Navorska tree » Gladys Mary DeSmidt (1912-2012)

Persönliche Daten Gladys Mary DeSmidt 


Familie von Gladys Mary DeSmidt

Sie ist verheiratet mit Theodore "Teddy" Albers.

Sie haben geheiratet im Jahr 1984 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 71 Jahre alt.

Theodore Albers oo Gladys Mary DeSmidt

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Buffalo Ctr., IA, Buffalo Center Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... Teddy [ALBERS] married Fanna Hippen and had three children: Geraldine, Delores, and Daryl (later he married Gladys Peterson); ...'

Buffalo Ctr (IA) Trib., Vol 111 # 16, 4 July 2002, pg 4 col 1

"... Ted H. Albers ... passed away Friday, June 28, 2002 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... In 1984, he married Gladys Pederson, his wife of eighteen years. ..." <>

Notizen bei Gladys Mary DeSmidt

Gladys Mary DeSmidt

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate A Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 1992, (Buffalo Ctr., IA, Buffalo Center Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... Teddy [ALBERS] married Fanna Hippen and had three children: Geraldine, Delores, and Daryl (later he married Gladys Peterson); ...'

Buffalo Ctr (IA) Trib., Vol 111 # 16, 4 July 2002, pg 4 col 1

'... Ted H. Albers ... passed away Friday, June 28, 2002 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ...

Theodore H. (Ted) Albers ... In 1984, he married Gladys Pederson, his wife of eighteen years. ... He was a faithful member of the First Reformed Church in Buffalo Center. ...

Ted is survived by his wife, Gladys, of Buffalo Center ...'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 118, # 31, 7 Oct. 2009, Pg. 4, cols. 3 - 5.

[Col. 3]

"Grant #5 Country School Students Share Memories at Reunion

FORMER STUDENTS OF GRANT #5 ... and the 3 teachers who taught at one time or another attending the reunion on Sunday, September 13 ... ... Those who attended were ... Gladys Albers of Buffalo Center, ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 121 # 30, 25 July 2012, Pg. 5, cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Gladys Albers

Gladys Albers, 99, passed away July 1 at Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center. Funeral services were held Thursday, July 5 at First Reformed Church, Buffalo Center, with Pastor Bill Peake officiating. Burial was at Olena MoundCemetery.

Gladys Mary DeSmidt Pedersen Albers was born December 5, 1912 in Laurens to Abraham and Emma (Gatton) DeSmidt. She graduated from Humboldt High School and then taught school in the Rutland area.

On January 17, 1937, she married Chris Mike Pedersen, the son of Willis and Laura Pedersen of Ottosen, at the Rutland Lutheran Parsonage. They made their home first at Ottosen on a farm and then latrer at the family farm south of BuffaloCenter. After Mike passed away in 1981, Gladys moved into Buffalo Center and, in 1984, she married Ted Albers who passed away in 2002.

Gladys and Mike and later Gladys and Ted spent many years at their home in McAllen, TX, where they enjoyed themselves and found many new friends.

Gladys was a member of the Grant Lutheran Church and then of the First Reformed Church in Buffalo Center. She was a member of the circles in both churches and also a Bison Senior Citizens member where she enjoyed playing cards.

She became a resident of the Timely Mission Nursing Home in January until her passing on July 1.

Gladys is survived by her four daughters: Karen (John) Oftedahl of Buffalo Center; Judy Sunde (Wes Madetzke) of Buffalo Center; Laura (Greg) Hanson of Isanti, MN; and Diane (Mark) Gilbert of Garner. Grandchildren: Teresa Oftedahl; Sherry(Tony) Rahm; Cory (Kim) Oftedahl; Jason Sunde; Jody (Steve) Seemann; Jill Gilmore; Jerrod (Sharon) Sunde; Jonas Hanson; Chris (Angie) Bierle; Travis (Kristy) Bierle; and Heidi (Scott) Weaver. Great-grandchildren: Megan, Justin, Conner,Savannah, Mercedes, MacKenzie, Josie, Grant, Payton, Claire, Gabriel, Jack, Benjamin, Morgan, Natalie, Wyatt, Dylan, Jace, Katelyn, Aspen, Amanda, Rachel and Ella. Great-great grandchildren: Addison and Carson. Sister-in-law MildredDeSmidt, and two nephews, Gary and Mike DeSmidt and their families.

She is preceded in death by her husbands Chris and Ted, parents, parents-in-law, her brother Harold DeSmidt and a son."

[Col. 2]

"Gladys Albers 1912-2012 Service: held Thursday, July 5 at First Reformed Church, Buffalo Center. Burial was at Olena Mound Cemetery." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gladys Mary DeSmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gladys Mary DeSmidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gladys Mary DeSmidt

Abraham DeSmidt
< 1898-????
Emma Gatton
< 1898-????

Gladys Mary DeSmidt
1912-2012

1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1912 lag zwischen -0.3 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
  • Die Temperatur am 1. Juli 2012 lag zwischen 12,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Handheld-Konsole PlayStation Vita, als Nachfolger der PlayStation Portable, wird in Europa veröffentlicht.
    • 7. Mai » Victor Ponta (PSD) wird zum Ministerpräsidenten von Rumänien gewählt.
    • 9. Juni » Eröffnung der Weltkunstausstellung Documenta in Kassel.
    • 22. Juni » Der bisherige Vizepräsident Federico Franco wird als neuer Staatspräsident Paraguays eingesetzt, nachdem Vorgänger Fernando Lugo vom Parlament des Amtes enthoben wurde.
    • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
    • 14. Dezember » Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Newtown kommen 28 Menschen ums Leben, darunter 20 Schulkinder.
  • Die Temperatur am 5. Juli 2012 lag zwischen 15,5 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 21,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Der ungarische Staatspräsident Pál Schmitt tritt nach der Aberkennung seines Doktorgrades infolge eines Plagiatskandales zurück.
    • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
    • 16. Juni » Mehr als 20Jahre nach ihrer Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis holt die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede im Osloer Rathaus nach.
    • 22. Juni » Nachdem Yousaf Raza Gilani vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde, wird Raja Pervez Ashraf zum neuen Ministerpräsidenten Pakistans gewählt.
    • 4. Juli » Die Experimente CMS und ATLAS am europäischen Kernforschungszentrum CERN geben die Entdeckung des Higgs-Bosons bekannt.
    • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeSmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeSmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeSmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeSmidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14805.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gladys Mary DeSmidt (1912-2012)".