Navorska tree » Fern Janett Johnson (1921-2012)

Persönliche Daten Fern Janett Johnson 


Familie von Fern Janett Johnson

Sie ist verheiratet mit Heiko Boekelman.

Sie haben geheiratet am 3. März 1947 in Trinity Luth. Chr., Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 26 Jahre alt.

Heiko Boekelman oo Fern Johnson

Marriage source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, ii Nov MM, pg A6 col 3

'Heiko Boekelman March 17, 1915 - October 30, 2000

'... he was married to Fern Johnson in the Trinity Lutheran Chruch at Blue Earth, MN' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Fern Janett Johnson

Fern Janett Johnson

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 44, 2 Nov 2000, pg. A6 col 3.

'Heiko Boekelman March 17, 1915 - October 30, 2000

... he was married to Fern Johnson in the Trinity Lutheran Chruch at Blue Earth, MN ...'

Obituaries/News, The Algona [IA] Upper Des Moines, vol. 148, # 11, 15 Mar 2012, Pg. A6, Col. 2.

"Fern J. Boekelman Jan 23, 1921 - March 12, 2012

TITONKA - Fern J. Boekelman, 91, of Titonka, died Monday at Heritage Nursing Home in Bancroft. A funeral Service for Fern J. Boekelman will be held on Thursday, March 15, 2012, at 10:30 a.m. at the United Methodist Church in Titonka withPastor Todd Hartsock officiating. Burial will be in Riverside Cemetery, Blue Earth, Minn. Oakcrest Funeral Services of Titonka in charge of arrangements. Online condolences may be made to www.oakcrestfuneralservices.com."

Does the J. stand for Johnson?

Fern Boekelman obituary, http://oakcrestfuneralservices.com/obituary/89539/Fern-Boekelman/, read xxi Mar MMXII

"Fern Boekelman January 23, 1921 - March 12, 2012

Fern Janett Boekelman was born January 23, 1921 in Blue Earth, Minnesota, the youngest of six girls of Joseph A. and Sena (Roe) Johnson. She grew up in Blue Earth graduating from Blue Earth High School in 1939. Prior to marriage sheworked at the Blue Earth Creamery and a local bank.

Fern was united in marriage to Heiko Boekelman on March 3, 1947, at Trinity Lutheran Church in Blue Earth, MN. The couple farmed west of Titonka for two years and then moved northeast of Titonka and farmed there for 30 years. Fern workedpart time for several years at the Union Slough Wildlife Refuge. In 1980, they built a new home east of their former home and retired from farming.

Fern and Heiko traveled extensively following retirement. She took pride in caring for her acreage, gardening, and raising flowers. She enjoyed bird watching and music, especially playing the violin. She an active member of the TitonkaUnited Methodist Church. Fern also belonged to the Federated Club, the Friends of the Library, the Christian Women, and the Neighborhood Birthday Club.

Fern J. Boekelman died Monday, March 12, 2012 at the Heritage Nursing Home in Bancroft at the age of 91. She had been a resident there since November, 2010.

She is survived by two children, Ron Boekelman and his wife Sandi of Albert Lea, MN, and Barbara Malinsky and her husband Pastor Don of Buffalo Lake, MN; two grandchildren, Brandon Boekelman of Seattle, WA and Julie Eaton and her husbandDr. Jeff Eaton of Albert Lea, MN; two great-grandchildren, Jaycie and Brityn Eaton of Albert Lea, MN. She is also survived by three sisters-in-law; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents; her husband Heiko on October 30, 2000; and five sisters." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fern Janett Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fern Janett Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fern Janett Johnson

Joseph A. Johnson
< 1899-< 2010
Sena Roe
< 1899-< 2010

Fern Janett Johnson
1921-2012

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1921 lag zwischen 4,5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
  • Die Temperatur am 3. März 1947 lag zwischen -10.5 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -6.6 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
    • 22. Oktober » Beginn des Ersten Kaschmirkrieges: Von Pakistan aus dringen paschtunische Stammeskrieger in das sowohl von Pakistan als auch von Indien beanspruchte Fürstentum Kaschmir ein.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
    • 3. Dezember » In New York wird das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams uraufgeführt.
    • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
  • Die Temperatur am 12. März 2012 lag zwischen 1,1 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
    • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
    • 26. Mai » Während des Bürgerkriegs in Syrien werden beim Massaker in Hula 108 Menschen getötet, mehr als 300 werden verletzt. Obwohl die syrische Regierung eine Beteiligung bestreitet, weisen in der Folge zahlreiche Staaten ranghohe syrische Diplomaten aus, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien.
    • 1. Juni » Thomas Enders löst Louis Gallois als neuen CEO beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ab.
    • 6. Juni » Mit der Landung des Solarflugzeuges Solar Impulse in Marokko gelingt der erste Interkontinentalflug in der Geschichte des Solar-Flugzeugbaus.
    • 21. Oktober » Papst Benedikt XVI. spricht im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom unter anderem die Deutsche Anna Schäffer, die deutschstämmige Nonne Marianne Cope sowie die Nordamerikanerin Kateri Tekakwitha heilig.
  • Die Temperatur am 15. März 2012 lag zwischen -1.6 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
    • 27. Mai » Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird am Pfingstsonntag die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) feierlich gegründet.
    • 2. Oktober » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe urteilt zum Internetfernsehen in einem Grundsatzurteil, dass auch internetfähige Computer der Rundfunkgebührenpflicht unterliegen.
    • 26. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 8.
    • 9. November » David Petraeus, Chef des Geheimdienstes CIA, tritt nach Bekanntwerden einer außerehelichen Liebesbeziehung von seinem Amt zurück.
    • 28. November » Die Beta-Version der Deutschen Digitalen Bibliothek wird für die Allgemeinheit freigeschaltet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14316.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Fern Janett Johnson (1921-2012)".