Navorska tree » Dorothy Frances Thrasher (1914-2007)

Persönliche Daten Dorothy Frances Thrasher 


Familie von Dorothy Frances Thrasher

Sie ist verheiratet mit Paul Wells Gasche.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1934 in Wauseon, Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Paul Wells Gasche oo Dorothy Frances Thrasher

Marriage sources: Author: Gasche, Francita Brown; Title: Ancestors of Delmer Owen Gasche, (Publication site: Morenci MI, Publisher: FLBG, Publication date: mailed viii Nov MMI)

"... [father] Paul Wells Gasche ... m: May 27, 1934 in Wauseon, Ohio ...[mother] Dorothy Frances Thrasher ..."
<>

Kind(er):

  1. Delmer Owen Gasche  1938-2013


Notizen bei Dorothy Frances Thrasher

Dorothy Frances Thrasher

Sources: Author: Gasche, Francita Brown; Title: Ancestors of Delmer Owen Gasche, (Publication site: Morenci MI, Publisher: FBG, Publication date: mailed viii Nov MMI)

"... [father] Paul Wells Gasche b: August 30, 1912 in Fulton Co., Ohio m: May 27, 1934 in Wauseon, Ohio d: May 08, 1993 in Henry Co., Ohio [mother] Dorothy Frances Thrasher b: May 27, 1914 in Henry Co., Ohio ..."

Dorothy's parents: Robert J. Thrasher & Alma Madora Inman

Author: Zipfel, Rita, et al.; Title: "Paul Wells Gasche," (Publication site: Pettisville OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Sept MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/97902717/dorothy-f-gasche

"Photo [stone shared with Paul W. Gasche] added by Rita Zipfel

Dorothy F Thrasher Gasche Birth 27 May 1914 Pettisville, Fulton County, Ohio, USA Death 30 Jan 2007 (aged 92) Okolona, Henry County, Ohio, USA Burial Pettisville Cemetery Pettisville, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 97902717

Parents
[photo-stone shared with Alma M. Thrasher] Robert Thrasher 1886-1964
[photo-stone shared with Robert Thrasher] Alma M. Inman Thrasher 1889-1966

Spouse
[photo-stone shared with Dorothy F. Gasche] Paul Wells Gasche 1912-1993

Siblings

[photo-section of plaque bearing Donald's name] Donald William Thrasher 1916-1943
[photo-stone shared with Ada Thrasher] Lester Thrasher 1920-2002

Children

[photo-Robert's stone] Robert Russell Gasche 1936-1937
[photo-grave marker shared with Francita L. Gasche] Delmer O. Gasche 1938-2013

Created by: Beth Added: 28 Sep 2012 Find a Grave Memorial ID: 97902717"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Frances Thrasher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Frances Thrasher

Dorothy Frances Thrasher
1914-2007

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1914 lag zwischen 5,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 26. August » Erster Weltkrieg:|An der deutschen Ostfront beginnt südlich von Allenstein (Olsztyn) die Schlacht bei Tannenberg gegen russische Truppen.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
    • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1934 lag zwischen 2,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
    • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
    • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
  • Die Temperatur am 30. Januar 2007 lag zwischen 7,0 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
    • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
    • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
    • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.
    • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
    • 9. Dezember » Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thrasher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thrasher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thrasher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thrasher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14977.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Dorothy Frances Thrasher (1914-2007)".