Navorska tree » Vera Louise Clevenger (1917-2006)

Persönliche Daten Vera Louise Clevenger 

  • Alternative Name: Vera Clevenger Kosier
  • Sie ist geboren am 15. Juni 1917 in Columbus, Franklin Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Berne Twp., Fairfield Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Grand Rapids, Kent Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus, Wilbur Dilbone, & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 3. August 2006 in Whitehouse, Lucas Co., OH, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. August 2006 in Highland Memory Gardens, Waterville, Lucas Co., OH.
  • Ein Kind von Emmett Clark Clevenger und Pearl McIntyre
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2016.

Familie von Vera Louise Clevenger

Sie ist verheiratet mit Fredrick Culver Kosier.

Sie haben geheiratet am 18. August 1934 in Decatur, Adams Co., IN, sie war 17 Jahre alt.

Frederick Culver Kosier oo Vera Louise Clevenger

Mariage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx June MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4337

"... Vera Louise CLEVENGER Sex: F Birth: 15 JUN 1917 in Columbus, Franklin Co, Ohio
...
Marriage 1 Fredrick Culver KOSIER b: 15 MAR 1913 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 18 AUG 1934 in Decatur, Adams Co, Indiana

Note: obit has date as 18 Feb 1934; by Rev Henry N Thompson; witnesses: Clark & Pearl Clevenber"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Vera Louise Clevenger

Vera Louise Clevenger

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 145, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Dilbone, Wilbur E., Title: Kosier/Clevenger FGS, (Publication location: Colon, MI, Publisher: WED, Publication date: i May MCMLXXXI)

Vera's parents: Clark Clevenger & Pearl McIntire

SSDI: "VERA L KOSIER b. 14 Jun 1917 d. 03 Aug 2006 (Verified) last SS residence: 43571 (Whitehouse, Lucas, OH) final SS payment address: 43571 (Whitehouse, Lucas, OH) Issued: Ohio"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx June MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4337

"... Vera Louise CLEVENGER Sex: F Birth: 15 JUN 1917 in Columbus, Franklin Co, Ohio

Census: 1920 E C Clevenger HH, Berne Twp, Fairfield Co, Ohio
Census: 1930 Clark Clevenger HH, Grand Rapids, Kent Co, Michigan
Census: 1940 Fred Kosier HH, Toledo, Lucas Co, Ohio

Death: 3 AUG 2006 in Whitehouse, Lucas Co, Ohio Burial: Highland Memory Gardens, Waterville, Lucas Co, Ohio Change Date: 30 JUN 2014

Father: Emmett Clark CLEVENGER b: 7 FEB 1889 in Commercial Point, Pickaway Co, Ohio
Mother: Pearl MCINTYRE b: 28 NOV 1890 in Rockland, Ontario, Canada

Marriage 1 Fredrick Culver KOSIER b: 15 MAR 1913 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 18 AUG 1934 in Decatur, Adams Co, Indiana

Note: obit has date as 18 Feb 1934; by Rev Henry N Thompson; witnesses: Clark & Pearl Clevenber"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vera Louise Clevenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vera Louise Clevenger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vera Louise Clevenger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1917 lag zwischen 12,4 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
  • Die Temperatur am 18. August 1934 lag zwischen 8,4 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
    • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
    • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
    • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
    • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. August 2006 lag zwischen 12,4 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Rückkehrkapsel der Raumsonde Stardust bringt eingefangene Kometenstaub-Proben zur Erde.
    • 25. Januar » Die radikale Terroreinheit Hamas, die das Existenzrecht Israels in Frage stellt, gewinnt mit großer Mehrheit die Wahl zum Legislativrat in den Palästinensischen Autonomiegebieten und löst die bis dahin regierende Fatah ab.
    • 9. Mai » Die Mitglieder des UN-Menschenrechtsrates werden zum ersten Mal gewählt.
    • 15. Juni » Microsoft gibt den Rücktritt Bill Gates als Chief Software Architect bekannt.
    • 23. Juni » Das Musée du quai Branly in Paris wird als nationales französisches Museum für nichteuropäische Kunst eröffnet.
    • 26. Dezember » Die Berufungskommission des Sondertribunals im Irak bestätigt das Todesurteil gegen den früheren Diktator Saddam Hussein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Gene Force, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1916 » Horacio Salgán, argentinischer Orchesterleiter
  • 1917 » John B. Fenn, US-amerikanischer Chemiker, Nobelpreisträger
  • 1917 » Karl Steinbuch, deutscher Kybernetiker, Nachrichtentechniker und Informationstheoretiker
  • 1917 » Leon Payne, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1917 » Lillian Bassman, US-amerikanische Fotografin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clevenger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clevenger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clevenger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clevenger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1486.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Vera Louise Clevenger (1917-2006)".