Navorska tree » Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann (1867-1931)

Persönliche Daten Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann 


Familie von Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

Sie ist verheiratet mit Jan Folgerts Kuiper.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1889 in Rheiderland, Chippewa Co., MN, sie war 22 Jahre alt.

Jan Folkerts Kuiper oo Meemke Wubben Ammermann

Marriage sources: Author: Ettesvold, Marilyn A., Title: Jan F. Kuiper Pedigree Chart, (Publication location unknown, Publisher: M.A.E., Publication date: MMII)

"1. John (Jan) F. Kuiper b. 30 May 1864 at Stapelmoor, Leer, m. 9 Dec 1889 at Chippewa, MN, USA d. 7 Oct 1924 at Clara City, Chippewa, MN Spouse Mamie (Meemke) Ammermann b. 9 Dec 1867 at Ridott, Stephenson, IL, d. 9 Aug 1931 at St. Paul, Ramsey, MN"
<>

Notizen bei Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

Meemke "Mamie" Ammermann

Sources: Author: Ettesvold, Marilyn A., Title: Jan F. Kuiper Pedigree Chart, (Publication location unknown, Publisher: M.A.E., Publication date: MMII)

'1. John (Jan) F. Kuiper b. 30 May 1864 at Stapelmoor, Leer, m. 9 Dec 1889 at Chippewa, MN, USA d. 7 Oct 1924 at Clara City, Chippewa, MN Spouse Mamie (Meemke) Ammermann b. 9 Dec 1867 at Ridott, Stephenson, IL, d. 9 Aug 1931 at St. Paul,Ramsey, MN'

Author: Reader, Karen Theriot, Title: "Ancestors of Talea (Tillie) Hinderks FOKKEN," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WoldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Dec MMIV), Repository: The Cloud

Lnk: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Meemke Wubben AMMERMANN Surname: Ammermann Given Name: Meemke Wubben _AKA: Mamie, Meenike, Meenke F., KUIPER Sex: F Birth: 9 Dec 1867 in , Stephenson, IL 1 Christening: 26 Jan 1868 Ridott, Stephenson, , IL 2 Death: 9 Aug 1931 in St.Paul, Ramsey, MN 1 3 Burial: 12 Aug 1931 Clara City, Chippewa, MN ...
Census: 1900 Rheiderland Township, Chippewa, MN 4
Census: 1920 Clara City, Chippewa, MN 5 Change Date: 3 Nov 2003
...
Father: Wubbe Dirks AMMERMANN b: 25 Nov 1827 inBunde, Rheiderland, Ostfriesland, Germany
Mother: Trientje Freerks PETERSEN b: 7 Jun 1836 in Visquard, Krummhorn, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jan Folgerts KUIPER b: 30 May 1864 in Stapelmoor, , Ostfriesland, Germany Married: 9 Dec1889 in Rheiderland, Chippewa, MN 6

Sources:

1. Title: Internet Family Tree Author: Dale Eric Carlson Call Number: http://home.sprintmail.com/~dalecarlson/ Note: Family genealogy on author's webpage, printed out on 18 Jan 2000.

2. Title: The Ammermann Family History Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: 1996 Page: Part 2, [p.4] ... Name: Karen Theriot Reader Corralitos CA 95076-8618 e-mail: (XXXXX@XXXX.XXX)

3. Title: Ammermann Family History, The Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: Author, 1996 Page: Part 3, [p. 44] Text: State of Minnesota, Division of Vital Statistics, CERTIFICATE OF DEATH; No. 24589, in RegistrationBook 2050. Meemke KUIPER, a white female widow, born 9 Dec 1867 in IL, daughter of Wubbe AMMERMAN & Trantje PETERSON (both born in Germany). She was a Housewife in her own home, married to John KUIPER, usual residence Clara City, MN. Shedied at 9:30 p.m. in St. Paul, Ramsey county, MN, where she had resided for 1 month, on 9 Aug 1931 of Chronic Bronceo[?]tosis which had lasted for years; Broncho-Pneumonia for 3 days. She was 63 years and 8 months old. She was buried inClara City on 12 Aug 1931; undertaker A. E. HENRY of St. Paul. Informant was Mrs. B. BEHRENDS of Clara City [her daughter Antje]. Repository: Name: National Archives, Pacific Branch

4. Title: U.S. federal census Text: Line 69: Mamie KUIPER, wife of John, white female born Dec 1867 in IL (parents born in Germany). She has had 7 children, of whom 6 are living, all daughters in household, ages 9 years to 5 months. ...Name: National Archives, Pacific Branch

5. Title: U.S. federal census Page: E.D. 12, Sheet 28B Date: 24 Jan 1920

6. Title: The Ammermann Family History Author: Lin Cornelius Strong Publication: Almelund, MN: 1996 Page: Part 3, [pp. 39 & 45] & Part 8, [p.1] Text: Recorded in Chippewa County, MN; BOOK B of Marriage Licenses; p. 331. Jan KUEPER &Meemke AMMERMANN were married by E. BREEN, a minister of the Gospel, at Rheiderland on 9 Dec 1889. Witnesses: W. D. AMMERMANN; J. F. PETERSON. They had ten daughters, and a son who died the day he was born in 1898

Author: , ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 45, Repository: Ostfriesen Gen. Soc, Geroge, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 45]

"0175. Ammermann, Wübbe Dirks 0173, farmer, Church Elder, * 25 NOV 1827 Bunderhee, Weener, OSTF, + 14 SEP 1894, Clara City, Chippewa Co., MN [0320]. * 17 SEP 1894 Clara City, Minnesota, > Ridott, IL [0321] oo 26 APR 1861 Visquard, Emden, OSTF, Trientje Freerks Petersen 3392, * 7 JUN 1836 Visquard, Emden, Krummhörn, OSTF, + 10 MAR 1917 Chippewa Co., Minnesota [0321]
...
4. Meemke Wubben, * 9 DEC 1867 IL, ~ 26 JAN 1868 RCRC
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meemke Wubben Ammermann

Meemke Wubben Ammermann
1867-1931

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1867 war um die -4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1868 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1889 war um die -1.4 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 9. August 1931 lag zwischen 10,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. August 1931 lag zwischen 7,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ammermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ammermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ammermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ammermann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15164.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Meemke Wubben (Meemke Wubben "Mamie") "Mamie" Ammermann (1867-1931)".