Navorska tree » Lois Iola Graham (1922-2020)

Persönliche Daten Lois Iola Graham 


Familie von Lois Iola Graham

Sie ist verheiratet mit Joseph Boekelman.

Sie haben geheiratet am 15. März 1950 in U. Meth. Chr., Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 27 Jahre alt.

Joseph "Joe" Boekelman oo Lois Iola Graham

Marriage sources: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, 2 Nov 2000, pg. A6 col. 3

"Heiko Boekelman March 17, 1915 - October 30, 2000

Survivors are ... a sister-in-law, Lois Boekelman, all of Titonka.

Preceding him in death were his parents; sisters, ... a brother, Joe Boekelman."

Author: Crosser, Pamela, Link: http://www.iagenweb.org/kossuth/cemetery/BuffaloTownshipCemetery1.htm, read xxi Feb MMX

"Buffalo Township [Kossuth Co., IA] Cemetery ... Boekelman Joe 1912 1992 h/o Lois TECH 5 US ARMY WWII Married 3/15/1950"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 101, # 23, 3 Sept 1992, Pg. 5, Col. 3

"Joseph Boekelman, 79

Funeral services for Joseph Boekelman, 79, of Titonka, were held Monday morning, August 31 at United Methodist Church in Titonka with Rev. Karl Schiltz officiating. Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka was in charge of arrangements. Interment was in Buffalo Township Cemetery at Titonka with Military Rites conducted by Breen American Legion Post 465 and William F. Kennedy, VFW Post 4071 of Titonka. Mr. Boekelman died August 27, 1992 at Kossuth CountyHospital, Algona. ... Joseph Boekelman was born November 8,1912 in German township, rural Titonka, son of John and Maggie (Rippentrop) Boekelman. Joe grew up and attended rural school and worked 'on the family farm. He served his country during World War II inthe Army.

Joe was married to Lois Graham on March 15, 1950 at Titonka. They lived in the Titonka area all their married life. ...

Joe is survived by his wife, Lois; his son, Calvin and wife, Sandy Boekelman of Algona; his daughter, Carol and husband, Denny McGreevey of Wesley; and by seven grandchildren. Also surviving are sisters, Mrs. Ben (Martha) Beenken and Mrs. Simon (Gertrude) Sunken, both of Titonka, and brothers, Heiko and Robert Boekelman, also of Titonka. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lois Iola Graham

Lois Iola Graham

Sources: Algona [IA] Upper Des Moines, Vol 138 # 47, 21 Nov 2002, pg B4, col 3 & 4

"Nov. 30 open house for Lois Boekelman's 80th birthday

Family and friends are invited to open house celebration in honor of Lois Boekelman's 80th birthday. The open house will be 2-4 p.m. Saturday, Nov. 30, at the United Methodist Church Fellowship Hall at Titonka. Her children are hostingthe event: Cal and Sandy Boekelman of Algona, and Carol and Denny McGreevey of Wesley. She has seven grandchildren and one great-grandchild.

Lois will turn 80 on Sunday, Nov. 24. She has lived in Titonka her entire life. Her husband, Joe, is deceased."

Editor: Frankl-Brandt, Amy, Title: Obituaries, (Publication location: Algona, IA, Publisher: Kossuth County Advance - Algona Pub. Co., Publication date: xxvi Nov MMXX), Vol. 156 # 48, Pg. A4 Col. 1

"Lois Iola Boekelman November 24, 1922 - November 10, 2020

Lois Iola Boekelman was born November 24, 1922, in Titonka, the daughter of Harvey and Lillian (Jennings) Graham. She grew up in Titonka and attended Titonka Schools through the 9th Grade. Lois worked various jobs in the community; German Valley Stores, Bartlet's Cafe, Callies General Store, and Titonka Care Center in the Kitchen.

She was united in marriage to Joe Boekelman on March 15, 1950, in Titonka at the United Methodist Church. Lois enjoyed embroidering, gardening, bird watching, raising violets, and taking drives through the Union Slough. She loved spending time with her family, horses, and dogs. She was a member of the United Methodist Church and Ladies Auxiliary.

Lois died Tuesday, November 10, 2020, at the Titonka Care Center. She was 97.

She is survived by her son, Calvin and wife Sandy of Algona; daughter, Carol and her husband, Dennis McGreevey of Wesley; seven grandchildren, Stacy (Kalie) Boekelman, Lisa (Tony) DeGroot, Miranda (T.J.) Ruland, Jace (Hope) Boekelman, Jennifer (Mark) Pannaralla, Thomas (Kelli) McGreevey, Christina (Aaron) Moon; 19 great-grandchildren, and many nieces and nephews.

Lois was preceded in death by her husband, Joe; parents, Harvey and Lillian Graham; brother, Harvey Jr. (Elora) Graham and Donald (Jean) Graham. The family would like to thank all the people who gave Lois rides and took her places throughout the years.

A private family funeral service for Lois Boekelman was held on Friday, November 13, at the United Methodist Church, Titonka. Burial was in Buffalo Township Cemetery, Titonka. The funeral service canl be streamed on Oakcrest Funeral Services' Facebook Page. Online condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Iola Graham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Iola Graham

Lois Iola Graham
1922-2020

1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1922 lag zwischen 1,7 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 21. Juli » Anlässlich der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau am 24. Juni wird unter Reichsjustizminister Gustav Radbruch das Republikschutzgesetz zum Schutz der Weimarer Republik vor republikfeindlichen Aktivitäten erlassen.
    • 31. Oktober » Nach der Ernennung Benito Mussolinis zum Ministerpräsidenten Italiens durch König Viktor Emanuel III. ziehen die Faschisten in einem Triumphmarsch in Rom ein.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 15. März 1950 lag zwischen 2,1 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
    • 15. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.
    • 1. November » Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Graham

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graham.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graham.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graham (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14323.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lois Iola Graham (1922-2020)".