Navorska tree » Maria Peters Hinderks (1843-1933)

Persönliche Daten Maria Peters Hinderks 

  • Alternative Namen: Maria Peters Hinders, Maria Hinders Honken
  • Sie ist geboren am 18. Juni 1843 in Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1933 in somewhere in IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2011.

Familie von Maria Peters Hinderks

Sie ist verheiratet mit Hinderk J. 'Henry' Honken.

Sie haben geheiratet am 6. September 1866 in Bunde, Rheiderland, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Henry J. Honken oo Maria Hinderks

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 306

'Henry J Honken, son of John and Katrina (Stiller) Honken, was born at Ostfriesland, Germany on April 9, 1839. He married Maria Hinderks at Bunde, Germany, on September 6, 1866. Maria Hinderks, daughter of Peter and Eka (Schaffer)Hinderks, was born on June 18, 1843 in Ostfriesland, Germany. Henry and Marie with their family, Peter, Henry, John and Ada, sailed for America in 1865. ...' <>

Kind(er):

  1. Johann Honken  1882-1935 
  2. Ada Honken  1886-1967


Notizen bei Maria Peters Hinderks

Maria Peters Hinderks

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 306 & 307. Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 306]

"Henry J. and Maria (Hinderks) Honken

Henry J. Honken, son of John and Katrina (Stiller) Honken, was born at Ostfriesland, Germany on April 9, 1839. He married Maria Hinderks at Bunde, Germany on September 6, 1866. Maria Hinderks, daughter of Peter and Eka (Schaffer)Hinderks, was born on June 18, 1843 in Ostfriesland, Germany. Henry and Marie with their family, Peter, Henry, John and Ada, sailed for America in 1865. They settled in Shannon, Illinois where Mr. Honken operated a milk route. Fromthere the family moved to Buffalo Center, where he was a jeweler and watch maker. They were the parents of seven children: Peter, Henry, John, Ada, Kate, Annie, and Minnie. The resided in Buffalo Center the rest of their lives. Henrydied on November 27, 1917, and Maria lived to be 90 years old and died on June 21,"

[Pg. 307]

"1933. After Henry died, Maria lived with her daughter, Ada, who took care of her until she passed away. Two of their children, John and Ada, lived their entire lives in Buffalo Center."

Fell, Mary, My family roots, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Maria HINDERKS Sex: F Birth: 18 JUN 1843 in Osterfriesland, Germany Death: 2 JUN 1933 in Iowa

Marriage 1 Henry J. HONKEN b: 9 APR 1839 in Osterfriesland, Germany Married: 6 SEP 1866

Children

1, Peter HONKEN b: WFT Est. 1856-1880 in Osterfriesland, Germany 2. Henry HONKEN b: WFT Est. 1860-1886 3. John HONKEN b: 23 APR 1882 in Osterfriesland, Germany 4. Ada HONKEN b: WFT Est. 1860-1886 5. Kate HONKEN b: WFT Est. 1860-1886 6. Annie HONKEN b: WFT Est. 1860-1886 7. Minnie HONKEN b: WFT Est. 1860-1886'

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 233, Repository: MGS Library, So. St. Paul, MN

[Seite 233]

'2068 Honken, Hinderk, Arbeiter in Stapmh.; oo Maria Peters geb. Hinders
Katharina Liebedina * 25.10.1878 in Boen, ~ 24.1.1883. in der Schule in Stapmh.
Johann * 23.4.1883 in Boen, ~ 24.1.1883, in der Schule in Stapmh.'

The date of birth for Johann more likely is 24.4.1882. It is difficult to be born after being baptized in a school with your older sister.

Based on the way this entry is presented, it would behove us to check the Boen parish records. It may be that Maria was married previously to NN Peters. It may be that NN Peters is the father of Katharina and Johann. What of otherolder children? Why the wait until Katharina was over 4 years old before she was baptized? Even waiting most of a year after birth for Johann to be baptized is later than what seems normal at the Stapelmoor parish. - D.A. Navorska -xxii Nov MMXI - Irving, TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Peters Hinderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Peters Hinderks

Maria Peters Hinderks
1843-1933

1866
Johann Honken
1882-1935
Ada Honken
1886-1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1843 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
  • Die Temperatur am 6. September 1866 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1933 lag zwischen 12,0 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 10. April » Genau 14 Jahre nach seiner Einführung wird der Glöckel-Erlass von der Ständestaat-Regierung unter Engelbert Dollfuß wieder abgeschafft.
    • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
    • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
    • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinderks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinderks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinderks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinderks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14444.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maria Peters Hinderks (1843-1933)".