Navorska tree » Carl Julius Miller (1929-1992)

Persönliche Daten Carl Julius Miller 


Familie von Carl Julius Miller

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Carl Julius Miller

Carl Julius Miller

Source: Croucher, Linda, ALL IN THE FAMILY -JULY 2005, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, 6 Jun 2004) for date of birth = 24 Feb 1929 in Toledo, OH.

Merged General Note: Carl Julins Miller

Source: Soles, Irene, 'Sindel, M. Leonard Family' F418, History of the Delta Ohio Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, 1990), pg 384.

William Dixon And His Descendants, (Morristown NJ, The Banner Printing Corp, 1940), pg 65

'4. Carl Julins, born 1929.'

Allen, Peg, e-mail to David A. Navorska, (Delta OH, P.L.S.A., 13 Jan MMII)

Mrs. Allen writes, 'ok- I just hung up w/Leona. She and Paul are the only ones still living ... Children of C&M. Miller: ... Carl Julius:27 Feb.1929 ... Paul was born in Lucas Co. but the others in Winameg. Clinton C. Miller household, T626_1832, ED 178, page 3A

Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 6, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: 27 Dec 1998, Internal Ref. #1.112.6.19109.7 _MASTER: Y _PAREN: Y

Person Source

Person Source

Person SourceQuellen 1, 4, 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Julius Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Julius Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Julius Miller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. REPO: @REPO355@Birth Certificate, Carl Julius Miller, 24 February1929, Ohio Division of Vital Statisitics, File #13118_MASTER: Y_PAREN: Y, Carl Julius Miller, Birth Certificate, 24 February
    2. 1930 U. S. Federal Census, Clinton C. Miller household_MASTER: Y_ITALIC: Y_PAREN: Y, Clinton C. Miller household, 1930 U. S. Census, Sy, U. S. Commerce Dept.
    3. Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 6, Social Security DeathIndex: U.S., Date of Import: 27 Dec 1998, Internal Ref.#1.112.6.19109.7_MASTER: Y_PAREN: Y, Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 6, Soc
    4. _TYPE: Electronic FileGEDCOM File : Michael Franks Tag 4.ged_MASTER: Y, GEDCOM File : Michael Franks Tag 4.ged, JAMES WIENER ABBR: JAMES WIENER
    5. REPO: @REPO354@The Michael Franks and Descendants Database_MASTER: Y_ITALIC: Y_PAREN: Y, Kathleen Saari Genealogy Database, Kathleen K. Saari

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1929 lag zwischen -12.2 °C und -3.6 °C und war durchschnittlich -8.2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
      • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
      • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
      • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    • Die Temperatur am 14. November 1992 lag zwischen 1,5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
      • 11. Februar » Ein Zusammenstoß des US-amerikanischen Atom-U-Boots USS Baton Rouge mit dem russischen U-Boot K-239 schlägt politische Wellen: Der russische Präsident Boris Jelzin beschwert sich öffentlich über diesen Vorfall nahe den Hoheitsgewässern seines Landes.
      • 20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
      • 7. Mai » Die US-amerikanische Raumfähre Endeavour startet vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral zu ihrem Jungfernflug, der Space Shuttle-Mission STS-49.
      • 29. Mai » Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzieht die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch werden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutraler Staat in der internationalen Gemeinschaft gestärkt.
      • 30. August » Maria Jepsen, erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche, wird in Hamburg in ihr Amt eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14237.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Carl Julius Miller (1929-1992)".