Navorska tree » Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk (1928-2018)

Persönliche Daten Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk 

  • Alternative Name: Hilda Pilarzyk Limberg
  • Spitzname ist Hilda.
  • Sie ist geboren am 16. Februar 1928 in Wiesbaden, Rambach Province, Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: LaRie Hull
  • Sie ist verstorben am 12. August 2018 in Sunnyview Care Ctr., Ankeny, Polk Co., IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. August 2018 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Alex Pilarzyk und Louise NN (Frau Pilarzyk)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2018.

Familie von Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk

Sie ist verheiratet mit Bennie B. Limberg.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1948 in Wiesbaden, Hesse Prov., Deutschland, sie war 20 Jahre alt.

Bennie B. Limberg oo Hildegard "Hilda" Pilarzyk

Marriage source: Obiit for Bennie B. Limberg xii Dec MCMXCI - Titonka Topic
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk

Hildegard "Hilda" Pilarzyk

Source: Obiit for Bennie B. Limberg xii Dec MCMXCI - Titonka [IA] Topic

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication location: xv Feb MCMXCVI) spells Hildegard

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., Vol. 128 # 34, 22 Aug 2018, Pg. 4, Col. 5

"Hilda Limberg

Hildegard "Hilda" Limberg age 90 died Sunday, August 12, 2018, at the Sunnyview Care Center in Ankeny, [Iowa,] where she's been a resident the past three and a half years. Funeral services were hold Saturday, August 18 at 10:30 a.m. at Oakcrest Funeral Services Winter Chapel in Buffalo Center, with Reverend William Peake officiating. Burial was in the Olena Mound Cemetery.

Hilda was born February 16, 1928, in Wiesbaden, Germany, the daughter of Alex and Louise Pilarzyk. She grew up in Germany where she attended school and later met her future husband during World War II.

On October 2, 1948, Hilda was united in marriage to Bennie Limberg in Wiesbanden, Germany. The couple later moved from Germany to the Buffalo Center area where they lived and started their family. In 1965, they became the owners of the Coast to Coast Hardware Store in Buffalo Center. They operated the store until 1989, when they sold the business and retired. Hilda enjoyed family, fishing, sewing, gardening, quilting and cooking.

She is survived by sons, Mark Limberg (Gayle Fowler) of Ankeny; Michael Limberg (Nuri) of Phoenix, AZ; grandchildren, Melanie (Keith) Norland of Pleasant Grove, UT; Tonya Otto of Las Vegas, NV; Holly Limberg (Scott Thomas) of Altoona; Allison (Scott) Lopshire of Iowa City; Brad Dautremont of Phoenix, AZ; seven great-grandchildren. She also has extended family living and deceased in Germany.

Hilda was preceded in death by her parents and husband, Bennie Limberg, on December 1, 1991.

Oakcrest Funeral Services in Buffalo Center is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hildegard Pilarzyk

Alex Pilarzyk
< 1914-< 2018

Hildegard Pilarzyk
1928-2018

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1928 lag zwischen 8,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1948 lag zwischen 11,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
    • 20. März » Deutsche Teilung: Der sowjetische Militärgouverneur Wassili Danilowitsch Sokolowski verlässt aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz den Alliierten Kontrollrat, der nie wieder zusammentritt.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 31. Dezember » In West-Berlin erfolgt die 100.000. Flugzeuglandung seit Errichtung der Luftbrücke.
  • Die Temperatur am 12. August 2018 lag zwischen 11,2 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 19. April » General Eberhard Zorn wird in Berlin in sein Amt als 16. Generalinspekteur der Bundeswehr eingeführt.
    • 22. April » Auf ihrem Sonderparteitag in Wiesbaden wählt die SPD mit Andrea Nahles erstmals in ihrer Geschichte eine Frau zur Parteivorsitzenden.
    • 4. Mai » Das Komitee der Schwedischen Akademie für die Vergabe des Literaturnobelpreises teilt in Stockholm mit, es werde in diesem Jahr keinen Preisträger benennen, dieses aber 2019 nachholen. Der Grund für die Entscheidung ist ein sexueller Belästigungs- und Korruptionsskandal um den Ehemann des Akademie-Mitglieds Katarina Frostenson.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
    • 20. Oktober » Die Raumsonde BepiColombo, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und JAXA, zur Erforschung des Planeten Merkur, wird gestartet.
  • Die Temperatur am 18. August 2018 lag zwischen 10,9 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im schweizerischen Davos beginnt unter dem Motto „Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt“ das bis zum Freitag dauernde 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum mit über 3000 Teilnehmern, darunter 70 Staats- und Regierungschefs.
    • 16. März » Nachdem Bayerns bisheriger Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer als Innenminister nach Berlin wechselte, wählt der Landtag im Maximilianeum Markus Söder zum elften Ministerpräsidenten von Bayern.
    • 1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
    • 19. April » General Eberhard Zorn wird in Berlin in sein Amt als 16. Generalinspekteur der Bundeswehr eingeführt.
    • 22. November » Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam wird erweitert wiedereröffnet.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pilarzyk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pilarzyk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pilarzyk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pilarzyk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1592.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hildegard (Hildegard "Hilda") "Hilda" Pilarzyk (1928-2018)".