Navorska tree » Oliver Camby Miller (1873-1940)

Persönliche Daten Oliver Camby Miller 

  • Er wurde geboren am 11. August 1873 in Sandusky Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Peg Allen; Linda Croucher
  • Er ist verstorben am 20. September 1940 in Delta, Fulton Co., OH, er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. September 1940 in Raker Cem., Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2022.

Familie von Oliver Camby Miller

Er ist verheiratet mit Grace Ella Gamble.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1896 in Delta, Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Olliver Camby Miller oo Grace Ella Gamble

Marriage source: Allen, Peg, e-mail to David A. Navorska, (Delta OH, P.L.S.A., xiii Jan MMII)

Mrs. Allen writes, 'ok- I just hung up w/Leona. ... Clinton: b.4 Oct,1898- d. Feb.1959. Marr. Oct. 1919 in Monroe, MI. Marian: b .6 Jul.1900-d.27 Nov.1967 Both died in Toledo, Lucas Co. OH. Clint's mother is Grace Gamble (not Annie V.). ...'

NSDAR CEMETERY READINGS (1930 - 1954) Vol ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pgs 69 & 72.

[Pg 69]

'RAKER CEMETERY Swan Creek Township [Fulton Co., OH]

[Pg 72]

'MILLER ...
Oliver C., 1873 - 1950
Grace E., 1876 - 1946'

Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 114

"Miller, Oliver - Gamble, Grace 14 Dec 1896 6-309" <>

Kind(er):

  1. Clinton Camby Miller  1898-1959 


Notizen bei Oliver Camby Miller

Oliver Camby Miller

Sources: Author: Allen, Peg, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Delta OH, Publisher: P.L.S.A., Publication date: xiii Jan MMII)

Mrs. Allen writes, "ok- I just hung up w/Leona. ... Clinton: b.4 Oct,1898- d. Feb.1959. Marr. Oct. 1919 in Monroe, MI. Marian: b.6 Jul.1900-d.27 Nov.1967 Both died in Toledo,Lucas Co. OH. Clint's mother is Grace Gamble (not Annie V.). ..."

Author: N.N. (anonymous), Title: «u»Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 114, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH

"Miller, Oliver - Gamble, Grace 14 Dec 1896 6-309"

Author: N.N. (anonymous), Title: «u»NSDAR CEMETERY READINGS (1930 - 1954)«/u» Vol ii, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pgs. 69 & 72, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH.

[Pg 69]

"RAKER CEMETERY Swan Creek Township [Fulton Co., OH]

[Pg 72]

'MILLER ...
Oliver C., 1873 - 1950
Grace E., 1876 - 1946"

Author: Croucher, Linda, Title: "ALL IN THE FAMILY -JULY 2005," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi June MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Oliver Camby MILLER Sex: M Birth: 11 AUG 1873 in , Sandusky, Ohio, USA 1 Death: 20 SEP 1940 in Delta, Fulton, Ohio, USA 1 2 of bladder cancer Burial: 23 SEP 1940 Swan Creek Twp., Fulton Co., Ohio 1
...
Census: U. S. Federal Census 1880 Pike Twp., Fulton Co., Ohio 3
Census: U. S. Federal Census 1900 Swan Creek, Fulton, Ohio 4
Occupation: Farmer 1910 Pike Twp., Fulton, Ohio 1
Census: U.S. Federal Census 1910 Pike Twp., Fulton Co., Ohio 5
Census: U.S. Federal Census 1920 Pike Twp., Fulton Co., Ohio 6
Census: U.S. Federal Census 1930 Swan Creek Twp., (Fulton Co.), Ohio 7

Note: Na Film T9-1017, Page 95D Oliver C. Miller household, ED 13, page 23 Oliver Miller household, ED Oliver Miller household Oliver C. Miller household, ED 20, page 13A

Born in Sandusky Co., Ohio, Oliver moved to Fulton Co., Ohio with his parents when he was about five years old. He was known to his peers as 'Ol' Miller.

(Medical): Had typhoid fever as a young man. 3 8 _RIN: 52731 9 Change Date: 21 NOV 2003 ... ADDR: _NAME: Oliver Camby Miller ADR1: Delta, Ohio ...

Father: William Allen MILLER b: 5 MAY 1836 in OH
Mother: Charlotte SWARTZ b: 9 FEB 1844 in Wayne County, Ohio

Marriage 1 Grace Ella GAMBLE b: 18 JAN 1876 in E. Palmyra, Wayne, New York, USA Married: 14 DEC 1896 in Delta, Fulton, Ohio, USA 10 11 ...

Children

1. Effie Charlotte MILLER b: 6 AUG 1897 in Delta, Fulton, Ohio ,USA
2. Clinton Camby MILLER b: 4 OCT 1898 in Delta, Fulton, Ohio ,USA
3. Audrey Aileen MILLER b: 25 NOV 1906 in Delta, Fulton, Ohio, USA
4. Constance Leone MILLER b: 28 JAN 1912 in Delta, Fulton, Ohio, USA
5. Marion Oliver MILLER b: 1 OCT 1914 in Delta, Fulton, Ohio, USA

Sources:

1. Title: Obituary, Oliver C. Miller, Delta Atlas, Delta, OH, 26 Sept. 1940 Author: Delta Atlas Publication: Delta Atlas, Delta, Ohio; 1940 Abbrev: Oliver C. Miller Obituary, Delta Atlas, Delta, OH, 26 Sept. 1940 Note: 2 Text: Oliver C.Miller, Delta Atlas, Delta, Ohio, 26 Sep 1940

Oliver C. Miller, one of the community's highly regarded citizens, passed away at his residence on Maplewood Avenue Friday. He had reached his 67th birth anniversary on August 11.

