Navorska tree » Harry Ervin Honken (1904-1995)

Persönliche Daten Harry Ervin Honken 

  • Er wurde geboren am 5. März 1904 in Pearl City, Stephenson Co., IL.
  • (note:) .Quelle 1
    Source: Ruth Leibrand
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1995 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (No. IA Mercy Health Ctr.), er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. Juni 1995 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Johann Honken und Alice Bicker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2022.

Familie von Harry Ervin Honken

Er ist verheiratet mit Gritje Smith.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1928 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Harry E. Honken oo Margaret Smith

Marriage sources: Editor: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 307, Repository: Dallas TX pub. lib.

[pg 307]

"JOHN AND ALICE (BICKER) HONKEN ... Harry, the eldest son, married Margaret Smith of Buffalo Center. ..."
<>

Kind(er):

  1. Gary John Honken  1938-2022 


Notizen bei Harry Ervin Honken

Harry Ervin Honken

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file, Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix Mar MMI)

Editor: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 307 & 406, Repository: Dallas TX pub. lib.

[pg. 307]

"JOHN AND ALICE (BICKER) HONKEN

John Honken was born in Ostfriesland, Germany on April 23, 1882. His parents Henry and Maria (Hindricks) Honken, ... John decided to return to Illinois. While living there, he met Alice Bicker of Pearl City, Illinois. She was the daughter of William and Sabrina (Penticoff) Bicker. She was born on November 6, 1881, spending most of her early life in that vicinity. In March of 1903, John and Alilce were united in marriage at Freeport, Illinois.

A few years after their marriage the couple moved to Buffalo Center with their children, Harry and Alvin.

... John ... was taken to the Buffalo Center Hospital ... appendicitis attack and gangrene had set in. ... He died a few days later in the hospital ... He died in March of 1935.

Alice died after a lengthy bout with leukemia. She died on February 8, 1961. ... Harry, the eldest son, married Margaret Smith of Buffalo Center. Margaret taught school for many years before and after they were married. ... Harry and Margaret are the parents of one son, Gary. Gary married Francile Retland ofThompson, Iowa; to this union were born two sons, Paul and Tom, and they adopted a daughter, Holly. Harry and Margaret are great-grandparents of one boy, Blaze. Gary and Fran reside in Saudi Arabia. ..."

[pg. 406]

"WILLIAM AND GRITJE 'MAGGIE (ALBERS) SMITH ... Henry was the first son ... Later in life Henry married Ada Honken (Harry Honken's father's sister); she had a son, David Reardon, by a former marriage."

Title: Obituaries, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 104 # 10, Publication date: 1 June 1995, Pg. 4, Col. 3

[Col. 3]

"Harry E. Honken, 91

Funeral services for Harry E. Honken, 91, of Buffalo Center will be held at 10:30 a.m. Friday, June 2 in the First Congregational Church,. Buffalo Center. Visitation will be Thursday, June 1 from 5:00 to 8:00 p.m. at Winter Funeral Homein Buffalo Center and one hour before the service at the church.

Harry passed away Tuesday, May 30, 1995 at North Iowa Mercy Health Center, Mason City.

Rev. Jim Sullivan will conduct the services. Organist Kathi Nelson will provide music along with vocalists Loren and Lucy Larson singing "Sweet, Sweet Spirit" and "I Found A Friend". The congregation will sing "No One Ever Cared for Me Like Jesus".

... Casketbearers will be Paul and Tom Honken, Tim and Jeff Heitland, Randy and Dan Smith.

Harry E. Honken, son of John and Alice (Bicker) Honken, was bom March 5, 1904 in Freeport, Illinois.

He was united in marriage to Margaret Smith May 23, 1928 at the Little Brown Church in Nashua.

Harry was a member of the First Congregational Church of Buffalo Center and served on the Board of Deacons. Harry accepted Jesus Christ as his personal savior while a young man. He farmed in the Thompson area for a time in their early years of marriage.

In 1936 they moved to Buffalo Center where he then established Honken Transfer and hog buying station. In 1941 he entered into the Allis Chalmers farm equipment business and sold this to Hardy Jordal in 1951. He continued in the hogbuying business until his retirement in 1965.

