Navorska tree » Pearl McIntyre (1890-1965)

Persönliche Daten Pearl McIntyre 

  • Alternative Namen: Pearl McIntyre Clevenger, Pearl McIntire
  • Sie ist geboren am 20. November 1890 in Rockland, Ont.
  • Volkszählung im Jahr 1891, Rockland, Ont.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Berne Twp., Fairfield Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 8. Oktober 1965 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Oktober 1965 in Toledo, Lucas Co., OH (Ottawa Hills Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2016.

Familie von Pearl McIntyre

Sie ist verheiratet mit Emmett Clark Clevenger.

Sie haben geheiratet rund 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Emmet Clark Clevenger oo Pearl McIntire

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Author: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 145, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7110, Publicationdate: xxvi Sept MMXI), Repository: The Cloud

"... Emmett Clark CLEVENGER Sex: M Birth: 7 FEB 1889 in Commercial Point, Pickaway Co, Ohio ... Census: 1930 Grand Rapids, Kent Co, Michigan Note: listed as married but wife Pearl not shown ... Change Date: 26 SEP 2011

Marriage 1 Pearl MCINTIRE b: ABT 1890 in Ohio Married: ABT 1908

Children

1. Vera Louise CLEVENGER b: 15 JUN 1917 in Columbus, Franklin Co, Ohio" <>

Kind(er):

  1. Vera Louise Clevenger  1917-2006 


Notizen bei Pearl McIntyre

Pearl McIntyre (McIntire)

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 145, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7111

"... Pearl MCINTYRE Sex: F Birth: 28 NOV 1890 in Rockland, Ontario, Canada

Note: obit says b. Rockland Quebec, but in Rockland ON in 1891 census

Census: 1920 E C Clevenger HH, Berne Twp, Fairfield Co, Ohio

Death: 8 OCT 1965 in Toledo, Lucas Co, Ohio Burial: Ottawa Hills Mem Park, Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 27 FEB 2015

Marriage 1 Emmett Clark CLEVENGER b: 7 FEB 1889 in Commercial Point, Pickaway Co, Ohio Married: ABT 1908

Children

1. Vera Louise CLEVENGER b: 15 JUN 1917 in Columbus, Franklin Co, Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pearl McIntyre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pearl McIntyre

Pearl McIntyre
1890-1965

± 1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1890 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1965 lag zwischen 11,0 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
    • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
    • 16. Juli » Schwere Unwetter mit starken Wolkenbrüchen suchen Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen heim. Die dadurch verursachte Heinrichsflut kostet 11 Menschenleben, es entstehen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 30. September » In Indonesien ereignet sich ein angeblich kommunistischer Putschversuch, der unter der Bezeichnung G30S bekannt wird. Die Armee reagiert nach dem Tod von sechs entführten Generälen mit Massakern.
    • 19. Oktober » Peter Weiss’ Theaterstück Die Ermittlung, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess thematisiert, wird im Rahmen einer Ring-Uraufführung zeitgleich an fünfzehn west- und ostdeutschen Theatern sowie von der Royal Shakespeare Company in London uraufgeführt.
    • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McIntyre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McIntyre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McIntyre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McIntyre (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9813.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Pearl McIntyre (1890-1965)".