Mr. Miller was born in Sandusky county but moved to Fulton county with his parents, when he was five years old. For many years he was one of Raker's successful farmers. Upon his retirement, Mr. and Mrs. Miller moved to Delta. He leaveshis wife, Grace; two sons, Clinton of Sylvania and Marion at home; three daughters, Mrs. Effie McQuillin, Delta and Mrs. Audrey Raker and Mrs. Constance Kimple, both of Toledo. The Rev. J. G. Connor officiated in the funeral servicesheld Monday in the Newill-planswon funeral home. Burial was made in Greenlawn (error-Raker Cemetery) Cemetery.

2. Title: Oliver C. Miller, death certificate no. 55395 (1940), Ohio Dept. of Health, Delta Author: Ohio Department of Health Publication: 20 September 1940, Delta (Fulton), Ohio Abbrev: Oliver C. Miller Death Certificate, 20 September1940, Delta (Fulton), Ohio; Ohio Dept. of Health cert. no. 55395 (1940) Note: 1

3. Repository: Name: Picture in possession of Kathleen K. Saari Temperance, MI, 48182 1103 Oakmont Dr. Temperance, MI, 48182

4. Title: 1880 Census of the United States Publication: Pike Twp., Fulton Co., Ohio; FHL Film 1255017, NA Film T9-1017, Page 95D Abbrev: William Allen Miller household, 1880 U. S. Census, Pike, Fulton, Ohio; FHL Film 1255017, NA FilmT9-1017, Page 95D Note: 2 Repository: Name: http://.ancestry.com

5. Title: 1900 U. S. Federal Census Author: National Archives and Records Administration Publication: Swan Creek, Fulton, Ohio; 1900, T623_xxx, ED 13, page 23 Abbrev: Oliver C. Miller household, 1900 U. s. Census, Swan Creek, Fulton,Ohio; T623_; ED 13, page 23 Page: ED 13, page 23 Quality: 3

6. Repository: Name: Picture in possession of Kathleen K. Saari Temperance, MI, 48182 1103 Oakmont Dr. Temperance, MI, 48182

7. Title: 1910 U. S. Federal Census Publication: Pike Twp., Fulton Co., Ohio Abbrev: Oliver Miller household, 1910 U. S. Census, Pike, Fulton, Ohio; ED 13, sheet 198, line 15 Note: 2

8. ... Title: 1920 U. S. Federal Census Publication: Pike, Fulton, Ohio; ED #42, sheet #1B Abbrev: Oliver C. Miller household, 1920 U.S. census, Fulton Co., Ohio; population schedule, Pike Twp., ED #42, sheet #1B, National Archivesmicrofilm T625, roll #xxx Note: 2

9. Title: Oliver C. Miller household, T626_1803, ED 20, page 13A Author: U. S. Commerce Dept. Publication: Swan Creek Twp., Fulton Co., Ohio; ED 20, page 13A Abbrev: Oliver C. Miller household, 1930 U. S. Census, Swan Creek Twp., FultonCo., Ohio; ED 20, page 13A

10. Repository: Name: copy in possession of author, Kathleen K. Saari Title: The Michael Franks and Descendants Database Author: Kathleen K. Saari Abbrev: Kathleen Saari Genealogy Database

11. Title: GEDCOM File : Michael Franks Tag 4.ged Author: JAMES WIENER ... Abbrev: GEDCOM File : Michael Franks Tag 4.ged Note: 2371 KNIGHTS HILL TOLEDO OH 43614 (XXXXX@XXXX.XXX) Date: 4 JUL 2005

12. ... Title: Marriage License, Oliver C. Miller to Grace E. Gamble, 14 Dec 1896, Fulton County, Delta, OH. Abbrev: Marriage License, Oliver C. Miller to Grace E. Gamble,14 Dec 1896, Fulton County, Delta, OH. Note: 1

13. Repository: Name: Bowling Green State University, Center for Archival Collections Title: Fulton Co., Ohio Marriages, 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927. Author: Fulton Chapter, Ohio Genealogical Society, c 1996 Publication: Fulton Chapter, OhioGenealogical Society, c 1996 Abbrev: Fulton Co., Ohio Marriages, 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oliver Camby Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Oliver Camby Miller

Oliver Camby Miller
1873-1940

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1873 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1896 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
  • Die Temperatur am 20. September 1940 lag zwischen 12,0 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,5 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Das deutsche Versorgungsschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall stellt einen weiteren Grund für das Unternehmen Weserübung dar, die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht.
    • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
    • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
    • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
    • 13. September » Der Buckingham-Palast wird bei einem deutschen Bombenangriff auf London im Zweiten Weltkrieg beschädigt.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
  • Die Temperatur am 23. September 1940 lag zwischen 8,3 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 20. Mai » Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen.
    • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7409.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Oliver Camby Miller (1873-1940)".