Navorska tree » Robert F. Smith (1947-2002)

Persönliche Daten Robert F. Smith 

  • Er wurde geboren am 14. März 1947 in Thompson, Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 3. Mai 2002 in Riverside Med. Ctr., CA, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. Juni 2002 in Rose Hill Cem., King Twp., Winnebago Co., IA.
  • Ein Kind von R. Floyd Smith und Maxine Kingsbury
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2013.

Familie von Robert F. Smith

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Robert F. Smith oo ____ ____

Marriage source: Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 111 # 11, 30 May 2002, pg. 6 col. 5

'Robert F. Smith, 55

Graveside services for Robert R. Smith, 55, of Los Angeles California, formerly of Thompson, will be held at 11:00 a.m. Saturday, June 1, 2002 at Rose Hill Cemetery in Thompson. Pastor Wendy Trome of the United Methodist Church ofThompson will officiate. Robert passed away unexpectedly on Friday, May 3, 2002 at the Riverside Medical Center in California. Winter Funeral Home is assisting the family.

Robert F. Smith was born on March 14, 1947 at Thompson to Floyd and Maxine (Kingsbury) Smith. He attended high school at Woden-Crystal Lake. He served his country in the U.S. Navy for awhile and then settled in California in 1978. Hewas a truck driver working for several different companies.

Robert is survived by his mother, Maxine Friesenborg of Algona; his wife Mary Lou, and her children and grandchildren, all of California; three daughters: Nancy, Belinda and Deanna, all of Garner; four brothers: Maynard Smith of Algona,James of Los Angeles, Gary of Richmond, Texas, and Michael Friesenborg of Corwith. He was preceded in death by his father and two brothers." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Robert F. Smith oo Mary Lou _______

Marriage source: Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 111 # 11, 30 May 2002, pg. 6 col. 5

'Robert F. Smith, 55

... Robert R. Smith, 55, of Los Angeles California, formerly of Thompson, will be held ... June 1, 2002 at Rose Hill Cemetery in Thompson. Pastor Wendy Trome of the United Methodist Church of Thompson will officiate. Robert passed awayunexpectedly on Friday, May 3, 2002 at the Riverside Medical Center in California. Winter Funeral Home is assisting the family.

Robert F. Smith ... is survived by ... his wife Mary Lou, and her children and grandchildren, all of California; ...' <>

Notizen bei Robert F. Smith

Robert F. Smith

Source: Buffalo Ctr (Iowa) Trib., Vol. 111 # 11, 30 May 2002, pg. 6 col. 5

'Robert F. Smith, 55

Graveside services for Robert R. Smith, 55, of Los Angeles California, formerly of Thompson, will be held at 11:00 a.m. Saturday, June 1, 2002 at Rose Hill Cemetery in Thompson. Pastor Wendy Trome of the United Methodist Church ofThompson will officiate. Robert passed away unexpectedly on Friday, May 3, 2002 at the Riverside Medical Center in California. Winter Funeral Home is assisting the family.

Robert F. Smith was born on March 14, 1947 at Thompson to Floyd and Maxine (Kingsbury) Smith. He attended high school at Woden-Crystal Lake. He served his country in the U.S. Navy for awhile and then settled in California in 1978. Hewas a truck driver working for several different companies.

Robert is survived by his mother, Maxine Friesenborg of Algona; his wife Mary Lou, and her children and grandchildren, all of California; three daughters: Nancy, Belinda and Deanna, all of Garner; four brothers: Maynard Smith of Algona,James of Los Angeles, Gary of Richmond, Texas, and Michael Friesenborg of Corwith. He was preceded in death by his father and two brothers."

This indicates to me Robert was married twice. - D.A. Navorska - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert F. Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert F. Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert F. Smith


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1947 lag zwischen -2.1 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
      • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
      • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
      • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
      • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
    • Die Temperatur am 3. Mai 2002 lag zwischen 5,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (53%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Im pakistanischen Karatschi wird der für das Wall Street Journal tätige US-Journalist Daniel Pearl entführt und wenig später ermordet.
      • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
      • 1. Juli » Das Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof geschaffen wird, tritt in Kraft. Es ist zentrale Grundlage zur Durchsetzung des Völkerstrafrechts.
      • 30. August » Leonard’s Subway, die erste privat betriebene U-Bahn der USA, stellt den Betrieb ein.
      • 5. September » Paul LaRuffa, das erste Opfer der Beltway Sniper Attacks, wird angeschossen.
      • 10. Dezember » Mit dem Vágartunnel wird der bis April 2006 längste und erste unterseeische Tunnel der Färöer eingeweiht.
    • Die Temperatur am 1. Juni 2002 lag zwischen 2,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Kabul, Afghanistan, dürfen nach dem Sieg über die Taliban Mädchen erstmals seit fünf Jahren wieder zur Schule gehen.
      • 7. Mai » Flug6136 der China Northern Airlines aus Peking stürzt kurz vor der Ankunft in Dalian, Liaoning, Volksrepublik China, ins Meer. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
      • 25. Mai » Eine Boeing 747-200 der China Airlines bricht in der Luft über der Formosastraße auseinander, 225 Menschen verlieren dabei ihr Leben.
      • 16. Juni » In Rom wird Pater Pio durch Johannes PaulII. heiliggesprochen.
      • 22. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran fordert 261 Todesopfer.
      • 11. Oktober » 14 deutsche und tschechische Städte und Gemeinden gründen in der westböhmischen Stadt Aš die Vereinigung Freunde im Herzen Europas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15208.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Robert F. Smith (1947-2002)".