordy (Elaine) Folk & Brian (Debbie) Folk; many nieces, nephews, other relatives & friends. Visitation at KOZLAK-RADULOVICH BLAINE CHAPEL (107th Ave. NE & Hwy. 65) on Wednesday, January 27th from 5 - 7 PM.

First Visitation Wednesday, January 27, 2021 5:00 pm-7:00 pm

Kozlak-Radulovich Blaine Chapel 1385-107th Avenue NE. Blaine, MN 55434"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard Douglas Folk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard Douglas Folk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard Douglas Folk

Howard Douglas Folk
1948-2021

1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1948 lag zwischen 7,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Birma wird von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
    • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1948 lag zwischen 4,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. wird als Nachfolgeorganisation der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Göttingen gegründet.
    • 7. April » Mit der Ratifikation durch den 26. Staat tritt die am 22. Juli 1946 von den Vereinten Nationen in New York verabschiedete Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) in Kraft. Die WHO gilt damit als gegründet.
    • 24. Juni » Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
    • 24. Juni » Mit der Unterbrechung der Stromversorgung West-Berlins, des gesamten Straßen- und Schienenverkehrs sowie der Binnenschifffahrt zwischen Berlin und den Westzonen durch die Sowjetunion beginnt die Berlin-Blockade.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1968 lag zwischen 5,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
    • 11. Januar » Die NASA startet von der Raketenabschussbasis Vandenberg Air Force Base ihren zweiten geodätischen Forschungssatelliten GEOS-B.
    • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
    • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
    • 4. September » Bei einem Militärputsch in der Republik Kongo wird Staatspräsident Alphonse Massemba-Débat abgesetzt. Ministerpräsident Pascal Lissouba bleibt hingegen im Amt.
    • 27. November » In den Niederlanden wird das Gesetz zur Einführung eines Mindestlohns verabschiedet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Folk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1612.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Howard Douglas Folk (1948-2021)".