Navorska tree » Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann (1867-1931)

Persönliche Daten Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann 


Familie von Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

Sie ist verheiratet mit Jan Folgerts Kuiper.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1889 in Rheiderland, Chippewa Co., MN, sie war 22 Jahre alt.

Jan Folkerts Kuiper oo Meemke Wubben Ammermann

Marriage sources: Author: Ettesvold, Marilyn A., Title: Jan F. Kuiper Pedigree Chart, (Publication location unknown, Publisher: M.A.E., Publication date: MMII)

"1. John (Jan) F. Kuiper b. 30 May 1864 at Stapelmoor, Leer, m. 9 Dec 1889 at Chippewa, MN, USA d. 7 Oct 1924 at Clara City, Chippewa, MN Spouse Mamie (Meemke) Ammermann b. 9 Dec 1867 at Ridott, Stephenson, IL, d. 9 Aug 1931 at St. Paul, Ramsey, MN"
<>

Notizen bei Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

Meemke "Mamie" Ammermann

Sources: Author: Ettesvold, Marilyn A., Title: Jan F. Kuiper Pedigree Chart, (Publication location unknown, Publisher: M.A.E., Publication date: MMII)

'1. John (Jan) F. Kuiper b. 30 May 1864 at Stapelmoor, Leer, m. 9 Dec 1889 at Chippewa, MN, USA d. 7 Oct 1924 at Clara City, Chippewa, MN Spouse Mamie (Meemke) Ammermann b. 9 Dec 1867 at Ridott, Stephenson, IL, d. 9 Aug 1931 at St. Paul,Ramsey, MN'

Author: Reader, Karen Theriot, Title: "Ancestors of Talea (Tillie) Hinderks FOKKEN," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WoldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Dec MMIV), Repository: The Cloud

Lnk: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Meemke Wubben AMMERMANN Surname: Ammermann Given Name: Meemke Wubben _AKA: Mamie, Meenike, Meenke F., KUIPER Sex: F Birth: 9 Dec 1867 in , Stephenson, IL 1 Christening: 26 Jan 1868 Ridott, Stephenson, , IL 2 Death: 9 Aug 1931 in St.Paul, Ramsey, MN 1 3 Burial: 12 Aug 1931 Clara City, Chippewa, MN ...
Census: 1900 Rheiderland Township, Chippewa, MN 4
Census: 1920 Clara City, Chippewa, MN 5 Change Date: 3 Nov 2003
...
Father: Wubbe Dirks AMMERMANN b: 25 Nov 1827 inBunde, Rheiderland, Ostfriesland, Germany
Mother: Trientje Freerks PETERSEN b: 7 Jun 1836 in Visquard, Krummhorn, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jan Folgerts KUIPER b: 30 May 1864 in Stapelmoor, , Ostfriesland, Germany Married: 9 Dec1889 in Rheiderland, Chippewa, MN 6

Sources:

1. Title: Internet Family Tree Author: Dale Eric Carlson Call Number: http://home.sprintmail.com/~dalecarlson/ Note: Family genealogy on author's webpage, printed out on 18 Jan 2000.

2. Title: The Ammermann Family History Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: 1996 Page: Part 2, [p.4] ... Name: Karen Theriot Reader Corralitos CA 95076-8618 e-mail: (XXXXX@XXXX.XXX)

3. Title: Ammermann Family History, The Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: Author, 1996 Page: Part 3, [p. 44] Text: State of Minnesota, Division of Vital Statistics, CERTIFICATE OF DEATH; No. 24589, in RegistrationBook 2050. Meemke KUIPER, a white female widow, born 9 Dec 1867 in IL, daughter of Wubbe AMMERMAN & Trantje PETERSON (both born in Germany). She was a Housewife in her own home, married to John KUIPER, usual residence Clara City, MN. Shedied at 9:30 p.m. in St. Paul, Ramsey county, MN, where she had resided for 1 month, on 9 Aug 1931 of Chronic Bronceo[?]tosis which had lasted for years; Broncho-Pneumonia for 3 days. She was 63 years and 8 months old. She was buried inClara City on 12 Aug 1931; undertaker A. E. HENRY of St. Paul. Informant was Mrs. B. BEHRENDS of Clara City [her daughter Antje]. Repository: Name: National Archives, Pacific Branch

4. Title: U.S. federal census Text: Line 69: Mamie KUIPER, wife of John, white female born Dec 1867 in IL (parents born in Germany). She has had 7 children, of whom 6 are living, all daughters in household, ages 9 years to 5 months. ...Name: National Archives, Pacific Branch

5. Title: U.S. federal census Page: E.D. 12, Sheet 28B Date: 24 Jan 1920

6. Title: The Ammermann Family History Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: 1996 Page: Part 3, [pp. 39 & 45] & Part 8, [p.1] Text: Recorded in Chippewa County, MN; BOOK B of Marriage Licenses; p. 331. Jan KUEPER &Meemke AMMERMANN were married by E. BREEN, a minister of the Gospel, at Rheiderland on 9 Dec 1889. Witnesses: W. D. AMMERMANN; J. F. PETERSON. They had ten daughters, and a son who died the day he was born in 1898

Author: , ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 45, Repository: Ostfriesen Gen. Soc, Geroge, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 45]

"0175. Ammermann, Wübbe Dirks 0173, farmer, Church Elder, * 25 NOV 1827 Bunderhee, Weener, OSTF, + 14 SEP 1894, Clara City, Chippewa Co., MN [0320]. * 17 SEP 1894 Clara City, Minnesota, > Ridott, IL [0321] oo 26 APR 1861 Visquard, Emden, OSTF, Trientje Freerks Petersen 3392, * 7 JUN 1836 Visquard, Emden, Krummhörn, OSTF, + 10 MAR 1917 Chippewa Co., Minnesota [0321]
...
4. Meemke Wubben, * 9 DEC 1867 IL, ~ 26 JAN 1868 RCRC
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meemke Wubben Ammermann

Meemke Wubben Ammermann
1867-1931

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1867 war um die -4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1868 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1889 war um die -1.4 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 9. August 1931 lag zwischen 10,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
  • Die Temperatur am 12. August 1931 lag zwischen 7,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ammermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ammermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ammermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ammermann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15164.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann (1867-1931)".