He is survived by his wife. Margaret, of 67 years; one son, Gary and wife, Francile, of Dhahran, Saudi Arabia; two grandsons: Paul, Tom and wife, Lenna Krausc; one granddaughter. Holly; two great-grandchildren: Blaze and Rachael; two brothers, Ray of Buffalo Center and Alvin of Tilonka; one sister. Hazel Peterson of the Northwood Care Center and many nieces, nephews and friends.

Preceding him in death were his parents and two brothers."

Author: Decker, Robbie, Title: "Harry Ervin Honken," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151058870/harry-ervin-honken

"Photo [stone shared with Margaret H. Honken] added by Robbie Decker

Harry Ervin Honken Birth 5 Mar 1904 Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Death 30 May 1995 (aged 91) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151058870

Parents
Photo [stone shared with Alice Honken] John Honken 1882 - 1935
Photo [stone shared with John Honken] Alice Bicker Honken 1882 - 1961

Spouse
Photo [stone shared with Harry E. Honken] Margaret Helen Smith Honken 1907 - 2000 (m. 1928)

Siblings
Photo [stone shared with Mildred E. Honken] Ralph E. Honken 1910 - 1994

Children
Gary J Honken 1938 - 2022

Created by: Robbie Decker Added: 22 Aug 2015 Find a Grave Memorial 151058870"

Chiseled into their stone: "[cross] HONKEN [cross] MARGARET H. 1907 - 2000 HARVEY E. 1904 - 1995 PARENTS OF GARY"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Ervin Honken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry Ervin Honken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Ervin Honken

Johann Honken
1882-1935
Alice Bicker
1881-1961

Harry Ervin Honken
1904-1995

1928

Gritje Smith
1907-2000


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1904 lag zwischen -0.4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
      • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
      • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
      • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1928 lag zwischen 3,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1995 lag zwischen 9,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In Aserbaidschan scheitert ein Putschversuch von Teilen des Militärs. Dabei wird der Anführer der Putschisten, Vizeinnenminister Rowschan Dschawadow getötet.
      • 29. April » In Cottbus wird die erste Bundesgartenschau im Gebiet der neuen Bundesländer für Besucher geöffnet.
      • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
      • 14. Juli » Das MP3-Format entsteht. Die Dateiendung .mp3 als Abkürzung für ISO MPEG Audio Layer 3 wird festgelegt.
      • 5. Oktober » Die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz teilen mit, dass sie den ersten einen sonnenähnlichen Stern umkreisenden Exoplaneten 51 Pegasi b im Sternbild Pegasus entdeckt haben. Sieben Tage später bestätigen US-Wissenschaftler diese Beobachtung.
      • 26. Oktober » Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1995 lag zwischen 6,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Kopenhagen unterzeichnen die dänischen Regisseure Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Kristian Levring und Søren Kragh-Jacobsen ein Dogma 95 genanntes Manifest zur Produktion von Filmen. Es richtet sich insbesondere gegen die zunehmende Wirklichkeitsentfremdung des Kinos und verbannt Effekte und technische Raffinessen, Illusion und dramaturgische Vorhersehbarkeit.
      • 28. April » In Nordkorea beginnt das zweitägige Wrestlingevent „Collision in Korea“.
      • 20. Juni » In Kenia wird die Partei Safina durch Richard Leakey und Regimekritiker gegründet.
      • 22. September » Zur Erinnerung an den ehemaligen ANC-Hörfunksender Radio Freedom enthüllt man in Johannesburg das Denkmal Banner of Hope.
      • 23. November » Der Brite Nick Leeson, dessen Börsenspekulationen den Zusammenbruch der Barings Bank ausgelöst haben, wird von Deutschland an Singapur ausgeliefert.
      • 17. Dezember » Bei der Nationalratswahl in Österreich ziehen fünf Parteien in den Nationalrat ein. Die SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky wird stimmenstärkste Partei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Honken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Honken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Honken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Honken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14539.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harry Ervin Honken (1904-1995)".