Navorska tree » Richard Louis Clay (1928-2007)

Persönliche Daten Richard Louis Clay 

  • Er wurde geboren am 30. September 1928 in Delta, Fulton Co., OH.
  • (Living) am 14. Januar 2002 in Delta, Fulton Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 2007 in Toledo, Lucas Co., OH (U. of Toledo Health Ctr.), er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. Oktober 2007 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2025.

Familie von Richard Louis Clay

Er ist verheiratet mit Marilyn Bernice Falor.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1948 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Richard Louis Clay oo Marilyn Bernice Falor

Sources: Toledo Blade xv Jan MMII.

"Marilyn B. Clay ... is survived by Richard, her husband of 53 years ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Richard Louis Clay

Richard Louis Clay

Source: Toledo Blade, xv Jan MMII

'Marilyn B. Clay, 73, of Delta, OH, passed away Monday, January 14, 2002, at her home. ... She is survived by Richard, her husband of 53 years; ...'

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; et al.; Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924-1951«/u», Vol. i (A-M), (Publication site: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 19 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora OH

[Page 19a]

"Name: Barker, Sandra Jean Date of Birth: Oct 27, 1938 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Wauseon Fem."

[Page 19b]

"Father's name: Charles Andrew Barker Mother's Name: Mary Gladys Bratton Parent's Residence: Delta Physician: Lee E. Botts"

Author: NN (anonymous), Title: "Richard Clay Obituary," (Publication site: Toledo OH, Publisher: The Blade, Publication date: xvii Oct MMVII)

https://www.legacy.com/us/obituaries/toledoblade/name/richard-clay-obituary?id=27748580

"Richard Clay Obituary

CLAY Richard L. Richard L. Clay, age 79, of Delta, passed away Monday morning, October 15, 2007, at the University of Toledo Medical Center. He was born in Delta, Ohio on September 30, 1928, to the late Robert S. Clay Sr. and Mae (Neilson) Clay. Richard was a pipe fitter with Dunbar Mechanical for many years before his retirement. He was a member of the Pipe Fitters Local #50. In addition to his parents, Richard was preceded in death by his brother, Robert S. Clay Jr. and an infant great- granddaughter, Payton Lyn Bates. He is survived by his sons, David (Sandy) Clay of Waterville, Jim (Lynne) Clay of Delta, Eric (Laura) Clay of Bradenton, FL and Loren (Rose) Clay of Valparaiso, IN; brother, Burley (Alice) Clay of Toledo; sisters, Ruth Germain of Toledo and Anna Mae Waidlich of Wauseon; five grandchildren and eleven great-grandchildren. Friends will be received on Thursday, October 18, 2007 from 2-4 and 6-8 p.m. at Barnes Funeral Chapel, 5825 St. Hwy. 109, Delta; where funeral services will be held at 10:00 a.m. on Friday. Pastors David Dick and Burley Clay will be officiating. Interment will follow at Greenlawn Cemetery in Delta. Contributions may be made to the Delta Public Library, 402 Main St., Delta, Ohio 43515 in his memory. Online condolences may be sent to the family at: www.barnesfuneralchapel.com
...
Published by The Blade on Oct. 17, 2007."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Louis Clay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Louis Clay


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1928 lag zwischen 3,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1948 lag zwischen 0.9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
    • 10. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 2007 lag zwischen 6,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (71%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
    • 3. Mai » Aus einer Ferienwohnung im portugiesischen Luz verschwand das britische Mädchen Madeleine McCann. Der Kriminalfall, der durch die Suchaktivitäten der Eltern weltweit bekannt wurde, ist ungelöst.
    • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
    • 31. Juli » Die Operation Banner geht zu Ende. Sie bezeichnet den längsten Einsatz britischer Streitkräfte aller Zeiten, die Truppenstationierung seit 1969 in Nordirland zur Verhinderung eines Bürgerkriegs.
    • 2. August » Die russischen Forschungs-U-Boote Mir 1 und Mir 2 erreichen den Meeresboden unterhalb des Nordpols und rammen die russische Fahne in den Grund.
    • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 2007 lag zwischen 4,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
    • 23. Juni » Die Hamburg Sea Devils gewinnen den World BowlXV. gegen Frankfurt Galaxy mit 37:28.
    • 31. Juli » Die Operation Banner geht zu Ende. Sie bezeichnet den längsten Einsatz britischer Streitkräfte aller Zeiten, die Truppenstationierung seit 1969 in Nordirland zur Verhinderung eines Bürgerkriegs.
    • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
    • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
    • 20. Dezember » Aus dem Museu de Arte de São Paulo werden zwei Bilder im Schätzwert von 70 Millionen Euro gestohlen. Die Polizei kann beide Gemälde am 8. Januar 2008 unversehrt dem Museum wieder beschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2004 » Helmut Simon, deutscher Hobby-Alpinist, Entdecker der Gletschermumie „Ötzi“
  • 2004 » Per Højholt, dänischer Schriftsteller
  • 2005 » Giuseppe Kardinal Caprio, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat und Kurienkardinal
  • 2006 » Eddy Blay, ghanaischer Boxer
  • 2008 » Edie Adams, US-amerikanische Filmschauspielerin
  • 2009 » Alfred Aichinger, österreichischer Sozialversicherungsangestellter und Politiker

Über den Familiennamen Clay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clay (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14228.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Richard Louis Clay (1928-2007)".