Navorska tree » Robert Dean Armstrong (1941-2004)

Persönliche Daten Robert Dean Armstrong 


Familie von Robert Dean Armstrong

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1961 in Lakota, Kossuth Co., IA (1st Presb. Chr.), er war 20 Jahre alt.

Robert Dean Armstrong oo Sandra Rippentrop

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 41 12 Oct 2000, pg A6, col 1 & 2

'Idah Charlotte Bakken September 22, 1916 - October 8, 2000 Algona ...

Survivors are her children: ... Sandra, Mrs. Robert Armstrong, Buffalo Center; ...'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 11, 27 May 2004, pg 9 col 1

'Obituaries Robert D. Armstrong, 63 ... On June 11, 1961, Bob was united in marriage to Sandra Rippentrop at the First Presbyterian Church in Lakota. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Dean Armstrong

Robert Dean Armstrong

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 # 41 12 Oct 2000, pg A6, col 1 & 2

"Idah Charlotte Bakken September 22, 1916 - October 8, 2000 Algona ...

Survivors are her children: ... Sandra, Mrs. Robert Armstrong, Buffalo Center; ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 11, 27 May 2004, pg 9 col 1

'Obituaries Robert D. Armstrong, 63

Memorial services for Robert D. Armstrong, 63, were held Wednesday, May 26 at 10:30 am. at the United Methodist Church in Buffalo Center. Pastor William Peake officiated. Inurnment was at Graceland Cemetery at Buffalo Center. Robertpassed away on Sunday, May 23, 2004 at the United Hospital in Blue Earth, Minnesota. Winter Funeral Home was in charge of arrangement.

Robert Dean Armstrong, son of Royal and Catherine (Rhubee) Armstrong, was born February 22, 1941 at Raymond, Minnesota. He attended school in Buffalo Center.

On June 11, 1961, Bob was united in marriage to Sandra Rippentrop at the First Presbyterian Church in Lakota. The couple made their home in Buffalo Center where Bob worked with his father, Royal, and his brother, Chuck, at the DX serviceand gas station. Following his work at the DX station, Bob was the owner/operator of the local NAPA store from December of 1979 until his health forced him into early retirement in March of 2002.

Bob's love for his work was evident through the ways he spent his free time: he enjoyed racing stock cars, driving motorcycles and driving his scooter. He and Sandy loved to take their family camping in the summer months to local sitessuch as Crystal Lake and to places like Wyoming and the Ozarks. He also liked to play cards with his children and grandchildren. He enjoyed taking fishing trips, especially to Canada.

Bob is survived by his wife, Sandy of Buffalo Center; four children: Troy and his wife, Sue, of Buffalo Center; Barb Hofbauer and her husband Rick, of Buffalo Center; Paul and his wife Julie, of Buffalo Center; Kelly and her finacé [sic],Justin Lugar, of Garner; seven grandchildren: Nik Hofbauer, Josh Hofbauer, Spencer Armstrong, Chelsey Armstrong, Casandra Meyer, Kyle Meyer, Cody Meyer; one great-granddaughter, Madyson Kohlhass; his mother, Catherine Armstrong, ofBuffalo Center; a brother, Charles 'Chuck' Armstrong, and his wife, March, of Buffalo Center; and many extended relatives and friends. He was preceded in death by his father."

Note: The town of Raymond sits on the Chippewa / Kandiyohi County line.

Robert's parents Royan & Catherine Ann (Rhubee) Armstrong

Author: NN (anonymous, pseudonym = melohnt), Title: "Robert D Armstrong," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: BillionGraves.com, Publication date: iv Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://billiongraves.com/grave/Robert-D-Armstrong/9749356

"Name Robert D Armstrong Birth Date 22 Feb 1941 Marriage Date 11 Jun 1961 Death Date 23 May 2004 Cemetery Name
Graceland Cemetery

Headstone Description Parents of Troy, Barbara, Paul, Kelly Photographer huskerken June 13, 2014

Transcriber melohnt August 4, 2014

[The stone, shared with Sandra K. Armstrong [pre-need] has a dot chiseled after the middle inital of both Robert D. & Sandra K. Armstrong.]

Robert D Armstrong is buried in the Graceland Cemetery ... 2271-2999 440th St Buffalo Center, Winnebago, Iowa ...

Sandra K Armstrong Buried here 5 Jan 1946 - Not Available [because she is living xii April MMXVIII]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Dean Armstrong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Dean Armstrong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Dean Armstrong


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1941 lag zwischen -1.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 1. August » Der erste Jeep wird produziert.
      • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
      • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
      • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1961 lag zwischen 10,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In London wird die britische Wochenzeitung The Sunday Telegraph gegründet.
      • 18. Juni » Bei einem Bombenanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Paris sterben 28 Menschen. Verantwortlich ist vermutlich die OAS.
      • 7. Juli » Der Pariser Verlag Gallimard bringt Raymond Queneaus Buch Hunderttausend Milliarden Gedichte heraus. Das Lesen aller Kombinationen erfordert eine Lebenszeit von mehreren Millionen Jahren.
      • 7. November » Konrad Adenauer wird nach der Wahl zum 4. Deutschen Bundestag vom Parlament zum vierten Mal zum Bundeskanzler gewählt.
      • 24. November » In der Bundesrepublik Deutschland wird das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet.
      • 28. Dezember » Tennessee Williams' Drama Die Nacht des Leguan hat am Royale Theatre, dem heutigen Bernard B. Jacobs Theatre, am Broadway Premiere.
    • Die Temperatur am 23. Mai 2004 lag zwischen 3,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Nach dem Ausschluss tausender liberaler Kandidaten sinkt die Wahlbeteiligung bei den iranischen Parlamentswahlen nach offiziellen Angaben auf 50,57%.
      • 24. März » Im Südatlantik entwickelt sich der Zyklon Catarina, der sich westlich auf Brasiliens Küste zubewegt. Er entwickelt sich zu einem der dort seltenen Stürme mit Hurrikangeschwindigkeit.
      • 17. Mai » Massachusetts wird nach einem Gerichtsurteil im Vorjahr der erste Staat der Vereinigten Staaten, der die Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare zulässt.
      • 14. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Norodom Sihanouk am 7. Oktober wird Norodom Sihamoni neuer König von Kambodscha.
      • 16. Oktober » Die Schweizer Gewerkschaften GBI und SMUV fusionieren zur Großgewerkschaft Unia.
      • 28. November » Bei einem Grubenunglück in der Volksrepublik China werden in der Chenjiashan-Grube nahe Tongchuan in der Provinz Shaanxi 166 Bergleute ohne Hoffnung auf Rettung eingeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Armstrong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Armstrong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Armstrong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Armstrong (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14278.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Robert Dean Armstrong (1941-2004)".